Lichtbildvortrag des Alpenvereins über die Dolomiten
Im Banne des Steinadlers

In das Reich des Naturparks Schlern-Rosengarten entführt ein Lichtbildervortrag des Alpenvereins.  Foto: Pardeller
  • In das Reich des Naturparks Schlern-Rosengarten entführt ein Lichtbildervortrag des Alpenvereins. Foto: Pardeller
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haardt. Zu einem Lichtbildvortrag lädt der Deutsche Alpenverein Sektion Neustadt am Freitag, 18. Januar, 19.30 Uhr, in den Festsaal des GDA-Wohnstifts ein. Valentin Pardeller referiert über den „Naturpark Schlern-Rosengarten“.

Der Naturpark Schlern-Rosengarten ist Südtirols ältester Naturpark. Der Schlern wirkt, von Bozen aus betrachtet, wie ein riesiger Monolith vor dem die zwei Gipfel Santner und Euringer in den Himmel ragen – dieses Bild wurde zum Wahrzeichen Südtirols. Der Rosengarten hingegen präsentiert sich wie eine scheinbar unendliche Reihenfolge von spitzen Nadeln und Türmen; zahlreiche Sagen und Legenden ranken sich um dieses Felsmassiv, allen voran die Sage vom Zwergenkönig Laurin. Dies ist die Heimat von Valentin Pardeller. Von Kindheit an hat ihn das wechselnde Farbenspiel am Rosengarten fasziniert: vom zarten rosa am Morgen bis zum kräftigen orangerot am Abend. Auf der Suche nach Gams und Steinadler hat er die wildesten Schluchten des Schlern durchkämmt und ist auf die höchsten Gipfeln des Rosengartenmassivs geklettert.
In dieser Live-Multivisions-Show zeigt Pardeller atemberaubende Bilder und Zeitrafferaufnahmen von den spektakulären Lichtstimmungen am Rosengarten, erzählt in seiner authentischen, lebendigen Art von seinen Erlebnissen beim Fotografieren von Steinadlern und Gämsen. Der neue Vortrag ist, wie man es von Pardeller gewohnt ist, aufwändig gestaltet. Die hohe Qualität der einzelnen Bilder, die spannenden Kommentare und die feinfühlige Musikuntermalung machen diesen Vortrag zu einem besonderen Erlebnis. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ