Mutterstadt - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Versammlung in der Kreisverwaltung

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 15. Mai 2019, findet in der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis die jährliche Personalversammlung aller Mitarbeiter statt. Deshalb sind die Mitarbeiter im Kreishaus und im Dienstgebäude in der Dörrhorststraße nur eingeschränkt erreichbar. Von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr bleiben alle Dienststellen der Kreisverwaltung geschlossen. Die Außenstellen der KFZ-Zulassung in Heßheim und Dudenhofen bleiben aufgrund der An- und Rückreisezeit den ganzen Tag geschlossen. Die...

Konferenz zu Kindeswohl bei Trennung und Scheidung
„Und was wird aus den Kindern?“

Neuhofen. Das „Lokale Netzwerk Kindeswohl“ des Kreisjugendamtes lädt interessierte Fachleute zur interdisziplinären Netzwerkkonferenz am Donnerstag, 16. Mai 2019, 12.30 bis 17.20 Uhr, zum Thema „Und was wird aus uns Kindern?“ - Kindeswohl und Kinderbeteiligung bei Trennung und Scheidung – ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus „Neuer Hof“ in Neuhofen, Rottstraße 1a, statt. Angesprochen sind alle, die im professionellen Zusammenhang mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten....

Am 12. Mai ist Muttertag.  | Foto: pixabay.com/akz-o

Müttern eine große Freude bereiten
Ideen zum Muttertag

Muttertag. In über 70 Ländern der Welt wird der Muttertag gefeiert. In Deutschland traditionell am zweiten Sonntag im Mai, also am Sonntag, 10. Mai. Häufig werden die Mamas mit gedecktem Frühstückstisch und einem Blumenstrauß überrascht. Dabei gibt es aber noch unzählige andere Geschenkideen, wie man seiner Mutter eine Freude machen kann. Neben den Klassikern wie Blumen oder Pralinen sind Gutscheine als Muttertagsgeschenk sehr beliebt. Vor allem als Kind haben wir diese für Putzen oder Bügeln...

Blüten machen Freude zum Muttertag. | Foto: Sammydemmy / Blumen – 1000 gute Gründe
8 Bilder

Das Beste für die Mama
Kreatives Upcycling zum Muttertag

Muttertag. Das kennt jeder aus der eigenen Kindheit: Wenn man im Kindergarten oder der Grundschule voller Begeisterung und Fantasie Geschenke für die Eltern gebastelt hat, haben diese sich darüber besonders gefreut. Ganz egal, ob es etwas krumm und schief war. Selbstgemachtes kommt eben immer von Herzen und ist meistens ganz bewusst auf die Vorlieben des Beschenkten abgestimmt. Ein Thema, das heute nicht nur im Kindergarten und in der Grundschule seinen festen Platz gefunden hat, ist Upcycling....

Kinder müssen gehört werden. | Foto: Ulrike Mai/Pixabay

Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April
Kinder müssen gehört werden

Gegen Gewalt. Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am Dienstag, 30. April, fordert der Kinderschutzbund Ludwigshafen, Kinder jeden Alters bei Anzeichen von Gewalt- und Missbrauchserfahrungen anzuhören und ernst zu nehmen. „Gewalt hat viele Gesichter. Kinder und Jugendliche können körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt erleiden, das fängt schon mit dem berühmten Klaps an. Auch Vernachlässigung und mangelnde Unterstützung sind eine passive Form von Gewalt“, sagt Marion Schneid vom...

Ob weiß, ob braun hat keinen Einfluss auf die Qualität. | Foto: congerdesign/pixabay.com

Eier braucht man nicht abschrecken
Weiße Eier, braune Eier

Eier. Das Ei ist zu Ostern allgegenwärtig. Aber warum gibt es braune und weiße Eier, was bedeuten die Ziffern auf den Eiern und warum werden Eier abgeschreckt? Wir haben wissenswertes über Eier zusammengestellt.Thema AbschreckungVerbraucherschützer raten dazu, Eier nach dem Kochen nicht mit kaltem Wasser abzuschrecken. Denn es stimmt nicht, dass sich abgeschreckte Eier besser pellen lassen. Die Pell-Eigenschaften gekochter Eier hängen vielmehr vom Alter der Eier ab: frische Eier lassen sich...

Tonnenweise Plastik-Müll entstehen durch PET-Flaschen.  | Foto: Hans Braxmeier/www.pixabay.com

Die Sache mit dem Müll
Müllvermeidung und richtige Entsorgung

Müll. Viele Orte putzen sich zum Frühlingsbeginn heraus und rufen Freiwillige dazu auf, den Müll auf den Straße, Wegen und Plätzen, in Parks und Grünanlagen zu sammeln. Frühjahrsputz in Mutter Natur! Mitmachen ist eine gute Idee. Aber Müllvermeidung und Wiederverwenden sind noch besser. ARAG-Experten haben ein paar Tipps dazu: Müllvermeidung Das Beste für die Umwelt ist, wenn Müll gar nicht erst entsteht. Abfallvermeidung geht schon beim Einkauf los. Die allgegenwärtige Plastiktüte ist zum...

Pflanzen, Gemüse, Kräuter und Tees aus Küche und Garten eignen sich für natürliche Farbtöne.  | Foto: pixabay.com/akz-o

Ostereier mit Naturfarben selbst bemalen
Buntes Osterfest

Ostern. Das Osterfest naht und zu Hause wird farbenfroh dekoriert und bunte Ostereier gehören einfach dazu. Eier zu färben und zu verzieren, um die Ostertafel zu schmücken, oder sie im Garten zu verstecken, ist nicht nur ein schöner Brauch, sondern kann auch richtig Spaß machen. Ob gefärbt oder bemalt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, das Alter spielt dabei keine Rolle. Viele Familien erinnern sich an alte Traditionen und färben die Eier wie ihre Mütter und Großmütter mit natürlichen...

Spargelarten sind vielfältig. | Foto: sarsmis - Fotolia/Nestlé Ernährungsstudio

Beginn der Spargelsaison
Spargel: vielfältig und kalorienarm

Spargelzeit. Während sich der Beginn der Spargelzeit nach dem Wetter richtet, steht das Ende der Saison jedes Jahr fest: Bis zum Johannestag am 24. Juni wird in Deutschland üblicherweise Spargel gestochen. Das Königsgemüse bietet dem Körper eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen. Es enthält reichlich Vitamin C, Folsäure, Kalium sowie weitere Vitamine und Mineralstoffe. Mit 500 Gramm Spargel decken Frauen die empfohlene Tageszufuhr an Vitamin C zu 105 Prozent, Männer zu 91 Prozent. Die empfohlene...

Zeit, mit dem Fahrrad in den Frühling zu radeln.  | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Auf in die Fahrradsaison
Frühjahrsputz für den Drahtesel

Tipp. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April, der perfekte Zeitpunkt, um sich nach der Winterpause mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt. Der Dreck muss weg...

Kokedama ist ein Blumentrend aus Japan – hier frühlingshaft interpretiert als stimmungsvolle Osterdekoration.  | Foto: Blumen - 1000 gute Gründe/MINTUNDMEER

Originelle Osterdekoration mit Blumen
Ideen für die Osterdeko

Dekoration. Ostern markiert für die meisten Menschen in Deutschland das Ende des Winters. Jetzt sprießen überall die ersten Blumen – und man holt sie sich gerne als Frühlingsboten ins Haus. Ganz klassisch sind Frühjahrsblüher im Topf auf dem Tisch oder Fensterbrett, gerne kombiniert mit Eiern, Federn und Hasen. Aber auch in fernen Ländern gibt es tolle Ideen, wie man mit Blumen und Pflanzen für Abwechslung sorgen kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem blühenden Kokedama? Diese hängenden...

Gute Nachricht für Mütter im Rentenalter: Mit der Mütterrente profitieren sie. | Foto: Alexas_Fotos/pixabay.com

Ältere Mütter mit zwei Kindern haben Rentenanspruch
Jetzt Mütterrente beantragen

Mütterrente. Ältere Mütter, die bisher noch keine Rente bekommen, erhalten durch die zusätzlichen Kindererziehungszeiten („Mütterrente II“) ab Januar eine Regelaltersrente. Damit die Rente rückwirkend zum 1. Januar gezahlt wird, müssen diese Mütter bis zum 30. April einen Antrag stellen. Wird der Antrag später gestellt, kann die Rente erst ab Antragsmonat gezahlt werden. Das gilt für Mütter, die älter sind als 65 Jahre und sieben Monate, also eigentlich schon das Rentenalter erreicht haben....

Ideenw3rk der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Wordpress-Café

Ludwigshafen. Wer nach dem Wordpress-Kurs im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, noch Fragen hat, einfach nur in das Thema "Webseite und Bloggen" hineinschnuppern will oder Menschen treffen möchte, die zwanglos Tipps und Tricks geben, um den eigenen Webauftritt zu gestalten, ist beim neuen Wordpress-Café richtig. Interessierte treffen sich am Mittwoch, 10. April 2019, von 16 bis 18 Uhr. Um Anmeldung auf www.ideenw3rk.de und unter Telefon 0621 504-2608 wird gebeten. Der Eintritt...

 Der NABU berät Vogelfreunde über Hilfsmaßnahmen um „Verschmutzungen“ durch Schwalbennester zu mindern. Hier: Rauchschwalben im Nest.  Foto: NABU/Bernhard Schiewe
3 Bilder

NABU bittet um Hilfe für die gefährdeten Glücksbringer
Schwalben im Anflug

Pfalz. Pünktlich zum Frühlingsbeginn kommen die Schwalben zurück nach Deutschland. Die beiden häufigsten Arten sind bei uns die Rauch- und die Mehlschwalbe. Mit der Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ zeichnet der Naturschutzbund (NABU) Schwalbenfreunde in der Pfalz aus, die den Tieren einen Lebensraum bieten und berät zu Hilfsmaßnahmen für die Flugkünstler. Seit Ende März kommen bereits die ersten Rauchschwalben, etwas später – ab Mitte April – dann auch die Mehlschwalben aus ihren fernen...

Wer sein Auto verleiht, sollte einen Vertrag schließen, der strittige Punkte klärt. | Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

Risiken beim Verleihen des Autos
Freundschaftsdienst kann teuer werden

Automobil. Mal eben dem Kumpel das eigene Auto leihen, wenn dessen Wagen in der Werkstatt steht? Warum nicht? Die ARAG-Experten nennen einige triftige Gründe, warum man eben nicht so einfach seine Autoschlüssel aus der Hand geben sollte. Bei einem Unfall kann durch den Freundschaftsdienst nämlich viel Ärger entstehen. Vertrag prüfen Bevor man sein eigenes Fahrzeug verleiht, sollte man einen Blick in seinen Versicherungsvertrag werfen. Denn dort kann ein eingeschränkter Nutzerkreis festgelegt...

Sperrmüll: Meist dulden die Kommunen das Stöbern im Sperrmüll, aber rechtlich kann es bis zu 5.000 Euro Strafe kosten. | Foto: Heike Irmen/pixelio.de

Was bei Sperrmüll und Second-Hand zu beachten ist
Frühjahrsputz: Entsorgen oder Verkaufen

Frühjahrsputz. Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder in der Nähe sind? ARAG-Experten geben Antworten. Rein in den Sperrmüll ... Eine naheliegende Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu entsorgen, bietet der Sperrmüll. Die örtlichen Entsorgungsbetriebe holen nach vorheriger Anmeldung kleinere haushaltsübliche Mengen, das...

Lernen ohne Stress. | Foto: Kevin Phillips/pixabay.com

Bestens vorbereitet für den Lernendspurt
Vier Praxistipps für die optimale Prüfungsvorbereitung

Lernen. Nun nähert sich das Schuljahr dem Ende und viele Schüler starten jetzt in die heiße Prüfungsphase. Es ist noch nicht zu spät, seine Schulnoten zu verbessern. Um entspannt und erfolgreich für diese Prüfungen zu lernen, hat die Schülerhilfe vier Lerntipps aus der Praxis zusammengestellt: Zeitplan für die Prüfungsphase Ein Lernplan wirkt beruhigend. Dort trägt man alle Prüfungstermine, aber auch Zeit für Entspannung und Relaxen sowie Freizeittermine, wie Sport oder Verabredungen ein. Dann...

Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim informiert
Vorsorge und Patientenverfügung

Böhl-Iggelheim. Wer kümmert sich um mich, wenn ich selbst nicht entscheiden kann? Welche Wünsche habe ich hinsichtlich lebensverlängernden Maßnahmen in schweren Pflegesituationen? Wenn kann ich bevollmächtigen und ab wann ist diese Vollmacht gültig. Braucht es einen Notar oder eine ärztliche Stellungnahme? Es gibt viele Frage zur Vorsorge und Patientenverfügung und leider auch viele falsche Annahmen hierzu. Menschen, welche keine Vorsorge treffen können in gesundheitlichen Krisensituationen,...

Gefärbte Eier und Blüten bringen Frühlingsstimmung auf den Tisch. | Foto: Marmeladekisses/Blumen – 1000 gute Gründe

Eierfärben ist eine beliebte Tradition zum Osterfest
Frühlingserwachen fürs Osterei

Ostern. Ob im Nest ausgelegt, an Frühlingszweige gehängt oder einfach zum Essen zwischendurch – was wäre Ostern ohne bunte Eier? Für die Tradition gibt es mehrere Erklärungen. Einerseits standen Eier in vielen Religionen für das Leben, rot gefärbt versinnbildlichten sie im christlichen Glauben den Opfertod und die Wiedergeburt Christi. Weitere Farben kamen erst später hinzu. Eine zweite Erklärung hängt mit der Fastenzeit zusammen: Man durfte von Aschermittwoch bis Ostern keine tierischen...

Chefarzt referiert in Altrip
Frauengesundheitsgespräch Brustkrebs

Altrip. Diagnostik und Therapie bei Brustkrebs wurden in den letzten Jahrzehnten stetig verbessert. Betroffene, Angehörige und medizinisch Interessierte haben Gelegenheit sich über moderne Therapiekonzepte zu informieren. Hierzu referiert Privatdozent Dr. Klaus H. Baumann, Direktor der Frauenklinik des Klinikum Ludwigshafen, am Donnerstag, 21. März 2019, um 19 Uhr in Altrip. Veranstaltungsort ist die Max-Schule, Maxstraße 20. Veranstalter ist die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis, eine...

Auch die Reanimation wird im Erste-Hilfe-Kurs trainiert.  | Foto: Malteser

Malteser bieten Erste-Hilfe-Kurs in Altrip an
Leben retten lernen

Altrip. Was zu tun ist, wenn sich die Freundin in der Disco den Fuß verknackst oder die Mutter mit dem Küchenmesser abrutscht, weiß man nach einem Erste-Hilfe-Kurs. Auch wenn sich der Arbeitskollege die Hand in der Autotür einklemmt oder der Bruder im frisch geputzten Treppenhaus stürzt, ist Hilfe gefragt. Täglich kommt es zu Unfällen im Haushalt, am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Wie man Verletzten schnell helfen und im Ernstfall Leben retten kann, zeigen die Malteser bei einem...

Foto: Pixabay.com/Pixel2013

Verbraucherzentrale Ludwigshafen
Die Macht der Daten

Weltverbrauchertag. Zum diesjährigen Weltverbrauchertag am 15. März 2019 veranstaltet die Verbraucherzentrale Ludwigshafen in ihrer Beratungsstelle in der Wredestraße 33 eine interaktive Rallye zur Macht der Daten. Von 13 bis 17 Uhr haben Besucher die Möglichkeit an fünf interaktiven Stationen zu erkunden, welche Macht die täglich im Internet hinterlassenen Daten haben und welche Strategien helfen, die eigenen Daten zu schützen. Bei Checks zur IT-Sicherheit können Interessierte testen, ob sie...

Um die eigenen Beiträge gut auffindbar zu machen und diese unter bestimmten Themen zu bündeln, muss man am Ende der Beitragserstellung mindestens zwei 20 Themen vergeben.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Tipps für Wochenblatt-Reporter
Themen, Stichworte, "Tags": Was bedeutet das?

Mitmachportal. Wer zum ersten Mal einen Beitrag auf dem Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de einstellt, hat meistens einige Fragen. Viele Antworten finden sich in den FAQ. Übersichtlich und nach Rubriken geordnet findet man hier Tipps und Tricks für Wochenblatt-Reporter sowie Lösungen und Ansprechpartner für verschiedenste Probleme. Eine Frage, die uns häufig gestellt wird, dreht sich um die beiden Themen, die man einem Beitrag bei der Erstellung vergeben muss. Was hat es damit auf sich?...

Haben Sie Fragen? In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten zum Mitmach-Portal.  | Foto: pixabay.com/Alexas_Fotos

FAQ: Tipps und Hilfe für Wochenblatt-Reporter
Viele Fragen? Viele Antworten!

Mitmachportal. Wie melde ich mich an, was darf ich einstellen und was muss ich bei Fotos beachten? Sie brauchen Tipps, um Beiträge oder Schnappschüsse zu erstellen, oder haben Fragen rund um das Mitmachportal? Sie haben ein technisches Problem und suchen den passenden Ansprechpartner? Unsere FAQ (Frequently Asked Questions, englisch für häufig gestellte Fragen) beantworten (fast) alles, was Wochenblatt-Reportern auf den Nägeln brennt. Tipps nach Kategorien geordnetÜbersichtlich und nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ