Zukunftsperspektive: StellenSpezial

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik helfen beim Energiesparen
Sie machen Häuser smart

E-Zubi und Elektrotechniker führen Messung an Verteiler durch.   | Foto: ArGe Medien im ZVEH
3Bilder
  • E-Zubi und Elektrotechniker führen Messung an Verteiler durch.
  • Foto: ArGe Medien im ZVEH
  • hochgeladen von Verena Leininger

Elektroniker. In der Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, lernen die jungen Menschen, wie modernste Technik das ganze Gebäude steuert, wie man Energie spart und wie eine Photovoltaikanlage funktioniert. Immer mehr Menschen wollen es so komfortabel wie möglich haben, sowohl im Büro als auch zuhause – und gleichzeitig gilt es Energie und Geld zu sparen und die Umwelt zu schützen. Gas und Strom werden immer wertvoller und die Geräte, die wir täglich nutzen, werden deshalb immer sparsamer. Aber dabei sind sie auch praktisch und leicht zu bedienen. Und hierbei kommt dann der Elektroniker ins Spiel, schreibt der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH).Als „E-zubi“ lernt man alles über Energieverteilungsanlagen, Beleuchtungs- und Antriebssysteme und Blitzschutzanlagen. Der Elektroniker installiert und konfiguriert die Systeme und verknüpft sie miteinander, so der ZVEH. Dank des Elektronikers werden die Häuser smart. Er sorgt dafür, dass die Gebäudetechnik miteinander und auch mit dem Internet verknüpft wird und komfortabel beispielsweise per App vom Smartphone aus bedient werden kann.
Und wenn einmal was nicht läuft, analysiert der Elektroniker den Fehler und behebt ihn. Er ermöglicht den Einsatz moderner Energiespartechnik. Wärmepumpen, Heizungssysteme, Photovoltaik und Solarthermie sorgen für einen sparsamen, sicheren und entspannten Betrieb in den unterschiedlichsten Gebäuden – vom Wohnhaus bis zur modernen Fabrik, beschreibt der ZVEH den Beruf. Dank der Kenntnisse der Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik wird dort jede Mange Energie gespart. rk/ps

E-Zubi und Elektrotechniker führen Messung an Verteiler durch.   | Foto: ArGe Medien im ZVEH
E-Zubi und IT-Fachmann mit Laptop vor Serverschrank. | Foto: ArGe Medien im ZVEH
E-Zubi konfiguriert die Steuerung einer Wärmepumpenanlage. | Foto: Sven Biernath/Bilderwerk Wiesbaden/ZVEH
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ