BriMel unterwegs
Große Benefizaktion bei Hornbach für Sterntaler

Unter großem Beifall Einfahrt der "Gladiatoren" Riding Santas | Foto: Brigitte Melder
113Bilder
  • Unter großem Beifall Einfahrt der "Gladiatoren" Riding Santas
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. 15. Juli morgens in Deutschland. Um 10 Uhr hieß es auf dem Parkplatz vor dem Baumarkt „Hornbach“ „Let me entertain you“ und tue etwas Gutes. Das hatte sich Marktleiter Heiko Ottosen zu „40 Jahre Hornbach“ auf die Fahne geschrieben. Und so kam es, dass alles was Rang und Namen hatte nach Ludwigshafen kam der guten Sache willen. Es ist eine Herzensangelegenheit dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen wieder eine großzügige Spende zukommen zu lassen, deshalb wurden auch die Kinderhospiz-Botschafter „Riding Santas“ mit ins Boot geholt, die seit Jahren zu Nikolaus für diese Organisation Spenden sammeln.

Um 10 Uhr heizte die Band "Weinstrasse99" über 1 Stunde lang ein, aber so richtig gut. Nach dem dritten Song fing der Boden an zu beben und ein Knattern halte in den Ohren, denn die 23 Harley Davidson fuhren über den großen Parkplatz zu ihren ausgelegten roten Teppichen in Parkposition. Sie hatten ihr winterliches Weihnachtskostüm gegen ein luftigeres Outfit getauscht, aber jeder hatte seine Weihnachtsmütze auf, jedenfalls zu Beginn. Anzutreffen war heute auch wieder Spiderman „Die freundliche Spinne“ aus Speyer, die immer dort ist, wo etwas Gutes getan werden kann. In dem Spiderman-Anzug war er ein beliebtes Model bei Groß und Klein. Heiko Ottosen, ebenfalls ein Mann, der sich einbringt, wenn jemand in Not ist, kennt alle und begrüßte jeden einzelnen „Special guest“ mit einer herzlichen Umarmung. Er hatte an diesem Tag bis 16 Uhr nicht nur die Marktleitung inne, sondern auch die Organisation dieses speziellen Events.

Und während diese talentierte Band Weinstrasse99“ für ordentlich Stimmung sorgte, passierte drum herum allerlei. Hauptsächlich seien alle für das Kinderhospiz heute hier, spielen unentgeltlich und hoffen, dass viel in die überall bei den Ständen verteilten Spendenboxen voll werden. An einem Stand gab es „Portraits zeichnen“ von der Studentin für Kunst Sara Zerm. Daneben hatte der Reptilienzoo Landau seinen Stand. Hier konnte man sich mit Kornnatter, Bartagame und Königspython ablichten lassen. Nicole Huber und Sébastien Amann hatten die Aufsicht über die Tiere und erzählten, dass sie mehrere dabei hätten, da darauf geachtet wird, dass sie nicht zu lange „arbeiten“ müssen. Familie Klose hatte den 2jährigen Lian und den 6jährigen Aaron mit dabei, die beiden nach anfänglichen Zweifeln dann doch die Kornnatter streichelten oder sich sogar um den Hals legen ließen. Auf ein paar Baumstämmen waren Nägel einzuschlagen; das hatte Frau Zerm unter sich. An einer Wand gab es Torwandschießen unter dem Blick von Fußballmutti Corina vom TuS Flomersheim 1891. Hornbach hatte auch für diesen Verein 2022 gespendet. „Wild Thing Motorcycles“ kümmerten sich um die Getränke, es gab Fleisch von Heiko’s Hot Grill BBQ, Crepes und vieles mehr.

Die Band "Weinstrasse99" blieb im Gedächtnis, denn die Sängerin hatte eine „Mords Stimme“ und das Gitarrensolo war auch toll. Sie sorgten für ordentlich Stimmung und kamen auch zum Ende hin in die Publikumsreihen. Hier standen schon die Musiker der nachfolgenden Band „Roland & Friends“ bereit, die ebenfalls mit top Musikern mit einer kleinen Verzögerung ab 13 Uhr performen sollten. Ein Dankeschön vom Bandleader Weinstrasse99 erging an die Managerin Naddel, Maike mit der Kamera und Lea, die für das Marketing zuständig ist. Es fetzt noch einmal so richtig zum Abschluss mit „Midnight Hour“. Bei den Riding Santas durfte ich noch in eine Zauberkiste spitzeln, die randvoll mit Süßigkeiten war. Vorstandsmitglied Nils Hornbach tummelte sich auch mit Familie unter den Zuschauern.

Beim offiziellen Teil erfolgte zuerst eine Geschenkübergabe der Santas in Form eines beschrifteten Steines zur Erinnerung an die 40-Jahr-Feier für Heiko Ottosen mit sehr emotionalen Worten des Dankes, dass dieser Mann dieses Event organisiert hat. Hornbach-Pressesprecher Christian Grether betrat als nächster die Bühne und begrüßte Frau Theurer vom Vorstand. Heiko Ottosen bedankte sich bei den Kolleginnen und Kollegen, die mitgeholfen haben, dieses Fest zu organisieren. Er holte Patrick Kunz als Riding-Santas-Organisator zu sich hoch. „Feiern und was Gutes tun“ das sei seine Devise. Alle Bands traten kostenlos auf und ein Dank ging an die Band „Weinstrasse99“ mit den Worten „Das war richtig geil, was ihr hier abgeliefert habt.“ Roland & Friends besteht aus 16 Musikern, alle miteinander befreundet und für diesen guten Zweck „JA“ gesagt. Einige Musiker kannte ich bereits aus anderen Veranstaltungen, deshalb gab es ein herzliches HALLO. „Die freundliche Spinne aus Speyer“ als Spiderman wurde nochmals erwähnt; er würde diesen sterbenskranken Kindern genau die Stärke geben, die sie so nötig brauchen. Er bedankte sich beim Reptilienzoo Landau und bei den Helfern an den einzelnen Stationen sowie beim Essen und dem Getränkeausschank. Großer Dank an die Hornbach-Mannschaft, die zum größten Teil in ihrer orange-grauen Arbeitskleidung in der Mittagspause nach draußen gekommen waren, um ihrem Chef zu lauschen und einen großen Anteil an diesem Spektakel haben. Patrick Kunz: „Geniale Idee und genialer Empfang. Es ehrt uns sehr und wir bedanken uns von Herzen.“ Das Team ist ein großer Baustein und die Santas würden nachher noch nominiert. Kunz machte auf die „Riding-Santas--Tour“ zur Nikolausfahrt aufmerksam, dass sie in Neustadt/Weinstraße starten und als neuen Haltepunkt gerne Hornbach ansteuern würden. Ob das ok wäre? Der Applaus und ein freudiges JA waren die Antwort.

Auch Oberbürgermeister(in) Jutta Steinruck ließ es sich nicht nehmen im Namen von Stadtvorstand, Rat und Verwaltung zu gratulieren. Sie erzählte, dass auch sie zu den zufriedenen Kundinnen bei Hornbach zähle und fragte gleich mal in Richtung Angestellter „Wer hat mir die Pumpe letztens verkauft?“ Lacher aus dem Publikum. Sie lobte das Wirken der Geschäftsleitung, die diesen wichtigen Wirtschaftszweig in Ludwigshafen belebe. Hornbach ist ein familiengeführtes Unternehmen, das eng mit unserer Region verbunden ist. Sie wolle die neue Station für die Santas möglich machen. 25 Jahre an diesem Standort und 40 Jahre Jubiläum von Hornbach! Und da gab es die Frau Mary Scheu, die genauso lange bei der Firma arbeitet. Sie hat schon viel erlebt in diesen 40 Jahren; es war eine geile Zeit während Corona, zwar furchtbar anstrengend, aber diese Zeit ließ das Personal sehr zusammenwachsen. Gratulation auch nochmal von Christa Theurer, die das Engagement von Heiko Ottosen lobte, der seit 21 Jahren bei Hornbach arbeite, aber erst seit 3 Jahren hier beim Standort Ludwigshafen den Markt leite. (mel)

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

66 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ