Lions Club Neustadt Weinstraße
Hormuth-Wein für den guten Zweck

- Christian Hormuth mit seinem Lions-Wein
- Foto: Christian Hormuth
- hochgeladen von Michael Landgraf
Christian Hormuth, Vizepräsident des Lions Clubs Neustadt Weinstraße, ist in der Finanzbranche tätig. Sein Herz schlägt jedoch auch für sein „Garagenweingut“, das er unter seinem Namen in St. Martin (Pfalz) führt. Kein Wunder, stammt er doch aus der traditionsreichen Familie Hormuth, die nachweislich seit 1609 Weinbau betreibt. Auch auf dem Neustadter Winzerfestumzug hat er bereits seine Kommune auf dem Traktor vertreten. Normalerweise verkauft Hormuth seine Trauben, die er auf rund fünf Hektar Rebfläche erwirtschaftet, an vier Winzer im Ort. 2025 hat er jedoch erstmals in seiner Garage rund tausend Flaschen seines „St. Martiner Kirchberg Riesling 2024“ selbst ausgebaut. Der Kirchberg ist eine herausragende Lage, die vom Deutschen Weininstitut bereits als „Höhepunkt der deutschen Weinkultur“ geehrt wurde.
Ganz dem Schutzpatron seines Heimatortes und der Lions-Idee verpflichtet, möchte er fünf Euro pro Flasche für soziale Zwecke spenden. „Am Ende werden 5.000 Euro an die Lions-Hilfe gehen“, stellt Hormuth für sein Präsidentenjahr, das im Juli 2026 beginnt, in Aussicht. Was genau gefördert wird, wird durch die Lions festgelegt, doch kann dieser Lions-Wein jetzt schon durch Bestellung an info@Christian-Hormuth.de erstanden werden. Eine Fortsetzung des Projekts und sogar einen Ausbau der Idee kann sich Hormuth sehr gut vorstellen. Dies dürfte den Lions in der Weinhauptstadt Neustadt an der Weinstraße wie auch dem zukünftigen Governor des Distrikts, Michael Landgraf, sicher gefallen.
Autor:Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.