Umstieg vom Rad auf den ÖPNV
VRNradboxen stehen bereit

Die VRNradboxen bieten eine sichere Aufbewahrung für das eigene Fahrrad  | Foto: VRN/ps
  • Die VRNradboxen bieten eine sichere Aufbewahrung für das eigene Fahrrad
  • Foto: VRN/ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ludwigshafen. Am Bahnhof Ludwigshafen Mitte und am Ludwigshafener Hauptbahnhof wurden insgesamt 36 VRNradboxen aufgestellt und sind ab sofort digital buchbar und funktionsfähig. In Kooperation zwischen der Stadt Ludwigshafen und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) konnte im Rahmen der Digitalisierungsoffensive das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte Projekt fertig gestellt werden. Die neuen Fahrradabstellanlagen stehen nun der Öffentlichkeit zur Verfügung.
„Die VRNradboxen motivieren sicherlich nun auch Besitzer von hochwertigen Rädern aufs Fahrrad umzusteigen, weil die neuen Abstellmöglichkeiten sicher und trocken sind. Jeder zusätzliche Radfahrer leistet einen wertvollen Beitrag zu unserem Ziel, den Modal Split Ludwigshafens zugunsten des Umweltverbunds, also des Anteils an Fahrradfahrern, Zufußgehenden und ÖPNV-Nutzern zu erhöhen. Hierzu gehört die Verbesserung der Umsteigebeziehungen zwischen den Verkehrsmitteln des Umweltverbunds - wie nun in einem von vielen Schritten am Bahnhof Mitte und am Hauptbahnhof Ludwigshafen,“ freut sich Alexander Thewalt, Bau- und Umweltdezernent der Stadt Ludwigshafen in dessen Ressort auch der Klimaschutz fällt.

Christian Wühl, Abteilungsleiter Planung und Angebot beim VRN ergänzt: „Ich freue mich, dass wir nun auch in Ludwigshafen unsere VRNradbox anbieten können. Durch die Online-Buchung und die Kurzzeitmieten besteht nun erstmals die Möglichkeit, sein Fahrrad an den beiden großen Bahnhöfen in der Stadt Ludwigshafen auch spontan und damit zeitlich flexibel, aber dennoch sicher abstellen zu können. Es ist damit ein weiteres passgenaues Mobilitätsangebot, um die Verknüpfung zwischen Fahrrad und Bahn attraktiver zu gestalten und den ÖPNV und den Fahrradverkehr zu stärken.“

Am Bahnhof Ludwigshafen Mitte wurden 24 doppelstöckige Boxen und am Hauptbahnhof 12 doppelstöckige Boxen aufgestellt. Die Kosten für die Miete variieren nach Mietdauer und Box. Gebucht werden können die Boxen online auf der Internetseite www.vrnradbox.de unter Angabe des Standortes, Boxnummer und der Mietdauer.

Die VRNradboxen kosteten in der Anschaffung und Montage insgesamt 128.000 Euro, wobei sich die Stadt neben der Bundesförderung und Förderung seitens des VRN mit rund 50.000 Euro beteiligt. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ