Tamara Fränzl heißt die neue Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim
Aus Riesling wurde Liebe

Lena Franz (Mitte) setzt im Beisein der Pfälzischen Weinprinzessin Alisa Weber der neuen Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara Fränzl die Krone auf's Haupt.  | Foto: Pacher
2Bilder
  • Lena Franz (Mitte) setzt im Beisein der Pfälzischen Weinprinzessin Alisa Weber der neuen Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara Fränzl die Krone auf's Haupt.
  • Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Meckenheim. Sie ist 21 Jahre jung, ein echtes Meckenheimer Eigengewächs und absolviert zur Zeit eine Ausbildung zur Winzerin. Tamara Fränzl heißt die neue Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim.Was für ein Glücksfall für die Gemeinde Meckenheim! Just zur 1.250 Jahrfeier die Weinprinzessin der Verbandsgemeinde zu stellen, ist eine schöne Geschichte und sorgte beim Krönungszeremoniell vor wenigen Tagen in der Stadthalle Deidesheim für viele strahlende Gesichter, allen voran natürlich jenes von Bürgermeister Heiner Dopp, der sich über eine fast nahtlose Fortsetzung der Meckenheimer Hoheiten-Tradition freute - erinnert sei unter anderem an die gleichfalls aus Meckenheim stammenden ehemaligen Pfälzische Weinkönigin Julia Kren.
„Zurück liegt ein wunderbares Jahr“, schwärmte Tamaras Vorgängerin Lena Franz in ihrer Abschiedsrede und versprach ihrer Nachfolgerin ein spannendes Jahr mit vielen aufregenden Erlebnissen. Äußerst selbstbewusst präsentierte sich Tamara Fränzle in ihrer völlig frei gehaltenen Antrittsrede. Zur Zeit durchläuft sie eine Ausbildung als Winzerin im Deidesheimer Weingut Bassermann-Jordan. Auf den Geschmack bezüglich des Winzer-Berufs gekommen sei sie durch ihre frühere Verkaufstätigkeit im Weingut Braun in Meckenheim. Ihre Faszination für die Weinwelt war auch der Grund, warum sie die bereits vor zwei Jahren geäußerte Bitte von Bürgermeister Heiner Dopp, sich doch um das Amt der Weinprinzessin zu bewerben, mit großer Begeisterung erfüllte. „Aus Interesse wurde Leidenschaft“, betonte Tamara, die sich auf „ein pralles Jahr voller Ereignisse“ und auf die besondere Ehre freute, im Rahmen der 1.250-Jahrfeier Meckenheim repräsentieren zu dürfen.
Ihr schauspielerisches Talent stellte Tamara bei einer an das Krönungszeremoniell anschließenden, von den Deidesheimer Kerwebuwe inszenierten Show unter dem Motto „Hier kommt dein Herzblatt - aus Riesling wird Liebe“ vor. Herzblatt Nummer 1 war natürlich Tamara selbst, die sechs Kerwebuwe zur Auswahl hatte. Als spritzig und lebhaft wie der zum Auftakt gereichte Macko-Riesling entpuppte sich dabei die frisch gekürte Weinprinzessin, die nach eigenem Bekunden auf „einen knackigen Riesling“ steht, der „gerne auch ein bissel reif sein darf“ - und gleichzeitig den Jubiläumswein fachkundig mit den Worten „ein Wein mit herrlichen Apfel- und Birnen-Aromen, einem spannende Säure-Kick und einer angenehm abrunden Süße, kurzum ein Wein, der Spaß macht“ charakterisierte. pac

Lena Franz (Mitte) setzt im Beisein der Pfälzischen Weinprinzessin Alisa Weber der neuen Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara Fränzl die Krone auf's Haupt.  | Foto: Pacher
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ