Heinrich-Schütz-Chor singt Musikalische Exequien von Heinrich Schütz
Musikalische Exequien

Der Heinrich-Schütz-Chor singt Heinrich Schütz am 24.11. in der Piuskirche.   | Foto: ps
  • Der Heinrich-Schütz-Chor singt Heinrich Schütz am 24.11. in der Piuskirche.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Hambacher Höhe. Am Sonntag, 24. November (Totensonntag/Christkönig) findet um 17 Uhr das große Jahreskonzert des Heinrich-Schütz-Chores in St. Pius, Hambacher Höhe statt. Mit Solisten, Theorbe und Orgel präsentiert der Chor unter der Leitung von Lemi Reškovac die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz und Trauermotetten der Romantik.

Die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz gehören zu den wichtigsten kirchenmusikalischen Werken. Diese singuläre Komposition mitten aus dem 30jährigen Krieg fasziniert seit Jahrhunderten Musizierende und Hörende gleichermaßen. 1635 ließ der Fürst zu Gera-Lobenstein Heinrich Posthumus Reuß ließ seinen Sarg mit zahlreichen Bibelversen und Choralstrophen verzieren. Als er ein Jahr später starb wurde sein ehemaliges Landeskind Heinrich Schütz beauftragt diese Verse zu vertonen. Schütz entschied sich für ein dreiteiliges Werk. Der erste Teil ist ein geistliches Konzert für Chor und Solisten; textliche Wechsel zwischen individuellen meditativen Sinnfragen und gemeinschaftlichen Glaubensbekundungen werden durch ein ständiges Wechselspiel zwischen Solopassagen und Cappellachor ausgedrückt. Es folgt eine doppelchörige Motette und abschließend ein Canticum für Solisten und Chor, wobei das Solistentrio zwei Engel und eine verstorbene Seele darstellt.
Als großes Solistenensemble sind diesmal mit dabei: die Soprane Viola Elges aus Mannheim und die international gefragte Neue Musik-Spezialistin mit vielen CD-Einspielungen Yuki Nakashima (Heidelberg), die Neustadter Mezzosopranistin Nicole Aeschbach, Malaika Ledig (Alt) vom Nationaltheater Mannheim, die Mannheimer Tenöre Ingo Wackenhut und Aurelien Valicon und die Pfälzer Bässe Thomas Stadler und Emmerich Pilz. An der Orgel wird Sooyoung Kyoung, die gerade ihr zweites Konzertexamen mit Bestnoten abgeschlossen hat, Bachs Präludium c-Moll und Regers Introduktion und Passacaglia d-Moll präsentieren. Theorbe musiziert Suzanne van Os-Lubenow aus Germersheim.
Die Musikalischen Exequien umrahmt Chorleiter Lemi Reškovac mit Motetten von Reger und Rachmaninow. Sergej Rachmaninows Psalm 1 aus seiner Ganznächtlichen Vigil hat den Sound den Klangreichtum großer russischer Chöre mitsamt dem tiefen Register der Oktavisten. Regers Motetten sind vielstimmige hochromantische Vertonungen auf Gedichte, die wie die Exequien aus 17. Jahrhundert stammen.
Eintrittskarten im VVK bei allen Chormitgliedern (www.heinrich-schuetz-chor.com) und bei der Buchhandlung Quodlibet. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ