Spritzige Komödie nach dem Erfolgsfilm „Perfetti Sconosciuti“
Das perfekte Geheimnis

Szene aus „Das perfekte Geheimnis". | Foto: ps

Neustadt. Am Donnerstag, 11. November 2021 präsentiert das Münchner a.gon-Theater „Das perfekte Geheimnis“ nach dem Erfolgsfilm „Perfetti Sconosciuti“, ein Stück, welches lange Zeit ganz oben in der Kino-Rangliste deutschlandweit stand.
Waren es dort die TV-Stars Elias m„Barek, Florian David Fitz & Co., so kann bei der Bühnenversion der spritzigen Komödie nun das „Who is Who“ der Theaterlandschaft sein Können präsentieren: Mit Saskia Valencia, Lara Joy Körner und Ralf Komorr tummeln sich die absolut Besten ihres Fachs auf den Bühnenbrettern.
Worum geht es? Sieben Freunde (Drei Paare, ein Single) spielen beim gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Jede Nachricht, die im Laufe des Abends auf den sieben Handys ankommt, wird laut vorgelesen, Bilder und Filmchen bekommen alle zu sehen. Sehr schnell zeigt sich: Jonglieren mit entsicherten Handgranaten wäre auch nicht gefährlicher… Denn jede und jeder hat nicht nur ein öffentliches und ein privates Leben, sondern auch ein geheimes. Wie sehr die Menschen diese Idee fasziniert, zeigt die Tatsache, dass Paolo Genoveses Film “Perfetti Sconosciuti„ nach nur drei Jahren als Film mit den meisten Remakes im Guinness Buch der Rekorde steht. Von 2016 bis 2019 gab es 18 lokale Versionen, darunter welche aus Spanien, Griechenland, Frankreich, Deutschland, Indien, Südkorea, Russland, Ungarn, Mexiko und auch China.
Dem renommierten und mehrfach für den Inthega-Preis nominierten a.gon Theater, gelang mit der Inszenierung von „Das perfekte Geheimnis“ ein Erfolg, den sich wohl niemand im Vorfeld erträumt hat.
Der Zutritt zu dieser Aufführung ist nur nach der 2G+ Regelung möglich und die Anzahl an Sitzplätze ist reduziert. Der Kauf von Karten ist nur vorab möglich. Jeder Besucher muss sich vor Ort über die Luca-App oder die bereitgestellten Kontaktformulare einchecken. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ