Neues Projekt für Jugendliche in Neustadt
Junior Memory Guide

„Junior Memory Guide“ nennt sich ein neues Projekt vom Team „Jugend stärken im Quartier“ und der Gedenkstätte für NS-Opfer.  | Foto: ps
  • „Junior Memory Guide“ nennt sich ein neues Projekt vom Team „Jugend stärken im Quartier“ und der Gedenkstätte für NS-Opfer.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Seit 2016 hat das Team von „Jugend stärken im Quartier“ bisher vier erfolgreiche Projekte entwickelt. Die beiden letzten Projekte „Fit4life“ und „Gute Zeiten - Schlechte Zeiten“ werden bereits stetig weitergeführt. Ging es bei dem im Frühjahr 2017 erstmals durchgeführten Projekt „Fit4life“ um Fragen des Alltags und der Verselbstständigung von Jugendlichen, war das Ziel bei dem ebenfalls 2017 durchgeführten Projekt „Gute Zeiten - Schlechte Zeiten“ die gesellschaftliche Integration im Sinne des Heranführens und Reflektierens an das Thema Demokratie. Das neue Projekt, das gerade im Rahmen von Querfälltein und Matchbox startete, heißt „Junior Memory Guide“ und ist eine „Peer to Peer“ Führung. Das heißt, Jugendliche führen Jugendliche. Auf einem Rundgang durch die Stadt begleiten die Jugendlichen interessierte Jugendliche zu Orten der Demokratiegeschichte und vermitteln so Eindrücke zu einem oft unterschätzten Thema. In ihrer eigenen Sprache bringen sie gleichaltrigen Interessierten eine besondere Seite ihrer Stadt nahe und kommen mit ihnen ins Gespräch. Der Rundgang dauert zwei Stunden und beinhaltet Mitmachaktionen und Zeit für Diskussionen. Es gibt schon interessierte Jugendliche, die sich zum Junior Memory Guide ausbilden lassen wollen. Sie erhalten ein Zertifikat, das sie in ihrem Lebenslauf verwenden können. Schließlich ist gesellschaftliches Engagement nicht genug zu schätzen. Das Projekt ist auch interessant für Schulen, von denen eine bereits den Junior Memory Guide im Rahmen einer Projektwoche eingeplant hat.
Wer sich für das Projekt interessiert, wendet sich gerne an: Petra Schanze „Jugend stärken im Quartier“ 06321 855-699 und Eberhard Dittus, „Gedenkstätte für NS-Opfer“, 0172-7474419. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ