Tipps zur Gehwegreinigung
Abfallbescheide diesmal mit Zugabe

Symbolfoto Bioabfall | Foto: ps

Ludwigshafen. Alle Jahre wieder versendet der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) am Anfang des Jahres seine Abfall- und Straßenreinigungsgebührenbescheide.

Im Jahr 2022 kommen noch weitere hilfreiche Informationen mit den Kuverts ins Haus. Dabei handelt es sich um einen Flyer mit Informationen rund um die Gehwegreinigung sowie ein Faltblatt mit hilfreichen Tipps zum Thema richtiges Trennen von Biomüll und seine Entsorgung.

Wer weiß denn genau, wer welche Aufgaben bei der Gehwegreinigung, Schneeräum- und Streupflicht die Anwohnerin oder der Anwohner hat und bis wann was erledigt werden muss? Die städtischen Straßen und Plätze werden von den Mitarbeiter*innen des Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) freigeräumt und sauber gehalten. Anders sieht es bei den Gehwegen aus. Hier sind Schnee-Räumung und Laubentsorgung Aufgabe von Eigentümer*innen beziehungsweise deren damit Beauftragten. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht für das Grundstück müssen Vermietende auch für die Gehwegreinigung sorgen. Dies geht aus der allgemeinen Räumpflicht für den Gehweg hervor, die im Herbst das Entfernen von Laub und im Winter die Schnee- und Eisbeseitigung umfasst. Damit man sich das nicht alles merken muss, hat der WBL einen Flyer erstellt, der diese Fragen beantwortet.

#wirfürbio

Seit letztem Herbst nimmt der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), wie weitere 65 Landkreise und kreisfreie Städte, an der bundesweiten Umweltkampagne #wirfürbio teil. Das Ziel der Kampagne, ist die Verbannung von Störstoffen aus dem Bioabfall. Bioabfall erzeugt wertvolle Energie in Form von Strom und Komposterde. Damit der kostbare Sekundarwertstoff Bioabfall seine volle Kraft entfalten kann muss er möglichst rein sein. Ganz vorne bei den Dingen, die nicht in den Bioabfall dürfen, steht der Plastikabfall, unter anderem in Form von Abfalltüten. Das Problem mit Plastik im Bioabfall: In Mikroplastik zerfallen, können herkömmliche Plastiktüten nicht mehr aus dem Rohkompost getrennt werden und landen so auf den Äckern, werden ins Grundwasser gespült und gelangen damit unweigerlich in unsere Nahrungskette. Das nun zugesandte Faltblatt ist eine wichtige Unterstützung zum cleveren Trennen von Bioabfall, denn Umweltschutz beginnt in der Biotonne.

Weitere Informationen und beide Flyer im pdf-Format gibt es auch online unter www.ludwigshafen.de. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ