Motorradsport - Frühjahrstraining auf dem Hockenheimring
Grand Prix-Youngster Dirk Geiger gibt den Nachwuchspiloten Tipps

von links: Jona Eisenkolb, Dirk Geiger, Teamchef Frank Koch und Loris Schönrock
14Bilder
  • von links: Jona Eisenkolb, Dirk Geiger, Teamchef Frank Koch und Loris Schönrock
  • hochgeladen von Michael Sonnick

Bei den Einstellfahrten auf dem Hockenheimring drehte auch Grand Prix-Youngster Dirk Geiger seine Runden. Der 17-jährige Mannheimer war als Riding Coach für die Nachwuchspiloten vom Team von Frank Koch im Einsatz. Der ehemalige Motorradrennfahrer Frank Koch aus Bechtheim bei Worms kümmert sich seit Jahren um Talente. Frank Koch ging in der Deutschen Motorradstraßenmeisterschaft in der 125 und 250 ccm Klasse an den Start. Auch sein Vater Fritz Koch bestritt früher Motorradrennen und hilft im Team bei der Technik mit. In dieser Saison starten Jona Eisenkolb und Loris Schönrock für das F. Koch-Rennsport Team. Weitere Informationen über das Koch-Team gibt es im Internet unter www.f-koch-rennsport.de.
Der 15-jährige Loris Schönrock aus Wesel am Niederrhein hat erst 2018 beim ADAC Minibike mit dem Motorradsport angefangen. Im Vorjahr hat er bei der IG Königsklasse die Moto3-Wertung gewonnen, er war punktgleich mit Noel Willemsen. In dieser Saison startet Loris Schönrock zusammen mit Jona Eisenkolb auf Honda NSF 250-Rennmaschinen bei der Honda Talent Challenge im Rahmen der Moto Trophy. Dort sind Nachwuchspiloten im Alter von 12 bis 18 Jahre startberechtigt. Das Projekt wird von Honda Deutschland und Reifenhersteller Dunlop unterstützt. Jona Eisenkolb aus Kassel fuhr 2016 und 2017 Pocket Bike und wurde 2017 dort Zweiter. 2018 und 2019 ging Jona Eisenkolb vom ADAC-Team Hessen-Thüringen bei der Mini Bike-Meisterschaft an den Start. Bei den Testfahrten am Samstag in Hockenheim bekamen die beiden Nachwuchsrennfahrer Unterstützung von Grand Prix-Junior Dirk Geiger aus Mannheim. Der Prüstel-Pilot fuhr voraus und zeigte den Beiden die Ideallinie auf dem Hockenheimring. Nach dem Tests gab Dirk Geiger den Nachwuchspiloten in der Box Tipps beim Datarecording. Dirk Geiger feierte im Vorjahr beim Deutschland-GP auf dem Sachsenring sein WM-Debut und belegte als Wildcard-Fahrer den 23. Rang. In dieser Saison durfte er als Ersatzpilot beim Prrüstel-GP Team beim WM-Auftakt in Katar teilnehmen und belegte den 29. Platz beim Moto3-Rennen.

Hier sind die geplanten Renntermine der Honda Talent Challenge im Rahmen der Moto Trophy 2020 :
1. bis 2. Mai - RLC Nürburgring auf dem Nürburgring (Deutschland)
29. bis 31. Mai - Mai Pokal Revival im Motodrom Hockenheim (Deutschland)
12. bis 14. Juni - Odenwald Klassik auf dem Flugplatz Walldürn im Odenwald (Deutschland)
3. bis 5. Juli - Dutch Moto Classic auf dem TT Circuit Assen (Niederlande)
24. bis 26. Juli - Börde Klassik in der Motorsport Arena in Oschersleben (Deutschland)
7. bis 9. August - Czech Moto Classic im Autodrom Most (Tschechien)
29. bis 30. August - Luxemburg Moto Classic auf dem Circuit Goodyear, Colmar-Berg (Luxemburg)

Wer mehr über die Moto Trophy wissen will, findet unter www.klassik-motorsport.com aktuelle Informationen mit Klasseneinteilung, Zeitplänen, Teilnehmerlisten und dem Reglement zu den Moto Trophy-Events des Jahres 2020.

Text von Michael Sonnick sowie Fotos von Chris Sass und Michael Sonnick

Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ