Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Update: Corona und Haustiere
Tiere stecken Menschen nicht an

UPDATE + UPDATE + UPDATE Eine neue Studie italienischer Forscher i besonders betroffenen Gebieten wie vor allem in der Lombardei hat ergeben, dass das Coronavirus Sars-CoV-2 auf Hunde und Katzen überspringen kann. Bei Bei 3,4 Prozent der 540 untersuchten Hunde und 3,9 Prozent der 277 untersuchten Katzen fanden die Forscher Antikörper. Viren im Maul, Rachen oder Nase konnten keine nachgewiesen werden. "Wir gehen davon aus, dass im Regelfall die Übertragung des Virus vom Menschen auf das Tier...

Kindergeld für Jugendliche über 18 Jahren
Geld auch während der Ausbildung

Karlsruhe. Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf Kindergeld bestehen, zum Beispiel, wenn das Kind eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert. Ebenso kann während des Bundesfreiwilligendienstes oder ähnlicher Dienste (FSJ, FÖJ, anerkannte Freiwilligendienste im Ausland) Kindergeld gezahlt werden. Da es nach dem Schulende aber in aller Regel nicht nahtlos...

Grillen mit Käse ein Einklang der Begeistert
Grillen Sie doch mal Käse

Grillen ist angesagt und wen wunderts bei der Lage. Frisches auf den Grill ist gesund und mal anders lecker. Wir holen das Restaurant einfach nach Hause und hier einige nützliche Tipps. Ziegenkäse-Taler vielseitig und überraschend gehören auf jeden Grill. Mit Schinken umwickeln und je 5 Minuten auf jeder Seite Grillen . Oder mit Honig einreiben und dazu Melonen Stücke und dann ab in die Grillschale. Mit frischen Feigen und Honig auch ein Luxus Rezept. Ein Neuer Genuss der Sie begeistern wird....

Nabu zum Umgang mit Wespen und Hornissen im Sommer
Kein Grund zur Panik

Landau. Sommerzeit ist Wespenzeit. In diesem Jahr scheinen die Bedingungen für die schwarz-gelben Brummer besonders günstig zu sein. Denn bei der Regionalstelle Süd des Naturschutzbundes (Nabu) gehen täglich mehrere Anfragen zu Wespen ein. Besonders wenn sie als direkte Nachbarn in den Rollladenkasten einziehen oder ihr Wespennest auf dem familieneigenen Balkon errichten, werden die Tiere als Problem wahrgenommen. Vielen ist nicht bekannt, dass es unterschiedliche Arten von Wespen gibt. Einige...

Anti Corona Rezepte
Stärken Sie den Körper von Innen mit der Kraft der Natur

Mutter-Natur war schon immer gut aber vieles gerät in Vergessenheit. Hier einige Gute Tipps die uns stärken und ein Schutzschild aufbauen. Kaufen Sie einige Bio Zitronen und ein Stück frischen Ingwer. In jeden Fall sollten Sie auf Zitronen aus biologischem Anbau setzen, denn die sind unbelastet und ohne Konservierungsmittel . Jeden Morgen und jeden Abend eine Zitrone auspressen und in ein großes Glas geben. Dann den frischen Zitronen Saft rein geben und mit 2 Scheiben Ingwer verfeinern. Mit...

Ideenw3rk Ludwigshafen
VHS- und Vinyl-Sprechstunde

Ludwigshafen. Eine VHS- und Vinyl-Sprechstunde bietet das Team des Ideenw3rk der Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, jeden Mittwoch von 16 bis 19 Uhr an. Dabei steht das Team des Ideenw3rks mit Rat und Tat zur Seite, wenn Vinyl in mp3 konvertiert und VHS-Kassetten ins DVD-Format gebracht werden. Die Sprechstunde ist kostenlos, eine Terminvereinbarung ist erforderlich; Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 0621 504-2608. TeilnahmebedingungenBei allen Veranstaltungen...

Helmut-Simon-Preis der Diakonie Rheinland-Pfalz 2020 ausgeschrieben
Engagement für Menschen wird gewürdigt

Region.  „Der Preis würdigt das soziale Engagement derer, die in Rheinland-Pfalz gegen Armut und Rassismus sowie für Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Integration kämpfen“, sagt der Sprecher der rheinland-pfälzischen Diakonie Albrecht Bähr anlässlich der Ausschreibung des Helmut-Simon-Preises 2020. Armut und Rassismus und die sich daraus ergebende soziale Ausgrenzung seien auch im Land Rheinland-Pfalz deutlich spürbar. „Als Diakonie verstehen wir uns als Lobbyisten für arme Menschen, stehen...

Online Vorträge der Verbraucherzentrale
Energetische Sanierung

Pfalz. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet in den nächsten Wochen Online-Vorträge an, um Verbraucher über wichtige Energiethemen online und interaktiv zu informieren. Am Donnerstag, 27. August, von 17.30 bis 19 Uhr informiert die Verbraucherzentrale über „Fördermittel fürs Haus“. Schwerpunkt des Vortrages sind die bundesweiten Programme zur Förderung neuer Heizungsanlagen und zur energetischen Sanierung von Gebäudehüllen wie Dach, Außenwand, oberste Geschossdecke,...

Saskia Wollny wechselt zur Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg
Neue Wege

Rheinland-Pfalz. Nach mehr als fünf Jahren an der Spitze der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Rheinland-Pfalz wird Geschäftsführerin Saskia Wollny zur DRV Baden-Württemberg nach Karlsruhe wechseln. Dort gehört sie ab 1. November als Mitglied der dreiköpfigen Geschäftsführung an. Gewählt wurde sie von der Vertreterversammlung der DRV Baden-Württemberg auf Vorschlag des dortigen Vorstandes. Saskia Wollny kam 2014 von der Bundesagentur für Arbeit zur DRV Rheinland-Pfalz. Vom 1. November 2014 an...

Persönliche Gespräche im Quartiersbüro möglich
Beratung zu Energieschulden

Ludwigshafen. Immer mehr Menschen haben Probleme, ihre hohen Energiekosten zu bezahlen, so die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Gerade in Corona-Zeiten sind etliche Menschen von Kurzarbeit betroffen und verbringen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Dadurch steigt der Stromverbrauch“, so Anne-Katrin Monegel, Mitarbeiterin im Projekt „Verbraucher stärken im Quartier“. Viele fragen sich, wie sie ihre Energiekosten begleichen sollen. Hilfestellung bietet die Energiekosten-Sprechstunde im...

Einkommensteuererklärung 2019
Abgabefrist bis 31. Juli

Einkommenssteuer. Die Abgabefrist für die Einkommenssteuererklärung endet am 31. Juli. Darauf macht der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BVL) aufmerksam.  „Gut 1.000 Euro beträgt die durchschnittliche Steuererstattung“, erklärt Erich Nöll, Geschäftsführer des BVL, „deshalb ist den meisten Arbeitnehmern die Abgabe einer Einkommensteuererklärung unabhängig von einer gesetzlichen Verpflichtung zu empfehlen.“ Die Abgabefrist 31. Juli 2020 betrifft alle Bürger, die für das Steuerjahr 2019...

Horoskop für den Monat August 2020
Der Intuition vertrauen und mit Geduld agieren

Monatshoroskop August. Auch für den Monat August hat Astrologe Volker Reinermann für wochenblatt-reporter.de ein Horoskop verfasst:  Die harmonische Verbindung von Jupiter und Neptun lädt uns bis zum 7. ein, mit friedfertigen Gedanken und großer Zuversicht in den August zu starten. Statt also umfangreiche Aktivitäten zu entfalten, fordern Neptun und Jupiter uns vielmehr auf, ein tiefes Grundvertrauen ins Leben zu entwickeln und das friedliche Miteinander in den Mittelpunkt unseres Daseins zu...

Viele europäische Länder verschärfen Corona-Vorschriften
Nicht ohne Maske

Corona. In vielen Ländern auch in Europa steigen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen wieder. Um eine zweite Infektionswelle zu verhindern, führen viele Länder mitten in der Urlaubssaison die Maskenpflicht wieder ein. Die Experten der ARAG-Versicherung informieren, wo sich Reisende wieder auf einen Mundschutz einstellen müssen. Österreich Als die Fallzahlen über 100 Neuinfektionen pro Tag stiegen, war sie ganz schnell wieder da, die Maskenpflicht. Zuletzt musste sie nur noch in öffentlichen...

Angekündigtes Merkblatt zu Corona-Symptomen
Zum Start des Regelbetriebs

Rheinland-Pfalz. „Die Nase läuft, ab und an wird gehustet, das Kind wirkt jedoch ansonsten fit. Muss ich jetzt zum Kinderarzt? Muss das Kind aus Kita oder Schule heimgeschickt werden? Wie verhalte ich mich als Sorgeberechtigte und wie als Lehrkraft oder Erzieherin mit Blick auf die Corona-Pandemie richtig?“ Diese Fragen beschäftigen derzeit viele Eltern aber auch Kindertagesstätten und Schulen im Land. Deshalb haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Gesundheitsministerin Sabine...

Die digitalen Angebote der Bundesagentur für Arbeit
Innovationen in der Krise

Digital. Ein digitaler Lotse, ein Chatbot, eine Kurzarbeitergeld-App: Innerhalb kürzester Zeit hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) drei Online-Angebote in der Hochphase der Corona-Zeit entwickelt. Sie unterstützen Betroffene, in der Krisensituation schnell und unkompliziert Leistungen zu beantragen und Anliegen online zu klären. Seit Beginn der Corona-Krise arbeitet der IT-Bereich der BA intensiv an der Weiterentwicklung seiner Online-Plattform, plant und konzipiert neue eServices und passt...

Digital Mutter Natur erkunden
Wandern 2.0

Outdoor. Die Wanderlust boomt. Kein Wunder: Als kleine Gruppe oder Familie verstößt man auf deutschen Wanderwegen nicht gegen Kontaktbeschränkungen – social distancing bleibt gewahrt. Dazu ist das Wetter derzeit ideal für ausgiebige Wandertouren. Die ARAG Experten wissen um sinnvolle digitale Wanderbegleiter. Was können Wander-Apps?Ein Leben ohne Tablet oder Smartphone – für viele undenkbar. Ob sie Waldpilze bestimmen, Eier wachsweich kochen oder Einkaufszettel erstellen wollen – es gibt für...

Auszeichnung für das Rheinland-Pfälzische Rote Kreuz
Helden in der Krise

Pfalz. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz erhält für sein großes Engagement in der Corona-Krise die Auszeichnung „Helden in der Krise“. Damit bedanken sich das F.A.Z.-Institut, Hansgrohe, Beekeeper, Signal Iduna und die dpa-Tochter news aktuell für die außerordentliche Hilfe, die das Rote Kreuz in der Pandemie geleistet hat. „Man mag sich gar nicht vorstellen, welches menschliche Schicksal es ohne das großartige gesellschaftliche Engagement in der Corona-Krise gegeben hätte“, sagt Dr. Gero...

NABU-Insektensommer
Zweiter Teil der Insektenzählung von 31. Juli bis 9. August

Naturschutz. Schmetterlinge sind nach den Käfern die artenreichste Insektenordnung überhaupt. Insgesamt umfasst die Schmetterlingsfauna in Deutschland mehr als 3.700 Arten. Schmetterlinge wie Schwalbenschwanz, Tagpfauenauge, Bläulinge, sowie viele weitere gehören zu den farbenprächtigsten und schönsten Tagfaltern unserer Natur. Zur Gruppe der Tagfalter gehören in Deutschland fast 190 Arten. Besonders in den Sommermonaten kann man bei Sonnenschein viele Schmetterlinge mit schönen Namen...

Mit dem Wohnwagen unterwegs | Foto: Dekra
4 Bilder

Sicher mit dem Wohnwagen unterwegs
Campen liegt im Trend

Urlaub. In Zeiten von Corona steht der Individualurlaub im Wohnwagen hoch im Kurs. Wer vorhat, mit dem rollenden Heim am Heck in die Ferien zu starten, muss aber an einige Punkte denken, um sicher unterwegs zu sein. Vor allem Wieder- und Neueinsteiger sollten sich etwas genauer mit Themen wie Anhängelast, Führerschein, Beladen und sicheres Fahren beschäftigen. Zuallererst müssen die Lasten passen. Für den Wohnwagen-Urlaub sind die Besitzer eines etwas größeren Zugfahrzeuges gut gerüstet, das...

Kostenlose Online-Veranstaltung am 19. August
75 Jahre Atomwaffen – (k)ein Auslaufmodell

Speyer/Region.  Anlässlich des 75. Jahrestags des Abwurfs der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki laden das Forum Katholische Akademie und pax christi, Internationale Katholische Friedensbewegung, Diözesanverband Speyer, zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung am 19. August von 19.30 bis 21 Uhr ein. Vor 75 Jahren explodierten über Hiroshima und Nagasaki Atombomben – der Beginn eines neuen Kapitels der Kriegsführung. 1987 schien eine Forderung der Friedensbewegung in Erfüllung zu gehen: Die...

Neue Formate machen neugierig auf Ausbildung
Berufsberatung mal anders

Kaiserslautern. Berufsberatung beim Spaziergang statt im Büro, im Feriencamp eigene Projekte realisieren – Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat innovative Projekte zur Ausbildungsförderung besucht und hervorgehoben, wie wichtig es sei, junge Menschen zu unterstützen, den für sie passenden Beruf zu finden. Die duale Ausbildung sei eine hervorragende Basis für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. „Wir möchten junge Menschen, über die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen...

Sofortausstattungsprogramm für Schüler startet
Digital-Pakt Schule

Rheinland-Pfalz. 500 Millionen Euro stellt der Bund den Ländern im Rahmen des sogenannten Sofortausstattungsprogramms (Zusatz zum „DigitalPakt Schule“) für die Beschaffung digitaler Endgeräte durch die Schulträger zur Verfügung. 24,1 Millionen davon entfallen nach Königsteiner Schlüssel auf Rheinland-Pfalz. „Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, an der sich Bund, Länder und Kommunen angemessen beteiligen müssen. Die Corona-Pandemie hat uns in eine noch nie dagewesene Situation...

Motorsägen-Kursus
Sicher sägen

Bruchsal. In Motorsägen-Lehrgängen lernen die Teilnehmer den sicheren Umgang mit der Kettensäge. Schutzkleidung und richtige Fälltechniken sind unerlässlich. Die Stille des Waldes wird plötzlich durch das Aufkreischen einer Motorsäge gestört. Einige Male jault die Säge auf, dann herrscht wieder Stille. Nach einigen Schlägen, fällt der Baum knarzend in die vorgegebene Richtung. Jetzt stehen mehrere Personen in leuchtender Schutzkleidung um den Baumstumpf herum. Bei einem Motorsägenkursus lernen...

"Bücherminis" für die Kleinsten in über 70 Bibliotheken
Lesestoff für Familien mit Neugeborenen

Speyer/Rheinland-Pfalz. „Mit Büchern wächst man besser“ – so lautet das Motto der landesweiten Leseförderaktion für das „Büchermini“-Startpaket des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ), die in diesen Tagen wieder angelaufen ist und in neuem Erscheinungsbild an die Bibliotheken ausgeliefert wird. Mit der seit 2010 angebotenen Initiative sollen schon die Kleinsten an Sprache und Lesen herangeführt werden. Trotz Corona sind rund 70 Bibliotheken aus ganz Rheinland-Pfalz bei der Aktion...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ