Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Zehn neue Fälle seit gestern

Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Mahmoud Ahmed/Pixabay
  • Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören
  • Foto: Mahmoud Ahmed/Pixabay
  • hochgeladen von Cornelia Bauer
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Mittwoch, 16. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern 10 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. 

Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit Beginn der Pandemie sind 693 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. 

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Mittwoch 383 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

Im gesamten Gebiet befinden sich laut Intensivregister heute 5 Personen (Dienstag: 5 Personen) in intensivmedizinischer Behandlung in den Kliniken in Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer, davon werden 4 Patienten (Dienstag: 3 Patienten) invasiv beatmet.

Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Inzidenzen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis

Die Inzidenzwerte in der Region sinken überall. Landesweit geht die Inzidenz  auf 12,6 zurück. Darunter liegt in der Region  - wie bereits an den Vortagen - nur der Rhein-Pfalz-Kreis.

  • Inzidenz Ludwigshafen: 14,5 (Letzte Meldung: 18,6)
  • Inzidenz Speyer: 17,8 (Letzte Meldung: 19,8)
  • Inzidenz Frankenthal: 16,4 (Letzte Meldung: 24,6)
  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 12,3 (Letzte Meldung: 13,6)
Auch Südpfälzer und Ludwigshafener dürfen kommen

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gab es seit Beginn der Pandemie 154.710 laborbestätigte Infektionen im Land - das sind 90 mehr als am Vortag. 2.705 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. 9.012 Personen wurden seit Beginn der Pandemie ins Krankenhaus gebracht. 3.830 Personen sind bisher im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben - drei seit gestern. 

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 16. Juni

Corona in Frankenthal:

  • 2.145 Fälle, davon neu: 2
  • Todesfälle 52 (+/-0)
  • Genesen: 2.059
  • Aktuell infiziert: 34
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 2*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 16,4
  • Intensivmedizinische Behandlung: 1 Person, davon invasiv beatmet: 1 Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 7,69 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 10.546 Fälle, davon neu: 1
  • Todesfälle 329 (+/-0)
  • Genesen: 10.014
  • Aktuell infiziert: 203
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 14*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 14,5
  • Intensivmedizinische Behandlung: 2 Personen, davon invasiv beatmet: 2 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 2 Prozent

Corona in Speyer:

  • 2.845 Fälle, davon neu: 2
  • Todesfälle 84 (+/-0)
  • Genesen: 2.712
  • Aktuell infiziert: 49
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 8*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 17,8
  • Intensivmedizinische Behandlung: 2 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 7,14 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 6.676 Fälle, davon neu 5
  • Todesfälle 228 (+/-0)
  • Genesen: 6.351
  • Aktuell infiziert: 97
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 16*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 12,3

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 22.212 Fälle, davon neu: 10
  • Todesfälle 693 (+/-0)
  • Genesen: 21.136
  • aktuell infiziert: 383
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 40*

*Anzahl der Fälle mit Meldedatum innerhalb der vergangenen 14 Tage, bei denen aufgrund der Ergebnisse einer Ganzgenomsequenzierung eine Infektion mit einer unter www.rki.de beschriebenen SARS-CoV-2-Variante gesichert werden konnte. Bei allen nachgewiesenen Fällen handelte es sich um die britische Virusvariante. (Stand 14. Juni)
________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 16. Juni, 12.19 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 16. Juni, 14.10 Uhr
________________________________________________

Die Corona-Fallzahlen und Inzidenzen der Vortage

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Dienstag, 15. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern 11 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. 

Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit Beginn der Pandemie sind 693 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. 

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Dienstag 421 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

Im gesamten Gebiet befinden sich laut Intensivregister heute 5 Personen (Montag: 7 Personen) in intensivmedizinischer Behandlung in den Kliniken in Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer, davon werden 3 Patienten (Montag: 4 Patienten) invasiv beatmet.

Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Inzidenzen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis

Die Inzidenzwerte in der Region sinken überall - außer in Speyer. Die landesweite Inzidenz sinkt auf 14,7. Darunter liegt in der Region  - wie bereits gestern - nur der Rhein-Pfalz-Kreis.

  • Inzidenz Ludwigshafen: 18,6 (Letzte Meldung: 26,1)
  • Inzidenz Speyer: 19,8 (Letzte Meldung: 17,8)
  • Inzidenz Frankenthal: 24,6 (Letzte Meldung: 32,8)
  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 13,6 (Letzte Meldung: 14,9)
Weitere Einschränkungen entfallen

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gab es seit Beginn der Pandemie 154.620 laborbestätigte Infektionen - das sind 74 mehr als am Vortag. 2.786 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. 8.984 Personen wurden seit Beginn der Pandemie ins Krankenhaus gebracht. 3.827 Personen sind bisher im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben - 38 mehr als am Vortag. 

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Dienstag, 15. Juni

Corona in Frankenthal:

  • 2.143 Fälle, davon neu: 1
  • Todesfälle 52 (+/-0)
  • Genesen: 2.058
  • Aktuell infiziert: 33
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 2*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 24,6
  • Intensivmedizinische Behandlung: 1 Person, davon invasiv beatmet: 1 Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 7,69 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 10.545 Fälle, davon neu: 1
  • Todesfälle 329 (+/-0)
  • Genesen: 9.990
  • Aktuell infiziert: 226
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 14*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 18,6
  • Intensivmedizinische Behandlung: 2 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 2 Prozent

Corona in Speyer:

  • 2.843 Fälle, davon neu: 4
  • Todesfälle 84 (+/-0)
  • Genesen: 2.709
  • Aktuell infiziert: 50
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 8*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 19,8
  • Intensivmedizinische Behandlung: 2 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 7,14 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 6.671 Fälle, davon neu 5
  • Todesfälle 228 (+/-0)
  • Genesen: 6.331
  • Aktuell infiziert: 112
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 16*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 13,6

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 22.202 Fälle, davon neu: 11
  • Todesfälle 693 (+/-0)
  • Genesen: 21.088
  • aktuell infiziert: 421
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 40*

*Anzahl der Fälle mit Meldedatum innerhalb der vergangenen 14 Tage, bei denen aufgrund der Ergebnisse einer Ganzgenomsequenzierung eine Infektion mit einer unter www.rki.de beschriebenen SARS-CoV-2-Variante gesichert werden konnte. Bei allen nachgewiesenen Fällen handelte es sich um die britische Virusvariante. (Stand 14. Juni)
________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 15. Juni, 13.19 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 15. Juni, 14.10 Uhr
________________________________________________
Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Montag, 14. Juni): In der genannten Region wurden seit Freitag 20 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. 

Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit Beginn der Pandemie sind 693 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. 

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Montag 435 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert - zum ersten Mal seit Langem liegt die Zahl unter 500.

Im gesamten Gebiet befinden sich laut Intensivregister heute 7 Personen (Freitag: 7 Personen) in intensivmedizinischer Behandlung in den Kliniken in Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer, davon werden 4 Patienten (Freitag: 4 Patienten) invasiv beatmet.

Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Inzidenzen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis

Die Inzidenzwerte in der Region sinken überall - außer in Frankenthal. Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 32,8 schneidet Frankenthal nach diesem Wochenende sogar schlechter ab als Ludwigshafen, wo die Inzidenz zwischenzeitlich auf 26,1 gesunken ist und ab heute weitere Erleichterungen gelten. Die landesweite Inzidenz sinkt auf 16,0. Darunter liegt in der Region nur der Rhein-Pfalz-Kreis.

  • Inzidenz Ludwigshafen: 26,1 (Letzte Meldung: 41,2)
  • Inzidenz Speyer: 17,8 (Letzte Meldung: 23,7)
  • Inzidenz Frankenthal: 32,8 (Letzte Meldung: 28,7)
  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 14,9 (Letzte Meldung: 22,6)
Weitere Einschränkungen entfallen

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gab es seit Beginn der Pandemie 154.546 laborbestätigte Infektionen - das sind 65 mehr als am Vortag und 158 mehr als am Freitag. 2.939 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. 8.959 Personen wurden seit Beginn der Pandemie ins Krankenhaus gebracht. 3.789 Personen sind bisher im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben - sechs mehr als am Freitag. 

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Montag, 14. Juni

Corona in Frankenthal:

  • 2.142 Fälle, davon neu: 3
  • Todesfälle 52 (+/-0)
  • Genesen: 2.055
  • Aktuell infiziert: 35
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 2*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 32,8
  • Intensivmedizinische Behandlung: 2 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 15,38 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 10.544 Fälle, davon neu: 6
  • Todesfälle 329 (+/-0)
  • Genesen: 9.976
  • Aktuell infiziert: 239
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 14*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 26,1
  • Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: 2 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 4 Prozent

Corona in Speyer:

  • 2.839 Fälle, davon neu: 0
  • Todesfälle 84 (+/-0)
  • Genesen: 2.706
  • Aktuell infiziert: 49
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 8*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 17,8
  • Intensivmedizinische Behandlung: 1 Person, davon invasiv beatmet: 1 Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 4,17 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 6.666 Fälle, davon neu 11
  • Todesfälle 228 (+/-0)
  • Genesen: 6.326
  • Aktuell infiziert: 112
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 16*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 14,9

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 22.191 Fälle, davon neu: 20
  • Todesfälle 693 (+/-0)
  • Genesen: 21.063
  • aktuell infiziert: 435
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 40*

*Anzahl der Fälle mit Meldedatum innerhalb der vergangenen 14 Tage, bei denen aufgrund der Ergebnisse einer Ganzgenomsequenzierung eine Infektion mit einer unter www.rki.de beschriebenen SARS-CoV-2-Variante gesichert werden konnte. Bei allen nachgewiesenen Fällen handelte es sich um die britische Virusvariante. (Stand 14. Juni)
________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 14. Juni, 12.19 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 14. Juni, 14.10 Uhr
________________________________________________
Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 11. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern 15 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. 

Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit Beginn der Pandemie sind 693 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. 

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region finden sich immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-ludwigshafen.

Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten am heutigen Freitag 505 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. 

Im gesamten Gebiet befinden sich laut Intensivregister heute 7 Personen (Donnerstag: 8 Personen) in intensivmedizinischer Behandlung in den Kliniken in Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer, davon werden 4 Patienten (Donnerstag: 4 Patienten) invasiv beatmet.

Inzidenzen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis

Die Inzidenzwerte in der Region sinken überall - außer in Frankenthal. Die landesweite Inzidenz sinkt auf 19,1.

  • Inzidenz Ludwigshafen: 41,2 (Letzte Meldung: 49,3)
  • Inzidenz Speyer: 23,7 (Letzte Meldung: 33,6)
  • Inzidenz Frankenthal: 28,7 (Letzte Meldung: 24,6)
  • Inzidenz Rhein-Pfalz-Kreis: 22,6 (Letzte Meldung: 23,3)

Fallzahlen aus Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gab es seit Beginn der Pandemie 154.388 laborbestätigte Infektionen im Land - das sind 80 mehr als am Vortag. 3.511 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. 8.935 Personen wurden seit Beginn der Pandemie ins Krankenhaus gebracht. 3.783 Personen sind bisher im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben - 12 mehr als Vortag.

Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis von Freitag, 11. Juni

Corona in Frankenthal:

  • 2.139 Fälle, davon neu: 3
  • Todesfälle 52 (+/-0)
  • Genesen: 2.052
  • Aktuell infiziert: 35
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 0*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 28,7
  • Intensivmedizinische Behandlung: 2 Personen, davon invasiv beatmet: 1 Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 15,38 Prozent

Corona in Ludwigshafen:

  • 10.538 Fälle, davon neu: 7
  • Todesfälle 329 (+/-0)
  • Genesen: 9.920
  • Aktuell infiziert: 289
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 0*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 41,2
  • Intensivmedizinische Behandlung: 4 Personen, davon invasiv beatmet: 2 Personen
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 4 Prozent

Corona in Speyer:

  • 2.839 Fälle, davon neu: 4
  • Todesfälle 84 (+/-0)
  • Genesen: 2.696
  • Aktuell infiziert: 59
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 0*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 23,7
  • Intensivmedizinische Behandlung: 1 Person, davon invasiv beatmet: 1 Person
  • Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 3,57 Prozent

Corona im Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 6.655 Fälle, davon neu 1
  • Todesfälle 228 (+/-0)
  • Genesen: 6.305
  • Aktuell infiziert: 122
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 0*
  • Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 22,6

Corona im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes des Rhein-Pfalz-Kreis:

  • 22.171 Fälle, davon neu: 15
  • Todesfälle 693 (+/-0)
  • Genesen: 20.973
  • aktuell infiziert: 505
  • Nachgewiesene Fälle einer Corona-Mutation: 0*

*Anzahl der Fälle mit Meldedatum innerhalb der vergangenen 14 Tage, bei denen aufgrund der Ergebnisse einer Ganzgenomsequenzierung eine Infektion mit einer unter www.rki.de beschriebenen SARS-CoV-2-Variante gesichert werden konnte (Stand 7. Juni)
________________________________________________
Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 11. Juni, 13.19 Uhr
www.lua.rlp.de; Stand 11. Juni, 14.10 Uhr
________________________________________________

Inzidenz in der Region höher als im Landesdurchschnitt
Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ