„Erzählcafé“ zu wechselnden Themen
Erzählen, zuhören, verstehen

Die Theatermacherin Angelika Staudt lädt monatlich Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensumständen ins „Erzählcafé“ ein. An sieben Abenden teilen sie ihre autobiografischen Geschichten.  | Foto: Foto: Tobias Frindt / COMMUNITYartCENTERmannheim
  • Die Theatermacherin Angelika Staudt lädt monatlich Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensumständen ins „Erzählcafé“ ein. An sieben Abenden teilen sie ihre autobiografischen Geschichten.
  • Foto: Foto: Tobias Frindt / COMMUNITYartCENTERmannheim
  • hochgeladen von Nathalie Leuerer

Am Dienstag, den 16.05.2023 um 19:00 Uhr lädt die Theatermacherin Angelika Staudt erstmals ins „Erzählcafé“ im COMMUNITYartCENTERmannheim. In der siebenteiligen Reihe teilen Menschen aus den unterschiedlichsten Lebenslagen ihre Geschichten und Erfahrungen, kommen miteinander und mit dem Publikum ins Gespräch. Die Reihe beginnt mit dem Thema „Homosexuelle Männer“.

Eigene Erfahrungen teilen, anderen Menschen zuhören, miteinander ins Gespräch kommen: der persönliche Kontakt zu Personen aus anderen Lebensrealitäten weitet den Blick, kann Vorurteile und Klischeevorstellungen auflösen, Empathie und Wertschätzung für die*den Einzelne*n fördern und so zu einer offeneren, diverseren Gesellschaft beitragen.

Die Theatermacherin Angelika Staudt lädt deshalb monatlich Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensumständen ins „Erzählcafé“ im COMMUNITYartCENTERmannheim ein. An sieben Abenden teilen sie ihre autobiografischen Geschichten und setzen so gängigen Narrativen und Meinungen über marginalisierte Gruppen etwas entgegen. Eine weitgefasste Themenauswahl soll dabei die Vielfalt der Mannheimer Gesellschaft widerspiegeln.

Am Dienstag, den 16.05.2023 um 19:00 Uhr wird die Reihe in Kooperation mit der LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim mit dem Thema „Homosexuelle Männer“ eröffnet. Queere Menschen sind heute ein selbstverständlicher Teil der Mannheimer Stadtgesellschaft. Dennoch erfahren Menschen diverser sexueller oder geschlechtlicher Identitäten alltäglich Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt. Ein freies Leben ist für sie in vielen Teilen der Welt nicht möglich. An diesem Abend teilen homosexuelle Männer aus drei Generationen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen ihre Geschichten, Erfahrungen und die täglichen Herausforderungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen. Sie möchten zeigen, wie Menschen ihre gesellschaftliche Lebensrealität mutig gestalten können und welche Unterstützung sie dabei auf kommunaler Ebene in Mannheim erhalten können. Als Gäste sprechen unter anderem Klaus Schirdewahn, Mike Ludwig, Nicholas Atnawi und Sören Landmann von der LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim. Der Abend wird von Angelika Staudt moderiert.

Das zweite „Erzählcafé“ begleitet Barbara Straubes Ausstellung „Klimaheld*innen“ thematisch und findet am Donnerstag, den 15. Juni 2023 um 19:00 Uhr im COMMUNITYartCENTERmannheim statt. Die Ausstellung zeigt Menschen aus der Region, die sich mit Mut, Expertise und zukunftsweisenden Ideen der täglich fortschreitenden Klimakrise entgegenstellen. Gemeinsam mit ihren Gästen spricht Angelika Staudt über den Versuch den Alltag beruflich und privat nachhaltig zu gestalten, über Widerstand im öffentlichen Raum und kreative Wege, die Klimakrise zu stoppen.

Ebenfalls thematisch an die gleichnamige Ausstellung von Fatma Biber-Born angeschlossen, widmet sich das „Erzählcafé“ am Donnerstag, den 13. Juli 2023 den „Kofferkindern“, deren Eltern in den 1960er und 1970er Jahren als Arbeitsmigrant*innen nach Deutschland kamen und ihre Kinder im Heimatland bei Verwandten ließen. Die ursprünglich als zeitlich begrenzt geplanten Arbeitsaufenthalte und die fehlende Möglichkeit auf Familiennachzug führten dazu, dass diese Kinder über Monate oder Jahre ohne ihre Eltern aufwuchsen. Im „Erzählcafé“ berichten Betroffene aus ihren Leben.

Die weiteren „Erzählcafés“ finden am 20. September, 18. Oktober, 15. November (Thema „Transsexualität“) und 13. Dezember 2023 jeweils um 19:00 Uhr im COMMUNITYartCENTERmannheim statt. Der Eintritt ist frei. Interessierte sind dazu eingeladen, eigene Themenvorschläge unter info@communityartcenter-mannheim.de einzureichen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Autor:

Nathalie Leuerer aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ