Sind WIR dabei? – Ein Nachbericht
Wie das neue WIR funktionieren kann!

sind WIR dabei? - Teaser | Foto: Lea Becker und Anna-Lena Bellm
7Bilder

Beim Aktionstag des „Verein für Sport und Körperpflege Oppau 1900 e.V“. stand eine ganz besondere Fragestellung auf der Agenda.
Zusammen mit der Heidelberger Designerin Anna-Lena Bellm und dem Netzwerk Junge Ohren aus Berlin konnte der VfSK mit Hilfe der Spende von BASF Tor4 eine ganz besondere Veranstaltung konzipieren und durchführen.

sind WIR dabei? - Projektgruppe BASF Tor4 Netzwerk Junge Ohren, Anna-Lena Bellm und VfSK Oppau 1900 mit Tim Gailus | Foto: Lea Becker
  • sind WIR dabei? - Projektgruppe BASF Tor4 Netzwerk Junge Ohren, Anna-Lena Bellm und VfSK Oppau 1900 mit Tim Gailus
  • Foto: Lea Becker
  • hochgeladen von Jürgen Hatzenbühler

Nach knapp 7 Monaten Vorbereitung, Konzeption und Planung konnten wir nun einen großartigen Tag mit einer immensen Strahlkraft, ungewöhnlichen Begegnungen, grandiosen Beteiligungen und einem wunderbaren gemeinsamen WIR feiern, der allen Besucher*innen aber auch Mitwirkenden ganz neue Sichtweisen und Erkenntnisse vermittelte und in der Kombination von Sport, Musik, Kreativität und Kunst für eine ganz neue Herangehensweise stand.
Der Tag wurde durch den bekannten Moderator Tim Gailus, bekannt durch die Sendung „Team Timster“ vom KiKa von ARD und ZDF, begleitet. Mit seinen Moderationen und Motivationen der Besucher*innen sowie durch aktive Teilnahme war es für alle eine wundervoll begleitete Aktivität, egal ob beim „Hörrätsel“ oder „Klangsport-Schnuppertraining“, ob bei „Klang und Kunst“ oder „Linedance“, ob beim „Zumba“ oder „Special Olympics Boccia“, Tim nahm alle begeisternd mit.
Bei den Angeboten wiederum waren es die ganz besonderen Kombinationen und Herangehensweisen wie Sport sich mit den unterschiedlichen Wahrnehmungsmöglichkeiten und Ausdrucksweisen von Musik, Kreativität und Kunst an das neue gemeinsame WIR präsentierten.

sind WIR dabei? - Klangsport | Foto: Lea Becker

Klangsport aus Hamburg mit Marina Sahnwaldt und Stefan Leisegold entführten die Teilnehmer*innen auf das Feld der Wahrnehmung und der Verbindung mit Bewegung. Begeistert wurde dort das „Klangpferdchen“-Abzeichen für besonders aufmerksames Hinhören abgelegt oder sich auf Klangwelten der besonderen Art eingelassen.

sind WIR dabei? - Klang und Kunst | Foto: Lea Becker

Klang und Kunst, das Angebot des Künstlerkollektivs JAAH, mit Sabine Amelung und Michaela Jäkel, und dem Musiker und Komponist Henri Viera aus Grünstadt, initiierte auf ganz andere Art Bewegung. Zu improvisierten Klangkollagen von Viera wurde dort großformatige Malereien auf Papier und Leinwänden kreiert, die farbenfroh und bewegt einen ganz eigenen Ausdruck und Beitrag zur Veranstaltung hinzufügten.

sind WIR dabei? - Linedance | Foto: Lea Becker

Aber auch die „klassischen“ Angebote wie Linedance mit der Übungsleiterin Heike Mayer des VfSK wussten zu begeistern. In kleinen Einheiten konnten die Anwesenden schnell eine gemeinsame Choreografie entwickeln und mit Spass und großer Freude zusammen sich zu Musik bewegen und das neue WIR direkt erleben.
Auch beim Zumba mit der VfSK- Übungsleiterin Rosaria Napoli gab es ganz schnell kein Halten mehr. Zu der rhythmischen Musik bewegten sich Jung und Alt, Groß und Klein, uneingeschränkt und gehandicapt in der Gruppe und hatten Spaß an der Bewegung in der gemeinsamen Bewegung.

sind WIR Dabei? - Special Olympics Boccia | Foto: Lea Becker

Im Außenbereich waren dann die Schiedsrichter der diesjährigen Special Olympics World Games Berlin 2023 und die Mitglieder und Aktiven der VfSK-Athleten-Bouler am Werk. Hier hatten sich Klaus-Dieter Kalweit, Schiedsrichterwart des PVRLP und die Breitensportbeauftragten des PVRL, Judith und Knut Mager sowie Lisa und Joachim Kamrad, einmal Fachbeauftragte Training des baden-württembergischen Landesverbandes und einmal ehemaliger Präsident des Spitzenverbandes DBBPV beim VfSK eingefunden. Sie alle konnten mit ihrer Erfahrung der World Games souverän die Grundzüge dieser besonderen Sportart vermitteln.
Das „Special Olympics - Wettbewerbsfreies Angebot“ wurde souverän von den Mitgliedern der Abteilung betreut, die neben dem Aufbau der Stationen mit großem Enthusiasmus die Teilnehmer anfeuerten und feierten.

sind WIR dabei? - Resümee mit Ensemble Colourage | Foto: Lea Becker
  • sind WIR dabei? - Resümee mit Ensemble Colourage
  • Foto: Lea Becker
  • hochgeladen von Jürgen Hatzenbühler

Zum Ende des Tages fanden sich viele Akteure in der Athletenhalle wieder ein, um zusammen mit Tim Gailus ein Resümee zu ziehen. Dort wurden ebenfalls Bilder aus den Malsessions mit JAAH gezeigt und das „Ensemble Colourage“ mit Musikern der Rheinland-Pfälzischen Staatsphilharmonie, die ab dem Nachmittag Aktionen von Klangkunst begleitet hatten, beendeten in einer Abschluss-Improvisation einen wunderbaren Tag.
Man muss allen Beteiligten für ihre Kraft, Kreativität, ihren Einsatz und ihre ganz besonderen Beiträge zu einer unglaublichen Stimmung mit tollen Erlebnissen an diesem Tag danken und gratulieren.
Wer dabei war, wird noch lange daran denken und für alle anderen werden wir uns einsetzen, um durch die erlebte Inspiration das WIR zu erweitern.
Der VfSK wird diese Veranstaltung als initiale Zündung nutzen, um unter anderem auf dem Bereich der Angebote auch für Menschen mit Einschränkungen, die Möglichkeit der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Teilhabe an Sport überhaupt zu erweitern.
So plant der VfSK im nächsten Jahr auch Anerkennungswettbewerbe für die nationalen Wettbewerbe der Special Olympics in Thüringen im Boccia zu veranstalten.

Autor:

Jürgen Hatzenbühler aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ