Handelsgipfel Rheinland-Pfalz
Geschäfte brauchen Zukunft

Innenstädte attraktiv halten - wie die Maximilianstraße in Speyer | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay
  • Innenstädte attraktiv halten - wie die Maximilianstraße in Speyer
  • Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Rheinland-Pfalz. Auch wenn beim zweiten Lockdown ab November die Einzelhandelsgeschäfte geöffnet blieben, haben die Händler mit großen Umsatzeinbußen zu rechnen. Deshalb hat das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium zu einem Spitzengespräch eingeladen. Bei dem ersten Handelsgipfel nahmen Vertreterinnen und Vertreter der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern, der Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU), des Städtetags, des rheinland-pfälzischen Einzelhandelsverbands sowie von Haus und Grund teil. Das Vertreter trafen sich virtuell im Internet zum Meinungsaustausch.
Der Einzelhandel hat für die Innenstädte und für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz eine besondere Bedeutung, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt bei dem Handelsgipfels. Die Teilnehmer kamen überein, dass die Zukunft des Handels und der Innenstädte mit einer stärkeren Digitalisierung verbunden sei, der besseren Verbindung von On- und Offline-Handel und attraktiven Erlebnissen in der Stadt. Bei Kunden gewinne der Erlebniseinkauf an Bedeutung. Mit dem Handelsgipfel will das Ministerium Lösungen entwickeln und den Händlerinnen und Händlern gerade auch in Fragen der Digitalisierung zur Seite stehen. Mit dem DigiBooster schaffe das Wirtschaftsministerium neben dem neuen LEAP-Gesetz Wege zur Stärkung von Handel und Innenstädten, so die Staatssekretärin. Die Corona-Krise treffe die Innenstädte hart. Hier konzentriere sich mit dem Einzelhandel, der Gastronomie und dem Tourismus Branchen, die in besonderer Weise durch die Pandemie betroffen sind. Dies seien Treffpunkte, sorgen für städtisches Leben, gesellschaftlichen Austausch und Zusammenhalt, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Schmitt. Um die Innenstädte attraktiv und lebendig zu halten und um den Einzelhandel zu stärken, bedarf es gemeinsamer Kraftanstrengungen aller beteiligten Akteure. "Mit dem Handelsgipfel wollen wir uns dieser Sache annehmen und in einem offenen Prozess mit allen wichtigen Akteuren Lösungswege entwickeln“, so Schmitt.
Die Staatssekretärin wies in diesem Zusammenhang auf das neue Förderprogramm „DigiBooster“ hin, das Anfang 2021 für kleine und mittlere Unternehmen zur Verfügung stehen soll. Hier können Zuschüsse bis zu 15.000 Euro pro Unternehmen gewährt werden, sowohl für Hard- als auch für Software. Neue Kassensysteme, digitale Lösungen oder Beratung sollen förderfähig sein. „Vom DigiBooster kann der stationäre Einzelhandel profitieren, wenn er bereit ist, sich neue digitale Geschäftsmodelle zu erschließen“, appellierte Schmitt. Händler wie auch Immobilieneigentümer sollten sich offen zeigen, gemeinsam neue Wege in der Innenstadtentwicklung zu gehen.
Mit dem Landesgesetz über lokale Entwicklungs- und Aufwertungsprojekte (LEAPG) biete man zudem Instrumente an, privates Kapital zur Quartiersaufwertung zu aktivieren. Das Gesetz befindet sich derzeit in der parlamentarischen Anhörung. Daneben sei es wichtig, die Innenstädte auch über Stadtentwicklung attraktiv zu halten. Zum Erlebniseinkauf und zur Aufenthaltsqualität gehöre auch eine baulich ansprechende Umgebung.
Die Teilnehmer verständigten sich darauf, den Handelsgipfel in regelmäßigen Abständen im kommenden Jahr fortzuführen. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ