„Runder Tisch“ auf dem Neustadter Marktplatz zur Wiederbelebung nach der Corona-Krise
Planen für die Wiederbelebung unserer Stadt

Zu einem großen Runden Tisch hatten sich Vertreter von Handel, Gastronomie, Kultur und Stadtverwaltung auf Einladung der Neustadter Willkomm Gemeinschaft zusammen gefunden, um über die Wiederbelebung der Stadt nach der Corona-Krise zu beraten.  | Foto: Pixabay
  • Zu einem großen Runden Tisch hatten sich Vertreter von Handel, Gastronomie, Kultur und Stadtverwaltung auf Einladung der Neustadter Willkomm Gemeinschaft zusammen gefunden, um über die Wiederbelebung der Stadt nach der Corona-Krise zu beraten.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Ein ungewohnter Anblick bot sich den Besuchern des Neustadter Marktplatzes am vergangenen Montagvormittag, 22. März, ein Anblick, der Corona geschuldet war. Zu einem großen Runden Tisch hatten sich Vertreter von Handel, Gastronomie, Kultur und Stadtverwaltung auf Einladung der Neustadter Willkomm Gemeinschaft zusammen gefunden, um über die Wiederbelebung der Stadt nach der Corona-Krise zu beraten. „Wir haben eine Reihe von Maßnahmen in Angriff genommen“, informierte Oberbürgermeister Marc Weigel die Anwesenden. Auch für die Zukunft seien einige Projekte auf den Weg gebracht, „allerdings sind die Verwerfungen durch Corona so dramatisch, dass wir in vielem schneller und intensiver sein müssen“, dafür sei der Runde Tisch ein gutes Mittel, so Weigel.
Auch wenn weitere Lockerungen unrealistisch seien, müsse man sich bereits heute mit der Situation nach der Krise beschäftigen, begründete Winfried Walther die Einladung der Branchenvertreter. „Wenn es heißt „Es geht wieder los“, müssen wir zur Wiederbelebung der Stadt schnell reagieren. Dann müssen wir ein Konzept haben, das wir aus der Schublade ziehen und kurzfristig umsetzen können“, sagte der Vorsitzender der Willkomm Gemeinschaft. Wichtig sei es dabei, auf Augenhöhe Kooperationsmöglichkeiten und Synergien auszuloten, daher sei ein runder Tisch das richtige Mittel, argumentierte Dr. Manfred Oesterle, der für die Willkomm das Treffen moderierte.
Peter Gallian, der als Vertreter der Gastronomie teilnahm, und Friseurmeister Reinhard Schneider betonten die Notwendigkeit einer offensiven Kommunikation. Kunden und Gäste müssten erfahren, welches Unternehmen wann geöffnet habe. Auch die Botschaft, dass Neustadt für die Sicherheit seiner Kunden und Gäste sorge, müsse nach außen deutlich gemacht werden, so die beiden Neustadter Unternehmer. Diese Sicherheit will Neustadt durch ein Netz von Testzentren erreichen. Mit einem negativen Corona-Test könnten dann Geschäfte und die Gastronomie besucht werden, so der Vorschlag von Oberbürgermeister Weigel. Die Stadtverwaltung wartet hierzu noch auf die Antwort der Landesregierung, die entscheiden muss, ob Neustadt Modellregion für einen solchen Ansatz werden kann.
Auch Markus Schmitt machte für den Einzelhandelsverband deutlich, Neustadt müsse seine Stärken besser nach außen kommunizieren. Für Eventmanager Rainer Klundt ist klar, dass diese Stärken auch in der Kulturszene liegt: „Neustadt sollte mehr als Kulturstadt wahrgenommen werden, dafür muss es auch die richtigen Veranstaltungen geben.“ Mehr Flexibilität bei Veranstaltungen und den Öffnungszeiten für die Gastronomie schlug Norbert Schied, Vorsitzender des Innenstadtbeirats, vor.
Für die Willkomm hatten ihr Vorsitzender Winfried Walther und die Geschäftsführerin Charlotte Merkel konkrete Vorschläge mitgebracht. In den nächsten Terminen des Runden Tisches sollten Aktionen wie zum Beispiel ein Bürgerfest, Kultur-Events, Themenshopping (wie Abend-Shopping, Ladies-Night, usw.), Aktionstage und Verkaufsoffene Sonntage, Pop-Up-Stores in Leerständen, Werbe-Konzepte online und „offlline“ und Zuschussmodelle z.B. für Gründer besprochen werden, so Walther.
Konkrete Projekte stellte auch der Oberbürgermeister vor. So habe werde man im Rathaus-Innenhof Fahrradabstellmöglichkeiten bereitstellen und das Parken im Klemmhof sei Freitags und Samstags bis zum Jahresende kostenlos. Auch Gründerförderung werde durch die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft vermehrt angeboten. Für die Überlegung weiterer Projekte biete sich der Runde Tisch an, so Weigel.
Nach dieser Eröffnung der Kooperation auf dem Neustadter Marktplatz wolle man nun in den nächsten Wochen ein gemeinsames Programm zur Wiederbelebung der Stadt erarbeiten, waren sich die beteiligten Gruppen zum Abschluss einig. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest [Gewinnspiel]

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern [Gewinnspiel]

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mickie Krause live: Der Ballermann-König steht beim Oktoberfest in Kaiserslautern 2025 auf der Bühne | Foto: Universal Music Group/gratis
Aktion

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben [Gewinnspiel]

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Oli P. tritt live beim ersten Lautrer Oktoberfest in Kaiserslautern auf | Foto:  Petszokat/gratis
Aktion

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest [Gewinnspiel]

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ