Handball - Eulen Ludwigshafen
Bringt die Glückszahl 13 den Eulen Ludwigshafen Glück?

Der 21-jährige Neuzugang Julius Meyer-Siebert spielt bei den Eulen Ludwigshafen mit der Trikot-Nummer 13 (Foto Eulen)
6Bilder
  • Der 21-jährige Neuzugang Julius Meyer-Siebert spielt bei den Eulen Ludwigshafen mit der Trikot-Nummer 13 (Foto Eulen)
  • hochgeladen von Michael Sonnick

Der 21-jährige Neuzugang Julius Meyer-Siebert spielt bei den Eulen Ludwigshafen mit der Trikot-Nummer 13:

Die ersten zwei von 26 Trainingseinheiten im Januar sind absolviert: Die Vorbereitung der Eulen Ludwigshafen auf die 19 Rückrundenspiele und die drei Nachholpartien aus der Hinrunde der Zweiten Handball-Bundesliga läuft. Herzlich willkommen geheißen worden ist Neuzugang Julius Meyer-Siebert. Der 21-Jährige, im linken Rückraum daheim, ist vom SC DHfK Leipzig gekommen, spielte von Oktober bis Dezember 2021 auf Leihbasis für die SG Flensburg-Handewitt. Der Kontrakt des 2,07-Meter-Mannes bei den Eulen läuft zunächst bis 30. Juni 2023.
„Julius geben wir Zeit, sich zu integrieren“, sagt Eulen-Coach Ceven Klatt über den Neuzugang. „Julius ist fit“, betont der Trainer, wohlwissend, dass der Halblinke sich auch taktisch umstellen, in andere Systeme einfinden muss. Zum dritten Mal in dieser Spielzeit … Klatt, der sich von Meyer-Siebert auch eine wirkungsvolle Alternativlösung für die Abwehr verspricht: „Wir werden durch Julius variabler und bekommen durch ihn auch noch mehr Breite im Kader.“ Zufall oder nicht: Beim Einspielen – immer zwei Mann mit einem Ball – bildete der Neuzugang ein Paar mit Hendrik Wagner. 2022/23 soll Meyer-Siebert Wagners Position übernehmen.
„Es war sehr schön, es war schön alle kennenzulernen.“ So bilanziert Julius Meyer-Siebert seinen ersten Tag im Eulen-Nest. „Es geht jetzt drum, schnell in die Abläufe reinzufinden. Abseits der Platte läuft das hier sehr unkompliziert – so wie ich es erwartet und auch erhofft habe. Ich fühle mich sehr gut aufgenommen“, betont der in Bayreuth geborene und aufgewachsene Neuzugang, der mit 17 in die Leipziger Handball-Akademie gewechselt ist, beim SC DHfK Profi wurde. „Bayreuth, Leipzig, jetzt Ludwigshafen …“, das sind schon drei sehr unterschiedliche Städte“, sagt der Neuzugang, der vorübergehend ein Appartement in Ludwigshafen bezogen hat, in Kürze aber in seine Wohnung mitten in Friesenheim einziehen wird. „Da wohnen ja einige der Jungs in der Nähe, es ist nah zur Geschäftsstelle, zur Trainingshalle, zur Ebert-Halle“, listet die Neu-Eule die Vorteile auf.
„Ich möchte hier bei den Eulen schnell reinfinden. Ich möchte mich in diesem neuen Umfeld wohlfühlen, Spielzeit und meinen Platz in der Mannschaft finden“, sagt Julius Meyer-Siebert. In den drei Monaten als Leihspieler in Flensburg hat er „maximalen Druck“ kennengelernt. Fehler machen – quasi verboten. Ein Lernprozess bei der Terminhatz in drei Wettbewerben. Jetzt freut sich Meyer-Siebert auf einen weiteren Entwicklungsschritt - mit Lernphasen, mit vielen Trainingseinheiten bis zum Re-Start am 6. Februar daheim gegen Bayer Dormagen. Der Abschied aus Leipzig - stilvoll. „Jule“, zuvor nett in Flensburg verabschiedet, war beim letzten Leipziger Spiel gegen HC Erlangen in der Halle, und sagte seinen Kollegen und Kameraden: Auf Wiedersehen! „Jule“: „Ich habe den Jungs gesagt, dass ich bis 2025 verlängert habe, aber wieder gehe, dass ich zu den Eulen wechsle. Einige haben das bedauert, gesagt, du hättest es ja auch hier in Leipzig probieren können. Andere haben gesagt, es ist ein guter Schritt für dich, wir verstehen dich. Nach den Gesprächen mit Karsten Günther sehe ich in dem Wechsel zu den Eulen für meine Entwicklung die besten Perspektiven. Ich brauche Spielpraxis!“ Die wird Julius Meyer-Siebert im Trikot mit der Nummer 13 bekommen. „Seine“ Nummer 9 ist durch Marc-Robin Eisel belegt. „Ich habe geschaut, was frei ist. Meine Mutter hat am 13. Geburtstag, mein Vater hat mir gesagt, dass er die Nummer 13 hatte, als er Handball spielte. Also passt das …“, sagt der sympathische Neuzugang schmunzelnd.

Eulen-Linksaußen Enes Keskic spielt bei der Handball-EM :

Dienstlich verhindert beim Start der Eulen war Enes Keskic. Der Linksaußen fliegt heute mit der bosnischen Nationalmannschaft von Sarajevo nach Bratislava. In der EM-Gruppe E sind die Bosnier krasser Außenseiter. Die Gegner heißen Spanien, Schweden und Tschechien. „Für mich geht mit der EM-Teilnahme ein Traum in Erfüllung“, sagt „Eno“ Keskic, der im Sommer 2021 von den Füchsen Berlin zu den Eulen gekommen ist.

Pascal Durak trainiert wieder und Jannek Klein ist ohne Krücken unterwegs :

Beim Trainingsstart sprach auch Geschäftsführerin Lisa Heßler kurz zur Mannschaft. Der Trainer forderte seine Jungs auf, den Januar, quasi ein Monat der Wahrheit, zur optimalen Vorbereitung zu nutzen, um die vorgegebenen Ziele und die selbst gesteckten Ziele zu erreichen. „Die Spitze ist nicht so weit weg“, stachelt der Coach den Ehrgeiz an. Vorbildlich beispielsweise die Einstellung von Matej Ašanin, dem Torwart, der seine Rückenprobleme kuriert sieht. So lobt Ceven Klatt den kroatischen Schlussmann: „Matej war sehr fleißig in der Reha. Er ist im Urlaub extra in Deutschland geblieben, um fit zu werden.“ Fit werden möchte natürlich auch Rechtsaußen Pascal Durak. Der Dauerbrenner, seit 2015 in Diensten der Eulen, ist am Montag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Das verfolgte Jannek Klein mit seinen Aufbauübungen am Rande und doch mit großer Zuversicht. Erstmals seit seiner Meniskusoperation war der Linkshänder ohne Krücken unterwegs. Fürs schnelle Comeback hat der 22-Jährige auch im Weihnachtsurlaub viel getan. „Ich habe fast jeden Tag Reha gehabt“, verrät Klein.

Die Eulen Ludwigshafen liegen nach 16 Spielen mit 19:13 Punkten auf dem achten Tabellenplatz in der zweiten Handball-Bundesliga. Nach der EM-Pause starten die Eulen Ludwigshafen mit zwei Heimspielen in das Jahr 2022.

Das erste Heimspiel ist am Sonntag, 6. Februar um 16 Uhr, gegen TSV Bayer Dormagen. Das zweite Eulen-Heimspiel in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen ist dann am Mittwoch, 9. Februar um 19 Uhr, gegen den ASV Hamm-Westfalen.

Weitere Informationen über die Eulen Ludwigshafen gibt es unter www.eulen-ludwigshafen.de.

Text Eulen Ludwigshafen und Michael Sonnick

Der 21-jährige Neuzugang Julius Meyer-Siebert spielt bei den Eulen Ludwigshafen mit der Trikot-Nummer 13 (Foto Eulen)
Eulen-Linksaußen Enes Keskic freut sich auf die Handball-EM (Foto Michael Sonnick)
Eulen-Linksaußen Enes Keskic spielt bei der Handball-EM (Foto Michael Sonnick)
Eulen-Rechtsaußen Pascal Durak trainiert nach seiner langen Verletzungspause wieder (Foto Michael Sonnick)
Die Spitze ist nicht so weit weg, sagte Eulen-Trainer Ceven Klatt (Foto Michael Sonnick)
Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ