Malsch bei Wiesloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kernkraftwerk Philippsburg
Block 2 vorsorglich abgefahren

Philippsburg. Die EnBW hat am heutigen Mittwoch den Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg vorsorglich abgefahren. Zuvor war ein Schaden an einem der Notstromaggregate festgestellt worden, dessen Ursache nun zunächst vertieft technisch geprüft werden muss. Erst nach Klärung der Ursache kann KKP 2 wieder ans Netz gehen und Strom produzieren. Die Notstromaggregate von KKP 2 sind dafür vorgesehen, die Stromversorgung der Anlage sicherzustellen, falls die reguläre Stromversorgung ausfällt. KKP 2...

Schwerer Rückschlag für die Schnakenbekämpfung
Ab nächster Woche droht Schnakenplage

 Speyer. Seit dem vergangenen Wochenende sieht sich die KABS dramatischen Herausforderungen gegenüber. Nachdem ein Hubschrauber am Samstag nach dem Einsatz in Südbaden abgestürzt war, brannte am Sonntag zu allem Unglück ein zweiter Hubschrauber während des Einsatzes in Philippsburg aus. Nach einer Krisensitzung der KABS-Führung mit dem Flugunternehmen kann der Vorstand der KABS erfreulicherweise zusichern, dass bei der nächsten Hochwasserwelle wieder funktionierende Hubschrauber zur Verfügung...

Erste Informationen zum geplanten Windpark Lußhardt
Dialogplattform für Fragen und Anregungen

Waghäusel/Kronau/Bad Schönborn. Wirsol stellt die ersten Informationen zum geplanten Windpark Lußhardt online zur Verfügung. Der Informationsstand entspreche dem aktuellen Planungsstand und basiere auf den Unterlagen, die aktuell mit der Einladung zur Vorantragskonferenz am 3. Juli versandt werden. Damit gibt Wirsol der interessierten Öffentlichkeit auf seiner Projektplattform schon vor der öffentlichen Informationsveranstaltung am 26. Juni in Waghäusel die Möglichkeit, sich über den geplanten...

Sport- und Vatertagsfest des TSV Malsch
Sport- und Vatertagsfest des TSV Malsch

Sport- und Vatertagsfest des TSV Malsch Von Mittwoch, 29.05. bis Freitag, 31.05.2019 wird der TSV Malsch sein diesjähriges Vatertags- und Sportfest durchführen. Dabei werden im Rahmen der Ortsmeisterschaften die diesjährigen Meisterschaftsehrungen durchgeführt. Die Ortsmeisterschaft für Teams ohne aktive Spieler(innen) findet am Mittwoch, den 29.05.2019 um 18:00 Uhr statt. Um 19:00 Uhr werden dann die Meisterschaftsehrungen durchgeführt. Geehrt werden die männliche A-Jugend (Landesliga) sowie...

Anneliese Weber war an der damaligen Jugendmusikschule als Lehrkraft für „Musikalische Früherziehung“ tätig. | Foto: ps
2 Bilder

Die Helden von damals: Anneliese Weber
Am Anfang "Mädchen für alles" an der MuKs

Bruchsal. Die Musik- und Kunstschule wird 50. Das „Wochenblatt“ veröffentlicht aus diesem Anlass Geschichten von und über Menschen, die mit der MuKs eng verbunden sind. Eine der Heldinnen aus Anfangstagen ist Anneliese Weber. Sie musizierte im Bruchsaler Instrumentalensemble für Alte Musik, aus dem heraus Leiter Eduard Ludwig die Gründung einer Musikschule als Verein anstrebte. Von Oktober 1969 bis Januar 1986 war sie an der MuKs als Lehrkraft tätig. Im allerersten Werbeprospekt der damaligen...

Konstantin Wecker komponiert für die Badische Landesbühne
"Jeder Text braucht seine eigene Stilistik"

Bruchsal. Der Sänger, Musiker und Komponist Konstantin Wecker wird für die Badische Landesbühne Texte des Schriftstellers und Widerstandskämpfers Günther Weisenborn vertonen. Die Lieder werden Teil der literarischen Revue „Der Illegale“ sein, die das wechselvolle Leben Weisenborns auf die Bühne bringen und zu Beginn der Spielzeit 2019/2020 in Bruchsal uraufgeführt wird. „Ich habe sofort zugesagt, als das Theater mich gefragt hat, denn ein Erinnern an Günther Weisenborn, der Poesie und Politik...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Kräuterwanderung am 19. Mai in Malsch
Fühlen, riechen, schmecken - Pädagogin referiert vor Ort

Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn – Die Wiesenwildkräuter sind ein wertvoller Schatz auf unseren heimischen Wiesen. Er liegt uns zu Füßen, wir müssen ihn nur noch pflücken. Wandern Sie mit dem Grünen Ortsverband Malsch durch das frische Frühlingsgrün und erkunden Sie Kräuter unter fachkundiger Anleitung. Erkennen und bestimmen Sie die verschiedenen Arten und erfahren Sie die biologischen Zusammenhänge, Inhaltsstoffe und deren Verwendung. Dabei riechen, fühlen und schmecken wir die Kräuter,...

Bauarbeiten bis Ende 2019
Parkhausbau an der Klinik in Bruchsal

Bruchsal. Voraussichtlich am Donnerstag, 16. Mai, sollen die Arbeiten für den Bau des neuen Parkhauses in der Gutleutstraße beginnen. Über die Bauphase, die voraussichtlich bis Ende 2019 andauert, werden die Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal eingeschränkt sein. Provisorische ParkplätzeZur Verfügung stehen nach wie vor der provisorische Parkplatz, der an die Heidelberger Straße angrenzt, sowie der Parkplatz beim Weißen Kreuz, der von der...

Landkreis investiert weiter in seine Schulen
Käthe-Kollwitz-Schule und Karl-Berberich-Schule in Bruchsal werden modernisiert

Bruchsal. Die Karl-Berberich-Schule in Bruchsal ist in die Jahre gekommen und muss grundlegend saniert werden. Deshalb ist die Schule für geistige Entwicklung, an der derzeit 140 Schüler lernen, bereits Bestandteil des Gebäudesanierungsprogramms. Nachdem der Bewilligungsbescheid des Landes Baden-Württemberg über eine Summe von 1,48 Mio Euro vorliegt, billigte der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung vom 9. Mai die Entwurfsplanung und fasste den Baubeschluss. Die Generalsanierung umfasst die...

Neu im Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal
Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man als Elternteil meistens mit dieser Situation überfordert. Die Eltern wissen nicht, was zu tun ist oder wie sie ihrem Kind am besten schnell helfen können. Da Kinder eben nicht nur kleine Erwachsene sind, kann im Rahmen von einem normalen Erste-Hilfe-Kurs für Erwachsene nicht auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse bei Kindernotfällen eingegangen werden. An dieser Stelle möchte der Malteser Hilfsdienst in Karlsruhe und Bruchsal nun...

Streuobstpädagogin Susanne Harrass im „Wochenblatt“-Interview
„Kinder sollen lernen, die Natur zu schätzen“

Huttenheim. Susanne Harrass war lange die einzige Streuobstpädagogin im Landkreis. 2011 hat sie ihre Ausbildung begonnen, im darauffolgenden Jahr ihre Prüfung abgelegt. Inzwischen arbeitet sie selbst an der Ausbildung weiterer Streuobstpädagogen mit. Im Rahmen der „Wochenblatt“-Serie Apfelland sprach Cornelia Bauer mit der ersten Streuobstpädagogin der Region. ???: Wie kommt man denn auf die Idee, Streuobstpädagogin zu werden? Susanne Harrass: Da muss ich ein bisschen weiter ausholen. Wir...

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel beim symbolischen ersten Baggerbiss | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Vier Monate Bauzeit und Vollsperrung für den Ausbau der K3520
Von Landkreis zu Landkreis: Bessere Verbindung zwischen Östringen und Mühlhausen

Östringen/Mühlhausen. Die K3520 zwischen Östringen und Mühlhausen ist eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen B3, B39 und weiter zwischen den Autobahnen A5 und A6. Um den stark ansteigenden Verkehr, besonders den Schwerverkehr, weiterhin zu bewältigen, wird die Kreisstraße 3520 zwischen Östringen und der Kreisgrenze nun ausgebaut.  Sie bekommt einen besser ausgebauten und durchgängigen Radweg und wird auf der gesamten Strecke von 5,50 auf sieben Meter verbreitert. Der Anschluss in Östringen...

Sprachliche Vielfalt ist ein erhaltenswertes Kulturgut in Baden-Württemberg
Wo schwätzt man wie im Land?

Sprache. „Wo schwätzt man wie?" "Welche Unterschiede gibt es von Ort zu Ort?“ betonte Ministerpräsident Winfried Kretschmann unlängst anlässlich der Vorstellung des "Sprachatlas Nord Baden-Württemberg": „Als in Oberschwaben aufgewachsenes Kind ostpreußischer Eltern haben mich solche Fragen schon immer interessiert. Deshalb hat es mir besonders große Freude gemacht, im ‚Sprachatlas‘ zu stöbern. Dialektformen im Blick Die Tübinger „Arbeitsstelle Sprache in Südwestdeutschland“, dokumentiert mit...

Baustelle auf der K3520 zwischen Östringen und Mühlhausen
Vier Monate Vollsperrung

Östringen/Mühlhausen. Ab Montag, 15. April, wird die Kreisstraße 3520 ab dem Ortsausgang von Östringen bis zum Anschluss der B39 Richtung Mühlhausen für voraussichtlich vier Monate voll gesperrt. Die Straße wird im Rahmen des Kreisstraßenprogramms vollständig neu aufgebaut, auf sieben Meter verbreitert und im Aufbau verstärkt. Zudem wird am Ortsausgang von Östringen ein Kreisverkehr gebaut, sowie der parallel zur Straße verlaufende Radweg auf eine Breite von 2,5 m ausgebaut. Die Umleitung für...

Hans-Martin Flinspach beim Baumschnitt | Foto: privat
2 Bilder

Hans-Martin Flinspach im Interview
Mehr Hilfestellungen für Eigentümer von Streuobstwiesen

Kraichgau. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe fördert seit 1996 in der Region den Erhalt artenreicher Streuobstwiesen. Im Rahmen der Apfelland-Serie des „Wochenblatts“ sprach Cornelia Bauer mit Hans-Martin Flinspach, dem Vorsitzenden des Vereins. ???: Es scheint, als würden sich heute mehr Menschen für Streuobst beziehungsweise Streuobstwiesen interessieren als noch vor einigen Jahren. Hans-Martin Flinspach: Es gibt inzwischen einige Initiativen, die den Fokus auf diese...

B 292 und K 3520 voll gesperrt
Weiträumige Umleitungen von Mitte April bis Anfang Juli

Östringen. Im Raum Östringen haben es die Verkehrsteilnehmer von Anfang April bis Ende August mit längerfristigen Sperrungen sowohl im Bereich der Bundesstraße 292 wie auch in Bezug auf die von Östringen in Richtung Mühlhausen führende Kreisstraße 3520 zu tun. An der B 292 wird am westlichen Stadtrand auf Höhe der Einmündung der Industriestraße unter der Bauleitung des Karlsruher Regierungspräsidiums ab dem 8. April mit den Arbeiten zur Herstellung eines Kreisverkehrsplatzes begonnen. Nach...

Faschingsrock in Malsch am 2.3.2019
Förderverein des TSV Malsch veranstaltet wieder "Faschingsrock"!

Förderverein des TSV Malsch veranstaltet wieder "Faschingsrock"! Auch in diesem Jahr veranstaltet der TSV Malsch wieder seinen bekannten "Faschingsrock". Traditionell wird dieser am Samstag, den 02.03.2019 (Faschingssamstag) in Malsch in der Letzenberghalle stattfinden. Als Hauptband wird erneut wie auch im vergangenen Jahr „Gonzo`s Jam“ die Bühne rocken. Man kann sie schon lange als Kult bezeichnen und sie können auf eine große Fangemeinde verweisen. Diese weiß vor allem die spektakuläre...

Lehrerkonzert der MuKs im Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses im Jahr 1984. Links: Astrid Siebe (18 Jahre), 3.v.l.: Vater Wilfried Siebe, rechts: MuKs-Legende Wolfgang Bugger  | Foto: privat
2 Bilder

Drei Generationen an der MuKs Bruchsal
„Der MuKs habe ich viel zu verdanken“

Bruchsal. Die MuKs wird 50. MuKs-Dozentin Astrid Siebe-Wagner wirft in ihrem Statement einen Blick auf drei Generationen ihrer Familie - alle eng mit der MuKs verbunden. 50 Jahre MuKs, das bedeutet, mich begleitet die MuKs seit 46 Jahren. Begonnen hat meine MuKs-Karriere mit Früherziehung bei Helga Köllenberger in der Stirumschule. Noch heute erinnere ich mich an die kleinen roten Tischchen mit Glockenspiel und kleiner Klaviertastatur.Aber ich wollte eine große Tastatur und so begann ich im...

Faschingsumzug
Wenn der Narhalla-Marsch erklingt .....

Kronau. Wenn der Narrhalla Marsch erklingt, do senn mer all debei und wo mer Weißherbschdschorle trinkt, oiner geht noch noi, Fasenachtä - ob jung, ob grau - Krunä Helau!!! So erschallt es Sonntag 24.02.ab 13.31 Uhr durch Kronau, wenn sich der närrische Lindwurm durch die Straßen und Gassen, vorbei an tausenden Zuschauern und X-Tankstellen schlängelt. Der Oberzugmarschall Bernd Mildenberger hat 70 Zugnummern vergeben und rät den Besuchern die Parkmöglichkeiten an Kronaus Peripherie zu nutzen....

Senior-Experten begleiten Auszubildende
Mut machen und helfen, wo Hilfe gebraucht wird

Graben-Neudorf/Region. Vor rund 17 Jahren - direkt nach ihrer Pensionierung - war die Sozialarbeiterin und Erzieherin Martha Grosskopf auf das Projekt SES (Senioren Experten Service) aufmerksam geworden. „Ich wollte noch nicht zum alten Eisen gehören, fühlte mich noch viel zu jung, um gar nichts mehr zu tun, deshalb habe ich mich zusammen mit meinem Mann dafür beworben. Wir sind angenommen worden und waren seither immer wieder im Ausland unterwegs“, berichtet die 80-Jährige. In Honduras,...

Faschingsrock Malsch am 02.03.2019
Förderverein des TSV Malsch veranstaltet wieder "Faschingsrock"!

Auch in diesem Jahr veranstaltet der TSV Malsch wieder seinen bekannten "Faschingsrock". Traditionell wird dieser am Samstag, den 02.03.2019 (Faschingssamstag) in Malsch in der Letzenberghalle stattfinden. Als Hauptband wird erneut wie auch im vergangenen Jahr „Gonzo`s Jam“ die Bühne rocken. Man kann sie schon lange als Kult bezeichnen und sie können auf eine große Fangemeinde verweisen. Diese weiß vor allem die spektakuläre Bühnenshow, sowie die zahlreichen Stücke aus allen Bereichen der...

Powered by PEIQ