Kultursommer: Forever Young? - 230 Kulturevents in ganz Rheinland-Pfalz

Kultursommer: Forever Young? - 230 Kulturevents in ganz Rheinland-Pfalz / Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com
  • Kultursommer: Forever Young? - 230 Kulturevents in ganz Rheinland-Pfalz / Symbolbild
  • Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Kulturministerin Katharina Binz haben gemeinsam mit dem Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase den Kultursommer Rheinland-Pfalz offiziell eröffnet. Unter dem Motto „Forever Young?“ finden von Mai bis Oktober etwa 230 Projekte aus allen Kunst- und Kultursparten im ganzen Land statt.

„Für mich ist das Besondere am Kultursommer Rheinland-Pfalz, dass er hochwertige Festivals und vielfältige Kulturprojekte auch in den ländlichen Räumen ermöglicht. Zudem gibt er vielen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich mit ihren Ideen und ihrer Kreativität aktiv einzubringen. Damit ist er bundesweit einzigartig und ein Markenzeichen von Rheinland-Pfalz“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer im Rahmen des Eröffnungsfestes am Mainzer Rheinufer. Ein großer Teil des Kultursommers werde von ehrenamtlichen Initiativen und Vereinen gestaltet. Deshalb seien die Projekte vor Ort gut verankert und es könne oft auch mit vergleichsweise kleinen Zuschüssen Großes entstehen. „Der Kultursommer setzt seit 34 Jahren die vielfältige Kulturszene in Rheinland-Pfalz in Bewegung und zeigt, dass Kunst und Kultur „Forever Young?“ sind. Deswegen geht der besondere Dank der Landesregierung an alle Beteiligten, die Macherinnen und Macher vor Ort, die Jahr für Jahr gemeinsam diesen Kultursommer auf die Beine stellen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Kulturministerin Katharina Binz ergänzte: „Jeder Kultursommer ist neu und anders, das liegt vor allem an der Kreativität der Kulturschaffenden in unserem Land und an dem Einsatz der Veranstalterinnen und Veranstalter. Um das Engagement und den Ideenreichtum der vielen, oft ehrenamtlich tätigen Kulturschaffenden im Kultursommer noch besser zu unterstützen, haben wir die Förderung des Kultursommers gemeinsam mit der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur um rund 500.000 Euro auf 4,5 Millionen Euro erhöht.“ Die Kulturministerin dankte insbesondere auch der Stadt Mainz für die Ausrichtung des vielfältigen und kreativen Familien- und Kulturfestes, mit dem der 34. Kultursommer an diesem Wochenende eröffnet wird. „Wir freuen uns, dass auch Künstlerinnen und Künstler aus unserer Partnerregion Burgund-Franche-Comté das Eröffnungsfest bereichern und der Auftakt hier in Mainz auch den 625. Geburtstag von Johannes Gutenberg in den Blick nimmt“, so die Ministerin weiter.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz, Nino Haase schaut mit großer Vorfreude auf das bevorstehende Event am Strom: „Das sehr Besondere ist, dass wir mit dem Eröffnungsfest des Kultursommers das Mainzer Rheinufer zwischen Fischtorplatz und Malakoff-Terrasse in eine attraktive Kulturmeile mit Flair und vielen Angeboten verwandeln. Dies ist gleichzeitig der Auftakt für den Open-Air-Sommer in unserer Stadt - und wir hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger diese besondere Veranstaltung in großer Zahl wahrnehmen und genießen werden.“

Das diesjährige Motto „Forever Young?“ thematisiert den Traum und die Sehnsucht nach ewiger Jugend, aber auch den Umgang mit dem Alter, dem Generationenkonflikt und -wechsel, genauso wie das Miteinander der Generationen und die Übergänge von der einen zu der anderen. Auch der künstlerische Nachwuchs und die Ansprache von jungen Menschen steht besonders im Fokus des Interesses.

Das große Familien- und Kulturfest, das traditionell zur Eröffnung des Kultursommers in wechselnden Städten stattfindet, ist von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. April, in Mainz zu Gast. Es ist die zweite Kultursommer-Eröffnung in der Landeshauptstadt nach 1996 zum Motto „Kultur und Medien“. Die Stadt Mainz feiert in diesem Jahr außerdem den 625. Geburtstag von Johannes Gutenberg – ein sogenanntes „kleines Gutenberg Jubiläum.“red

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zu Programm und Eröffnungswochenende unter: www.kultursommer-eroeffnung.de und www.kultursommer.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

E-Rechnungen empfangen Kaiserslautern. Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ