Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung beteiligt sich wieder beim bundesweiten Girls‘ Day und Boys‘ Day. Der Aktionstag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 3. April, statt. Mädchen und Jungs ab der fünften Klasse haben an dem Tag die Gelegenheit, unabhängig von traditionellen Rollenklischees spielerisch und konkret in die Welt der Berufe einzutauchen. Die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung bieten dazu verschiedene dezentrale Aktionen an. So gibt es im Jugend- und Stadtteilzentrum Pfingstweide, etwa einen "Haushaltsparcours" für Jungen, in der Jugendfreizeitstätte Edigheim können Mädchen mit Metall arbeiten und emaillieren. Besucher*innen der Jugendräume Rheingönheim haben die Möglichkeit, sich über den Beruf des Altenpflegers zu informieren oder die im Stadtteil gelegene Fabrik der Joseph Vögele AG zu besuchen. Alle Informationen gibt es im Internet auf www.lu4u.de. Anmeldungen zu den Angeboten sind direkt in den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit möglich.
Bereits ausgebucht ist das Angebot der Beigeordneten Beate Steeg "Was macht eine Sozialdezernentin? Ein Tag im Leben einer Berufspolitikerin". jg/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.