SoLaWi-Mitglieder teilen Anbaukosten und Ernte
Bio-Gemüse und Obst solidarisch anbauen

3Bilder

Was sich bundesweit als gesellschaftliche Bewegung mit inzwischen über hundert Anbaugemeinschaften etabliert hat, gibt es seit Mai 2015 auch in Neustadt. Mit 35 Mitgliedern gegründet, ist der Verein „Solidarische Landwirtschaft Akazienhof Neustadt“ (SoLaWi) stetig gewachsen. Heute gehören ihm 70 Anteilseigner, darunter junge Familien, an. Sie kommen aus Neustadt und Umgebung, zum Beispiel aus Speyer, Haßloch, Landau, Edenkoben und Bad Dürkheim. Das Ziel der SoLaWi ist der biologische Anbau von Obst und Gemüse zum Eigenbedarf sowie Bildungsarbeit zum lokalen Umweltschutz.
„Wir suchen weiterhin Leute“, sagt Vorstandsmitglied Tina Herbring. Durch Wegzug und berufliche Veränderungen würden immer wieder Plätze frei.

Durch Arbeitsbeteiligung und Finanzierung der Anbaukosten teilen die Mitglieder sowohl die Kosten des Anbaus als auch die Ernte. SoLaWi legt insbesondere Wert auf Qualität, d.h. frische, gesunde Nahrungsmittel – mindestens nach ökologischem Bioland-Standard - und auf regionale Nachhaltigkeit. Der Verein kooperiert mit dem Akazienhof von Familie Naumer, die auch die Fläche für den Gemüseanbau zur Verfügung stellt und uns in vielen Bereichen tatkräftig unterstützt. Außerdem steht eine Obstplantage mit vielerlei Sorten zur Verfügung. Fachlich betreut wird der Verein von Matthias Werner, seines Zeichens Diplom-Gartenbauingenieur.
Neben dem gemeinsamen „Ackern“, dem Verteilen der geernteten Erzeugnisse und der Teilnahme an Themengruppen machen insbesondere die Grillfeste großen Spaß. „Für mich bietet SoLaWi vielfältige Vorteile“, sagt Anne-Katrin Herbring, „die gemeinsame Feldarbeit „erdet“ durch den direkten Kontakt mit der Natur, es macht einfach Spaß, gemeinsam mit netten Leuten etwas Sinnvolles zu tun, und nicht zuletzt kann ich sicher sein, dass meine ganze Familie gesund ernährt wird“.
SoLaWi bietet seinen Mitgliedern außerdem Möglichkeiten, sich Wissen über den Anbau und die Herstellung von Lebensmitteln und über Zusammenhänge in der Natur zu erwerben.

SoLaWi will noch weiter wachsen und heißt neue Mitglieder aus Neustadt und auch aus der Umgebung herzlich willkommen. Interessenten können sich für die Anbausaison 2019 noch anmelden. Für weitere Informationen und zum Kennenlernen einiger Mitglieder gibt es einen Info-Abend am 24.1.2019 um 19.30 Uhr im Wespennest, Friedrichstr. 36, 67433 Neustadt (über dem „Konfetti“).
Weitere Informationen unter www.solawi.info; Kontakt auch gern per E-Mail an neustadt@solawi.info .

Autor:

Günther Scherer aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ