TK Grün-Weiss Mannheim: Bittere Heimniederlage gegen den Spitzenreiter

- Jerome Kym zeigte bei seinem Grün-Weiss Debüt gegen Bredeney eine starke Vorstellung.
- Foto: Adler/PIX-Sportfotos
- hochgeladen von Andreas Martin
Von Andreas Martin
Tennis. Am Sonntagabend stand am Ende in der Tennis-Bundesliga eine 1:5-Heimniederlage des TK Grün-Weiss Mannheim gegen den Spitzenreiter TC Bredeney aus Essen zu Buche. So deutlich wie sich das Endresultat am Ende las, war die Angelegenheit am Neckarplatt allerdings nicht. „Wir haben am Ende fünf Match-Tie-Breaks gespielt, aber es hat nicht sollen sein. Wir haben wohl gegen den späteren Meister verloren, gegen den wir lang auf Augenhöhe mitgespielt haben“, hatte Grün-Weiss Teamchef Gerald Marzenell einen harten Kampf der Gastgeber aus Mannheim gesehen. Angesichts der schlechten Wetterprognose wurden dabei am vergangenen Sonntag nicht nur die üblichen zwei, sondern gleich drei Einzel parallel gespielt. Während sich der von seiner Verletzung wieder genesene Spanier Bernabe Zapata Miralles in seinem ersten Bundesligamatch der Saison 2025 dem Essener Oscar Otte deutlich mit 1:6 und 2:6 geschlagen geben musste, sollte es in den anderen Matches enger zugehen. So hatte Andrea Pellegrino gegen den Niederländer Guy den Ouden eigentlich den 1:1-Ausgleich für Grün-Weiss auf dem Schläger. So war der erste Satz mit 6:0 klar an den Niederländer gegangen, aber Satz zwei ging mit 6:3 an den Italiener in Mannheimer Diensten, der im Match-Tie-Break beim Stand von 9:8 Matchball hatte, aber am Ende mit 9:11 verlor. Nicht besser erging es dem Spanier Daniel Rincon, der den ersten Satz gegen den Essener Maximilian Marterer mit 6:4 gewann, aber den zweiten Satz mit 1:6 verlor. Auch hier musste der Match-Tie-Break die Entscheidung bringen und nach einer 90-minütigen Regenunterbrechung setzen beide die Partie mit dem Match-Tie-Break fort. Hier hatte Rincon beim Stand von 9:8 ebenfalls Matchball, aber Marterer gewann den Match-Tie-Break mit 11:9! Damit führte der TC Bredeney vor den 1900 Zuschauern nach den ersten drei Einzeln mit 3:0. Im letzten Einzel ließ der Schweizer Jerome Kym bei seinem Bundesligadebüt für Grün-Weiss die Mannheimer Tennisfans jubeln, als er Yannick Hanfmann im Match-Tie-Break mit 10:7 besiegte, nachdem der erste Satz mit 6:3 an Hanfmann und der zweite Satz mit 6:3 an ihn gegangen war. Somit stand es vor den beiden abschließenden Doppeln 1:3 aus Mannheimer Sicht und ein Unentschieden war noch möglich. Das spanische Grün-Weiss Doppel mit Daniel Rincon und Inigo Cervantes unterlag dem Essener Duo mit Oscar Otte und dem Österreicher Alexander Erler im ersten Satz mit 3:6, glich aber mit einem 6:1 im zweiten Satz aus. Im Match-Tie-Break lagen die Essener mit 9:6 vorne und hatten drei Matchbälle, als der Stuhlschiedsrichter einen Strafpunkt gegen die bereits verwarnten Mannheimer verhängte, weil Inigo Cervantes mit dem Schläger auf den Boden geklopft hatte. Während die Grün-Weißen diese Entscheidung nicht nachvollziehen konnten, bejubelten die Essener das entscheidende 10:6. Mit dem 4:1 hatte der TC Bredeney den Sieg schon in der Tasche, als das andere Doppel schließlich wegen des wiedereinsetzenden Regens in der Halle fortgesetzt werden musste. Hier standen sich die sonst auf der ATP-Tour gemeinsam Doppel spielenden Kevin Krawietz für Grün-Weiss Mannnheim und Tim Pütz für den TC Bredeney gegenüber. An der Seite von Krawietz spielte Jerome Kym, während Pütz Mats Moraing als Doppelpartner hatte. Auch hier war das Glück nicht auf Mannheimer Seite. Nachdem Kym/Krawietz den ersten Satz mit 5:7 verloren und den zweiten mit 6:4 gewonnen hatten, ging der Match-Tie-Break mit 10:8 an Essen. Mit drei Punkten aus fünf Spielen stecken die Mannheimer auf Tabellenplatz sieben mitten im Kampf um den Klassenerhalt und haben nun am Freitag (13 Uhr) in Rosenheim und am Sonntag (11 Uhr) beim TC Großhesselohe zwei Auswärtsspiele. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.