Kinderwünsche zum Fest erfüllen: Wunschbaumaktion beim Weihnachtsmarkt
- Die Weihnachtswunschzettelaktion beim Oggersheimer Weihnachtsmarkt
- Foto: Caritas-Zentrum Ludwigshafen
- hochgeladen von Julia Glöckner
Oggersheim. Auch in diesem Jahr möchten das Caritas-Zentrum Ludwigshafen, der Caritas-Ausschuss der Pfarrei Hl. Franz von Assisi sowie die katholischen Kindertagesstätten Maria Himmelfahrt und Christ König Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine kleine Freude zu Weihnachten bereiten. Gemeinsam laden sie zur Wunschbaumaktion ein, die am 6. und 7. Dezember auf dem Oggersheimer Weihnachtsmarkt und rund um das Pfarrzentrum Adolph Kolping stattfindet.
„Wir möchten mit der Wunschbaumaktion kleine Wünsche unserer Kundinnen und Kunden erfüllen, die sich aufgrund ihrer wirtschaftlichen Situation nicht viel leisten können“, sagt Claudia Möller-Mahnke vom Caritas-Zentrum Ludwigshafen. Zugleich möchten die Organisatorinnen und Organisatoren auf die Notlagen vieler Menschen in Ludwigshafen aufmerksam machen und ein Zeichen gelebter Solidarität setzen.
Am Weihnachtsbaum auf dem Oggersheimer Weihnachtsmarkt hängen Wunschzettel mit anonymisierten Wünschen von Kundinnen und Kunden des Caritas-Zentrums – im Wert von bis zu 20 Euro. Wer mitmachen möchte, kann sich einen Wunsch aussuchen, das Geschenk besorgen und verpackt bis spätestens 12. Dezember in den teilnehmenden Einrichtungen abgeben.
Zwei weitere Wunschbäume stehen ab Ende November in den Kitas Maria Himmelfahrt und Christ König. Dort können ebenfalls Wunschzettel mitgenommen und Geschenke abgegeben werden. Mitte Dezember werden die gesammelten Geschenke an das Caritas-Zentrum übergeben und an die bedürftigen Familien verteilt.
Die Aktion richtet sich gezielt an Erwachsene, deren Wünsche in ähnlichen Aktionen oft unberücksichtigt bleiben. Damit soll nicht nur Freude geschenkt, sondern auch das Bewusstsein für Armut und soziale Herausforderungen in Ludwigshafen gestärkt werden. „Die Wunschbaumaktion zeigt, wie durch die Zusammenarbeit von Caritas, Pfarrei und Kitas konkrete Hilfe im Sozialraum Oggersheim entstehen kann“, betont das Organisationsteam. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.