Workshop für Lernpaten zum Thema: „Hochsensibilität - Was ist das?“
Grundschülern beim Lernen helfen

V.l.n.r.: Birgit Rieger,, Renate Decker, Daniela Tiben, Marion Gryger. Dahinter Mentorin: Diana Toews, Referentinnen Alexandra Grünstäudl-Philippi und Lea Damerow Karin Sperling, Projektleiterin. | Foto: ps
  • V.l.n.r.: Birgit Rieger,, Renate Decker, Daniela Tiben, Marion Gryger. Dahinter Mentorin: Diana Toews, Referentinnen Alexandra Grünstäudl-Philippi und Lea Damerow Karin Sperling, Projektleiterin.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der Kinderschutzbund Neustadt - Bad Dürkheim hat seine ehrenamtlichen Mitarbeiter, die im „Lernpaten-Projekt“ aktiv sind, zu einer Fortbildung zum Thema: „Hochsensibilität - Was ist das?“ in das Mehrgenerationenhaus eingeladen. Hierzu informierten die Referentinnen Alexandra Grünstäudl-Philippi und Lea Damerow im Rahmen eines Vortrages und luden die Teilnehmer zu einem anschließenden Workshop ein. Dass 15 bis 20 Prozent aller Menschen hochsensibel sind, ist dieses Thema im Umgang mit Kindern, aber auch für die Lernpaten selbst von Bedeutung.
Beim Lernpaten-Projekt betreuen Ehrenamtliche, die vom Kinderschutzbund geschult werden, Grundschulkinder und unterstützen sie beim Lernen. Geleitet wird das Lernpaten-Projekt von Karin Sperling. Die Lernpaten-Mentoren Renate Decker, Marion Gryger, Birgit Rieger, Daniela Tiben und Diana Toews bilden ein Mal pro Jahr neue Lernpaten aus und betreuen diese in regelmäßig stattfindenden Coachings. Mittlerweile gibt es über 80 ausgebildete Lernpaten, die an Grundschulen im Umkreis Neustadt – Bad Dürkheim aktiv sind.
Haben Sie auch Interesse Lernpate zu werden? Dann melden Sie sich bitte unter Telefon: 06321-80055 oder e-Mail: buero@kinderschutzbund-nw-duew.de.
Weitere Infos unter www.dksb.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ