Deutsches Weinlesefest 2024 mit Winzerfestumzug und Haiselscher

Deutsches Weinlesefest 2024: Das Pfälzer Winzerdorf „Die Haiselscher“ mit seinen rustikalen Fachwerkhäusern und Genussständen kann vom 27. September bis 14. Oktober besucht werden. | Foto: Eva Bender
  • Deutsches Weinlesefest 2024: Das Pfälzer Winzerdorf „Die Haiselscher“ mit seinen rustikalen Fachwerkhäusern und Genussständen kann vom 27. September bis 14. Oktober besucht werden.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

Deutsches Weinlesefest 2024. Pfälzer Köstlichkeiten treffen auf eine große Weinauswahl, gepaart mit Neustadter Lebensfreude - vom 27. September bis 14. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße das Deutsche Weinlesefest 2024 gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz.

Vom 27. September bis 14. Oktober herrscht im gastfreundlichen Pfälzer Winzerdorf, den „Haiselschern“, ausgelassene Feststimmung. Gefeiert wird mit einem umfangreichen Weinangebot, Pfälzer Spezialitäten und Live-Musik auf der Bühne inmitten unserer rustikalen Fachwerkkulisse.
Der nostalgische Spiegelpalast „Bon Vivant“ krönt den Hetzelplatz und wird zum Dreh- und Angelpunkt des w.i.n.e.FESTivals. Gemütliche Sitzmöglichkeiten in den Séparées, an der Weinbar oder im Mediterranen Garten laden ab 2. Oktober zum Verweilen ein. Zusätzlich können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein buntes Musikprogramm und weitere Veranstaltungen wie den Sparkling Wine-Day (3. Oktober) oder die Jungwinzermatinée (6. Oktober) freuen.

Programm des Deutschen Weinlesefestes 2024 im Überblick:

Von Weltmeistern, Genießern und Königinnen

Ab 3. Oktober lässt der Jahrmarkt nicht nur Kinderaugen leuchten. Köstlichkeiten von der deftigen Bratwurst über Räucherlachs bis hin zur Zuckerwatte sorgen für die Stärkung zwischendurch. Beobachtet werden kann das Farbenspiel des Abendhimmels auch in diesem Jahr bei einer Runde auf dem Riesenrad. Aufgrund der Baumaßnahmen am Bahnhofsvorplatz wird der Standort des Jahrmarkts in die Exterstraße/Alter Turnplatz (Höhe Achat Hotel bis Kreuzung Konrad-Adenauer-Straße) verlegt. Der Familientag findet in diesem Jahr am 9. Oktober statt.

Verkaufsoffener Sonntag am 6. Oktober

Perfekt kombiniert werden kann der Besuch des Deutschen Weinlesefestes mit einer gemütlichen Shopping-Tour im Rahmen des dritten Erlebnissonntags am 6. Oktober. Von 13 bis 18 Uhr laden die romantischen Straßen und Gassen mit ihren Geschäften zum Flanieren in der Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße ein. Zusätzlich hat eine Vielzahl der Neustadter Lokale und Gastronomiebetriebe geöffnet. Für den Erlebnissonntag wird ein kostenloser Shuttle-Bus (P+R) von 10.30 bis 19 Uhr im 10-Minuten-Takt zwischen Innenstadt (Haltestelle Bahnhof) und dem Gewerbegebiet „Weinstraßenzentrum“ eingerichtet:

  • Einstiegsstelle Louis-Escande-Straße (vor Decathlon / gegenüber von Pfitzenmeier) mit der Parkmöglichkeit: Decathlon-Parkplatz
  • Einstiegsstelle Globus (am Globus-Kreisel / vor Globus Waschstraße) mit der Parkmöglichkeit: Parkplatz neben Globus-Tankstelle

Auch im Saalbau dreht sich alles um das Thema Wein. Freuen dürfen sich Interessierte auf das Finale der Wahl der 76. Deutschen Weinkönigin am 27. September. Welche Kandidatinnen im Finale stehen, entscheidet sich beim Vorentscheid am 21. September.
Zusätzlich findet am 12. Oktober die große Pfalzweinprobe der Weinbruderschaft im Neustadter Saalbau statt.

Winzerfestumzug am 13. Oktober

Der Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes ist der Winzerfestumzug am Sonntag, 13. Oktober. Ab 13.30 Uhr zieht Deutschlands größter Winzerfestumzug durch die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher werden auch in diesem Jahr erwartet, um den Prunkwagen der frisch gekrönten Deutschen Weinkönigin zu bewundern und die Zugnummern mit spektakulären Festwagen, fröhlichen Musik- und Brauchtumsgruppen mit Beifall zu begleiten. Zusätzlich hat das Publikum auch in diesem Jahr die Möglichkeit, für den schönsten Festwagen oder die kreativste Fußgruppe abzustimmen. Der Umzug wird vom SWR-Fernsehen aufgezeichnet, im Offenen Kanal Weinstraße direkt übertragen und von RPR1. via Audiostream auf dem Kanal „Radio Weinstraße“ gesendet. red


So schön war der Winzerfestumzug im letzten Jahr [mit Bildergalerie]:

Riesenstimmung in Neustadt: Ein Hoch auf den Winzerfestumzug

Auch interessant:

Parkmöglichkeiten während des Deutschen Weinlesefestes
Von Weltmeistern, Genießern und Königinnen
Mit Bus und Bahn zum Deutschen Weinlesefest in Neustadt/Wstr.
Winzerfestumzug 2024 in Neustadt - Zum 35. Mal live im Offenen Kanal Weinstraße
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Neustadter Altstadtlauf: Mehr als 450 Sportschuhe werden schon geschnürt
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & Genießen
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere des weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

LokalesAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: Mit besten Songs bei Oktoberfest - Gewinnspiel

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ