Sind WIR dabei? – Ein Nachbericht
Wie das neue WIR funktionieren kann!

sind WIR dabei? - Teaser | Foto: Lea Becker und Anna-Lena Bellm
7Bilder

Beim Aktionstag des „Verein für Sport und Körperpflege Oppau 1900 e.V“. stand eine ganz besondere Fragestellung auf der Agenda.
Zusammen mit der Heidelberger Designerin Anna-Lena Bellm und dem Netzwerk Junge Ohren aus Berlin konnte der VfSK mit Hilfe der Spende von BASF Tor4 eine ganz besondere Veranstaltung konzipieren und durchführen.

sind WIR dabei? - Projektgruppe BASF Tor4 Netzwerk Junge Ohren, Anna-Lena Bellm und VfSK Oppau 1900 mit Tim Gailus | Foto: Lea Becker
  • sind WIR dabei? - Projektgruppe BASF Tor4 Netzwerk Junge Ohren, Anna-Lena Bellm und VfSK Oppau 1900 mit Tim Gailus
  • Foto: Lea Becker
  • hochgeladen von Jürgen Hatzenbühler

Nach knapp 7 Monaten Vorbereitung, Konzeption und Planung konnten wir nun einen großartigen Tag mit einer immensen Strahlkraft, ungewöhnlichen Begegnungen, grandiosen Beteiligungen und einem wunderbaren gemeinsamen WIR feiern, der allen Besucher*innen aber auch Mitwirkenden ganz neue Sichtweisen und Erkenntnisse vermittelte und in der Kombination von Sport, Musik, Kreativität und Kunst für eine ganz neue Herangehensweise stand.
Der Tag wurde durch den bekannten Moderator Tim Gailus, bekannt durch die Sendung „Team Timster“ vom KiKa von ARD und ZDF, begleitet. Mit seinen Moderationen und Motivationen der Besucher*innen sowie durch aktive Teilnahme war es für alle eine wundervoll begleitete Aktivität, egal ob beim „Hörrätsel“ oder „Klangsport-Schnuppertraining“, ob bei „Klang und Kunst“ oder „Linedance“, ob beim „Zumba“ oder „Special Olympics Boccia“, Tim nahm alle begeisternd mit.
Bei den Angeboten wiederum waren es die ganz besonderen Kombinationen und Herangehensweisen wie Sport sich mit den unterschiedlichen Wahrnehmungsmöglichkeiten und Ausdrucksweisen von Musik, Kreativität und Kunst an das neue gemeinsame WIR präsentierten.

sind WIR dabei? - Klangsport | Foto: Lea Becker

Klangsport aus Hamburg mit Marina Sahnwaldt und Stefan Leisegold entführten die Teilnehmer*innen auf das Feld der Wahrnehmung und der Verbindung mit Bewegung. Begeistert wurde dort das „Klangpferdchen“-Abzeichen für besonders aufmerksames Hinhören abgelegt oder sich auf Klangwelten der besonderen Art eingelassen.

sind WIR dabei? - Klang und Kunst | Foto: Lea Becker

Klang und Kunst, das Angebot des Künstlerkollektivs JAAH, mit Sabine Amelung und Michaela Jäkel, und dem Musiker und Komponist Henri Viera aus Grünstadt, initiierte auf ganz andere Art Bewegung. Zu improvisierten Klangkollagen von Viera wurde dort großformatige Malereien auf Papier und Leinwänden kreiert, die farbenfroh und bewegt einen ganz eigenen Ausdruck und Beitrag zur Veranstaltung hinzufügten.

sind WIR dabei? - Linedance | Foto: Lea Becker

Aber auch die „klassischen“ Angebote wie Linedance mit der Übungsleiterin Heike Mayer des VfSK wussten zu begeistern. In kleinen Einheiten konnten die Anwesenden schnell eine gemeinsame Choreografie entwickeln und mit Spass und großer Freude zusammen sich zu Musik bewegen und das neue WIR direkt erleben.
Auch beim Zumba mit der VfSK- Übungsleiterin Rosaria Napoli gab es ganz schnell kein Halten mehr. Zu der rhythmischen Musik bewegten sich Jung und Alt, Groß und Klein, uneingeschränkt und gehandicapt in der Gruppe und hatten Spaß an der Bewegung in der gemeinsamen Bewegung.

sind WIR Dabei? - Special Olympics Boccia | Foto: Lea Becker

Im Außenbereich waren dann die Schiedsrichter der diesjährigen Special Olympics World Games Berlin 2023 und die Mitglieder und Aktiven der VfSK-Athleten-Bouler am Werk. Hier hatten sich Klaus-Dieter Kalweit, Schiedsrichterwart des PVRLP und die Breitensportbeauftragten des PVRL, Judith und Knut Mager sowie Lisa und Joachim Kamrad, einmal Fachbeauftragte Training des baden-württembergischen Landesverbandes und einmal ehemaliger Präsident des Spitzenverbandes DBBPV beim VfSK eingefunden. Sie alle konnten mit ihrer Erfahrung der World Games souverän die Grundzüge dieser besonderen Sportart vermitteln.
Das „Special Olympics - Wettbewerbsfreies Angebot“ wurde souverän von den Mitgliedern der Abteilung betreut, die neben dem Aufbau der Stationen mit großem Enthusiasmus die Teilnehmer anfeuerten und feierten.

sind WIR dabei? - Resümee mit Ensemble Colourage | Foto: Lea Becker
  • sind WIR dabei? - Resümee mit Ensemble Colourage
  • Foto: Lea Becker
  • hochgeladen von Jürgen Hatzenbühler

Zum Ende des Tages fanden sich viele Akteure in der Athletenhalle wieder ein, um zusammen mit Tim Gailus ein Resümee zu ziehen. Dort wurden ebenfalls Bilder aus den Malsessions mit JAAH gezeigt und das „Ensemble Colourage“ mit Musikern der Rheinland-Pfälzischen Staatsphilharmonie, die ab dem Nachmittag Aktionen von Klangkunst begleitet hatten, beendeten in einer Abschluss-Improvisation einen wunderbaren Tag.
Man muss allen Beteiligten für ihre Kraft, Kreativität, ihren Einsatz und ihre ganz besonderen Beiträge zu einer unglaublichen Stimmung mit tollen Erlebnissen an diesem Tag danken und gratulieren.
Wer dabei war, wird noch lange daran denken und für alle anderen werden wir uns einsetzen, um durch die erlebte Inspiration das WIR zu erweitern.
Der VfSK wird diese Veranstaltung als initiale Zündung nutzen, um unter anderem auf dem Bereich der Angebote auch für Menschen mit Einschränkungen, die Möglichkeit der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Teilhabe an Sport überhaupt zu erweitern.
So plant der VfSK im nächsten Jahr auch Anerkennungswettbewerbe für die nationalen Wettbewerbe der Special Olympics in Thüringen im Boccia zu veranstalten.

Autor:

Jürgen Hatzenbühler aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ