Stadt.Wand.Kunst in Mannheim geht weiter
Künstler Kera liebt es abstrakt

Kera bei seiner Arbeit in der Dalbergstraße.  | Foto: Christian Gaier
4Bilder
  • Kera bei seiner Arbeit in der Dalbergstraße.
  • Foto: Christian Gaier
  • hochgeladen von Christian Gaier

Von Christian Gaier
Mannheim.
Seine Wandbilder und Kunst-am-Bau-Projekte sind weltweit verteilt, seit 20. April gestaltet der 1985 in Berlin geborene Künstler Christian Hinz alias Kera eine Wand in Mannheim. Seine neue Arbeit entsteht als Teil des Projekts Stadt.Wand.Kunst in der Dalbergstraße auf dem Firmengelände von Sax + Klee und soll am Sonntag, 25. April fertiggestellt sein. Kera spielt mit abstrakten Formen und Farben und lässt sich von der Umgebung, in der das Werk entsteht, inspirieren. „Das Umfeld ist ganz wichtig. Ich mache vorher Fotos von den Wänden und schaue mir die Umgebung an, versuche, ein Gefühl für diese Wand zu bekommen“, schildert der Künstler.

Viele Informationen fließen in seine Entwürfe ein: „Wo steht diese Wand, ist es eine laute oder eine leise Umgebung, sind hier eher jüngere oder mehr ältere Menschen unterwegs“, sagt Kera, der auch versucht, Farben aus der Umgebung aufzugreifen, damit sich ein Wandbild harmonisch in das Umfeld einfügt. Für sein Mural für das Mannheimer Open Urban Art Museum griff er die Farbe Rot auf, die er im Firmenlogo von Sax + Klee ebenso fand wie bei einem Dach der Schokinag.

2019 war Kera schon einmal in Mannheim zu Gast bei Stadt.Wand.Kunst – als Assistent für das aus den in Hannover und Berlin lebenden Künstlern Thomas Granseuer und Tomislav Topic bestehende Duo Quintessenz. „Ich habe seither gehofft, dass ich auch mal eingeladen werde, weil es einfach ein super organisiertes Festival ist und tolle Künstler schon dabei waren. Das Festival hat definitiv einen guten Ruf“, betonte Kera. Die Resonanz sei bisher positiv gewesen, berichtet er. „Es waren viele begeisterte Leute da, die vorbeikommen, schauen, fotografieren und das Gespräch suchen“, erzählt der Künstler, dessen Werke unter anderem in Mexiko, Katar und Großbritannien zu sehen sind. Einen Namen hat sein Kunstwerk übrigens nicht. „Ich bin happy, wenn die Leute selbst etwas reininterpretieren und selbst etwas drin finden“, sagt er.

Stadt.Wand.Kunst lädt seit 2013 jeden Sommer bekannte nationale und internationale Street Artists nach Mannheim ein, um sogenannte Murals – großformatige Wandgemälde – an Hausfassaden im gesamten Stadtgebiet anzufertigen. So werden Mannheims graue Wände in Kunstwerke verwandelt und das erste frei zugängliche Museum für Fassadenkunst in ganz Baden-Württemberg entsteht: das Open Urban Art Museum Mannheim. Die Bürger*innen und Besucher*innen der Stadt können den Entstehungsprozess dieser gigantischen Arbeiten vor Ort mitverfolgen und die fertigen Werke Tag und Nacht besuchen. Stadt.Wand.Kunst ist ein Projekt der Alte Feuerwache Mannheim, der GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft und Montana-Cans in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim.

Weitere Informationen unter anderem auf Facebook, Instagram und www.stadt-wand-kunst.de

Kera bei seiner Arbeit in der Dalbergstraße.  | Foto: Christian Gaier
Kera bei seiner Arbeit in der Dalbergstraße.  | Foto: Christian Gaier
Blick von außen auf die von Kera gestaltete Wand. | Foto: Christian Gaier
Der in Berlin geborene Künstler Christian Hinz aka Kera. | Foto: Christian Gaier
Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ