Maibaumaufstellung am Dienstag in Hambach
Auf in die Annergass!

Das Andergasser Fest lockte am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein mit seinen herrlichen Sitzgelegenheiten mitten im Wingert. | Foto: Pacher
5Bilder
  • Das Andergasser Fest lockte am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein mit seinen herrlichen Sitzgelegenheiten mitten im Wingert.
  • Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Hambach. Noch bis Dienstag, 1. Mai, darf in der „Annergass“ kräftig gefeiert werden. Wahre Heerscharen an fröhlichen Weinbummlern aus nah und fern bevölkerten am letzten Wochenende das beliebte Weinfest, um sich an den neun Auschankstellen ausgiebig zu laben und - zumindest am Sonntag - dabei kräftig Sonne zu tanken. Zur gelungenen Eröfnung am Freitagabend trug die Hambacher Weinprinzessin Elena, der stellvertretende Ortsvorsteher Pascal Bender, die Kindertanzgruppe der Kindertanzschule Haardt, die Hambacher Küfertanzgruppe sowie der Feuerwehrmusikzug Hambach bei.
Zu den Höhepunkten am Sonntag zählte der Bauernmarkt und das Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Hochdorf. Die Maibaumaufstellung erfolgt am Dienstag, 1. Mai, um 10.30 Uhr in der „Obergasse“ von der Andergasse. Nichts wie hin!

Das Andergasser Fest lockte am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein mit seinen herrlichen Sitzgelegenheiten mitten im Wingert. | Foto: Pacher
Der Neustadter Künstlers Paul Pantle (rechts) inmitten seiner Fans. | Foto: Pacher
Frischer Spargel gefällig? Der Bauernmarkt öffnet auch am 1. Mai ab 11 Uhr seine Pforten. | Foto: Pacher
Einfach lecker: Käse vom Annergasser Bauernmarkt!
Viele Weinfestbesucher genossen das Bad in der Menge. | Foto: Pacher
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ