Adler Mannheim: Sieg im Topspiel gegen Köln – Niederlage in Ingolstadt

Justin Schütz jubelt nach dem Tor zum 1:0 gegen die Kölner Haie.
 | Foto: Lukas Adler/PIX-Sportfotos
  • Justin Schütz jubelt nach dem Tor zum 1:0 gegen die Kölner Haie.
  • Foto: Lukas Adler/PIX-Sportfotos
  • hochgeladen von Andreas Martin

Von Andreas Martin
Eishockey. Mit einem 5:2 (1:0, 2:1, 2:1)-Sieg im Topspiel gegen die Kölner Haie haben die Adler Mannheim am Freitagabend ihre Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erfolgreich verteidigt. Update: Daran konnte dann auch am Sonntag die 2:5 (1:0, 1:2, 0:3)-Niederlage beim ERC Ingolstadt nichts ändern. Allerdings stehen die Mannheimer nun nur noch aufgrund der besseren Tordifferenz vor den punktgleichen Straubing Tigers. In Ingolstadt sorgten Luke Esposito mit einem Überzahltor (3.) und Anthony Greco mit einem Unterzahltor (21.) für eine 2:0-Führung der Adler, aber die übrigen Treffer blieben den Donaustädtern vorbehalten, die am Ende auch zweimal ins bereits verwaiste Adler-Tor trafen. Bereits am kommenden Mittwoch (29.) um 19.30 Uhr geht es für die Kurpfälzer bei den Eisbären Berlin zur Sache. Danach geht es am kommenden Freitag (31.) für die Adler weiter nach München, wo ebenfalls um 19.30 Uhr der Puck fällt. Am 2. November (14 Uhr) laden die Adler im letzten Spiel vor der Deutschland Cup-Pause gegen die Nürnberg Ice Tigers zum Familientag in die SAP Arena ein. Internationales Eishockey gibt es im kommenden Jahr am 10. Mai 2026 in der SAP Arena. Dann ist zur Vorbereitung auf die Eishockey-WM 2026 in der Schweiz um 17 Uhr der Weltmeister USA Testspielgegner der deutschen Eishockeynationalmannschaft. Der Kartenvorverkauf für dieses Spiel hat bereits begonnen.


Schütz mit Doppelpack gegen Köln


„Das Ergebnis gibt nicht den Spielverlauf wieder. Maximilian Franzreb hat im Tor überragend gehalten, sonst würden wir jetzt wohl in der Verlängerung spielen. Wir hatten zu den entscheidenden Zeitpunkten die Torwartparaden und die Tore, die dann so ein enges Spiel entscheiden“, machte Adler-Cheftrainer Dallas Eakins nach dem Sieg gegen die Domstädter keinen Hehl daraus, dass das Duell der beiden alten Rivalen deutlich enger war, als es das Endresultat aussagt. Einen zusätzlichen Mann hatten die Adler mit dem Publikum im Rücken. „Das Gebäude hat heute gebebt“, lobte Eakins die prächtige Stimmung in der mit 13.600 Zuschauern ausverkauften SAP Arena. Mit Justin Schütz erzielte ausgerechnet der Adler-Stürmer in Überzahl das 1:0 (14.) für die Adler, der in der vergangenen Saison noch das Trikot der Kölner Haie trug, und profitierte dabei vom Zuspiel von Marc Michaelis. „Zwischen uns herrscht ein fast blindes Verständnis, daher wusste er, wo ich stehe“, lobte Schütz die Vorlage durch den Adler-Kapitän. Mit diesem 1:0 gingen die Blau-Weiß-Roten auch in den zweiten Abschnitt.

Dort machten die Haie mächtig Druck und kamen durch Veli-Matti Vittasmäki zum 1:1 (29.). Die Rheinländer schienen nun dem 2:1 nahe, aber dieses blieb erneut Schütz vorbehalten, als er nach einer kleinen Bankstrafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis, von der Strafbank aufs Eis zurückkehrte und das 2:1 (37.) für die Adler erzielte. „Wir haben ein schlechtes zweites Drittel gespielt, aber das gelungene Unterzahlspiel hat uns Momentum gegeben“, befand Doppeltorschütze Schütz. Die Adler-Fans durften wenig später erneut jubeln, als Alexander Ehl bei angezeigter Strafe gegen Köln den Puck zum 3:1 (39.) versenkte. Im dritten Drittel agierten die Adler konzentrierter als im zweiten Abschnitt und schließlich sah sich der Kölner Headcoach Kari Jalonen dazu veranlasst, Torhüter Tobias Ancicka zu ziehen. Dies nutzte Kris Bennett gleich zweimal, als er zunächst zum 4:1 (58.) ins leere Kölner Tor traf und dies auch noch einmal in der 59. Minute mit dem 5:1 wiederholte, als sich die Adler sogar in Unterzahl befanden, weil Lukas Kälble auf der Strafbank saß. Nate Schnarr verkürzte Sekunden vor Spielende für die Haie noch auf 5:2 (60.). va

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Andreas Martin aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ