Mit Ungewissheit und viel Miteinander in die neue Runde
Eulen hoffen auf volle Eberthölle

Lisa Heßler, Geschäftsführerin der Eulen Ludwigshafen, ist immer ganz nah dran am Geschehen  Foto: ps
  • Lisa Heßler, Geschäftsführerin der Eulen Ludwigshafen, ist immer ganz nah dran am Geschehen Foto: ps
  • hochgeladen von Kim Rileit

Eulen Ludwigshafen. Die Eulen Ludwigshafen arbeiten an einem Hygienekonzept, das die Voraussetzungen schafft, beim Start der Handball-Bundesliga im Oktober wieder mit Fans in der Friedrich-Ebert-Halle spielen zu können, sagte Eulen-Geschäftsführerin Lisa Heßler. Natürlich gelte es, die Entwicklung abzuwarten und mit der Politik und dem Gesundheitsamt zu klären, ob das in voller Halle oder mit zunächst reduzierter Besucherzahl sein kann.

Mammutprogramm für die Eulen Ludwigshafen

Die Eulen gehen in ihr viertes Bundesligajahr in Folge. Durch die Corona-Pandemie und den Saisonabbruch wurde die höchste deutsche Spielklasse um zwei Vereine auf nun 20 Klubs erhöht. „Wir haben 38 Spiele, eine Saison wie wir sie noch nie hatten“, sagt die Managerin in vollem Vertrauen, dass es Ben Matschke und seinem Trainerteam wieder gelingt, die Mannschaft optimal vorzubereiten und darauf einzustellen. Heßler mit einem Lächeln beim Blick auf den bald 43 Jahre alten Torhüter-Dauerbrenner Gorazd Škof: „Wir werden wieder die jüngste Mannschaft haben, auch wenn ’Skofi’ den Schnitt nach oben drückt“, lächelte Heßler.

Dank an die treuen Eulen-Fans

Lisa Heßlers „großer Dank“ geht – einmal mehr - an die treuen Fans der Eulen. „Nicht nur für die Solidarität 2019/20, die sich auch jetzt wieder beim Dauerkartenverkauf zeigt“, sagt die Geschäftsführerin: „Die Fans zeigen uns, wie sehr ihnen die Eulen fehlen, wie sehr ihnen der Handball fehlt. Den Dauerkartenvorverkauf bewerten wir bis dato positiv und freuen uns über jeden, der uns in dieser Zeit trotz Ungewissheit den Rücken stärkt.“ In der vergangenen Spielzeit hatten die Eulen am Saisonende knapp 1.300 Dauerkarten abgesetzt. Bis dato sind es – noch ohne VIP-Plätze – 556 verkaufte Dauerkarten.

Der Schulterschluss mit Mitarbeitern und Spielern

„Unser Dank gilt aber auch allen Mitarbeitern und unseren Spielern, die auf Gehalt verzichten - auch in der neuen Saison- und damit ein signifikantes Zeichen setzen“, betont Lisa Heßler, die sich aktuell in Gesprächen mit Jan Remmlinger (26) und Azat Valiullin (29) befindet. „Halbrechts ist vakant, aber wir haben großes Vertrauen in Jannek Klein und Yessine Meddeb.“, urteilt die Geschäftsführerin mit Blick auf beiden jungen Spieler. Bis dato umfasst der Kader 16 Spieler.

Partner des Sports

In Sachen Etat sieht Lisa Heßler „eine Ungewissheit“ angesichts der Pandemie. „Man kalkuliert mit 30 Prozent Umsatzrückgang“, weiß die Geschäftsführerin nach Gesprächen mit Kollegen aus der Bundesliga. Insbesondere da die Eulen den geringsten Etat der Liga hatten, gelte es den Verlust so gering als möglich zu halten, betont sie. Umso wichtiger, treue Partner zu haben, die den Weg weiter mitgehen, den eigenen Mehrwert nutzen und die Bedeutung des Sports erkennen. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ