Internationale Jugendbegegnung 2022
Jugendliche aus Neustadt gesucht!

Von Freitag, 23. September bis Montag, 3. Oktober findet die Internationale Jugendbegegnung in Neustadt statt.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
  • Von Freitag, 23. September bis Montag, 3. Oktober findet die Internationale Jugendbegegnung in Neustadt statt.
  • Foto: Symbolfoto Pixabay
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. „Freundschaft erleben - Raus in die Welt und hinein in ein internationales Abenteuer!“ unter diesem Motto findet von Freitag, 23. September bis Montag, 3. Oktober die Internationale Jugendbegegnung in Neustadt an der Weinstraße statt.
Jugendliche aus verschiedenen Ländern kommen zusammen und haben die Gelegenheit zum aktiven Austausch und zur interkulturellen Begegnung. Die Jugendlichen lernen voneinander und werden sich ihrer sozialen und kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede bewusst.
Junge Menschen werden immer mehr als handelnde Akteure in der globalen Welt wahrgenommen. Ziel des Projektes: Jugendliche aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammen zu bringen, zu vernetzen und eine Stimme zu geben!
Die Abteilung Familie, Jugend und Soziales der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße sucht zehn Neustadter Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahre, die sich an diesem tollen Projekt beteiligen möchten. Interessierte sollen über sehr gute Englischkenntnisse verfügen und Interesse an einem musikalischen Projekt haben.
Unter dem Motto „Freundschaft erleben“ sind die Jugendlichen dazu eingeladen, 10 Tage mit Jugendlichen aus den Partnerstädten Neustadts zu verbringen! Bei dem Projekt soll der Spaß an erster Stelle stehen.
Die Zeiten außerhalb der Projekt-Einübung sind mit verschiedenen Programmpunkten gefüllt:
Ein Tagestrip nach Heidelberg; Verschiedene kreative Workshops im Bereich Tanzen und Musik; Eine Abschlussfeier inklusive Aufführung am letzten Tag; Und vieles mehr!
Die Anmeldung erfolgt unter der Telefonnummer 06321 855 1659 oder per Mail an: franziska.haubert@neustadt.eu. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ