Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Ludwigshafen: Polizeikontrolle eskaliert
Fluchtversuch endet in Zelle

Ludwigshafen-Gartenstadt. Am späten Samstagabend, 20. Februar, fiel einer Polizeistreife gegen 23 Uhr ein Motorroller in der Gartenstadt auf. Der Fahrer war ohne Schutzhelm unterwegs und Beleuchtung mitten in der Nacht schien er für überflüssig zu halten. Dafür fuhr er mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit. Der Rollerfahrer ignorierte sämtliche Anhaltesignale der Polizeistreife und versuchte zunächst, sich mit erhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle zu entziehen. Illegal, unerlaubt,...

Ludwigshafen: Ladendieb verhaftet
Täter beklaut Supermarkt und Mitarbeiter

Ludwigshafen. Gegen 14.30 Uhr am frühen Samstagnachmittag, 20. Februar, wurde die Polizei zu einem Ladendiebstahl in Supermarkt in Ludwigshafen-Süd gerufen. Wie sich zeigte, hatte der 28-jährige Ludwigshafener Täter zuvor noch in einem Büro des Supermarktes zugeschlagen: Dort ließ er Bekleidung und Bargeld aus mehreren Geldbörsen der Supermarkt-Angestellten mitgehen. Ladendieb in Ludwigshafen verhaftetBei seiner Durchsuchung durch die Polizeibeamten wurden außerdem Betäubungsmittel und ein...

Junge nach Verkehrsunfall in Ludwigshafen gesucht
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Die Polizei Ludwigshafen sucht nach einem circa 11-jährigen Jungen, der am Donnerstag, 18. Februar, in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Eine 22-Jährige wollte mit ihrem Pkw gegen 18.15 Uhr vom Fahrbahnrand der Hohenzollernstraße losfahren und kollidierte hierbei mit dem Jungen. Die Frau kümmerte sich anschließend um den Jungen, verließ aber anschließend den Unfallort mit der Annahme, dass dem Jungen nichts passiert sei. Ein Zeuge beobachtete jedoch, wie der Junge humpelnd sich...

Werkzeug auf Baustelle in Ludwigshafen gestohlen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Mittwoch, 17. Februar, auf Donnerstag, 18. Februar, auf einer Baustelle im Bereich der Deichstraße ein und stahlen Werkzeug. Die Täter entkamen unerkannt. Der Wert der entwendeten Gegenstände wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Radfahrer in Ludwigshafen gestoppt
Alkoholtest ergab 1,61 Promille

Ludwigshafen. Eine Polizeistreife stoppte am Donnerstag, 18. Februar, um 21.23 Uhr, einen 53-jährigen Fahrradfahrer, als dieser versuchte auf die B44 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim aufzufahren. Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten starken Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab 1,61 Promille. Der 53-Jährige musste anschließend zu einer Polizeidienststelle gebracht werden, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Unfallflucht beim Einparken in Ludwigshafen
Zeugen informierten Polizei

Ludwigshafen. Ein Fahrer eines schwarzen BMWs parkte am Donnerstag, 18. Februar, gegen 14 Uhr, rückwärts in eine Parklücke im Bereich der Mundenheimer Straße ein und stieß hierbei gegen einen geparkten Pkw. Zeugen beobachteten, wie ein Mann aus dem BMW stieg und den Schaden begutachte, aber sich nicht weiter um den Schaden kümmerte. Er entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die Zeugen notierten sich das Kennzeichen und verständigten die Polizei. Die Polizei ermittelt nun...

Täter brechen in Kirche in Ludwigshafen ein
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch, 17. Februar, auf Donnerstag, 18. Februar, in eine Kirche in der Niederfeldstraße einzubrechen. Das Vorhaben scheiterte jedoch an der Eingangstür. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruch in Wohnhaus in Ludwigshafen
Täter schlagen Fenster ein

Ludwigshafen. Unbekannte brachen von Dienstag, 16. Februar, bis Donnerstag, 18. Februar, in ein Einfamilienhaus in der Von-Weber-Straße ein, indem die Fensterscheibe eingeschlagen wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden keine Gegenstände aus dem Haus gestohlen. Es entstand lediglich ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Einbruch in Restaurant in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Donnerstag, 18. Februar, gegen 4 Uhr, in ein Restaurant in der Mundenheimer Straße ein. Aus dem Räumlichkeiten wurden 20 Euro Bargeld sowie Reinigungsutensilien gestohlen. Die Täter sind bisher unbekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrolle eines Pkw-Fahrers bei Ruchheim
Fahrer stand unter Drogeneinfluss

Ludwigshafen - Ruchheim. Bei der Kontrolle des Fahrers eines Opel Corsa stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim am Donnerstag, 18. Februar, 13.05 Uhr fest, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Der 27-Jährige befuhr mit seinem Wagen die A61. In Gemarkung Ruchheim wurde er von den Polizisten angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle zeigte der Mann deutliche Anzeichen einer Drogenbeeinflussung. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte den Verdacht, der Test zeigte den...

Kontrollen des Schwerlastverkehrs bei Ruchheim
13 Verstöße festgestellt

Ludwigshafen - Ruchhheim. Am Donnerstag, 18. Februar, führten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim Kontrollen des Schwerlastverkehrs durch. Insgesamt konnten 22 Lkw kontrolliert werden. Dabei wurden 13 Verstöße festgestellt. Fünf Lkw-Fahrer überholten andere Kraftfahrzeuge trotz Überholverbot, ein Lkw-Fahrer hielt nicht den erforderlichen Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden ein und ein Lkw-Fahrer telefonierte während der Fahrt. In fünf weiteren Fällen wurden an den Lkw technische...

Ludwigshafen: Gefährliche Körperverletzung
Jugendlicher von Gruppe attackiert

Ludwigshafen. Zu einer gefährlichen Körperverletzung kam es am Dienstagabend, 16. Februar, an der Rheingalerie am Platz der Deutschen Einheit. Gegen 18 Uhr saßen dort ein 16-Jähriger und andere Jugendliche, als es zu der Körperverletzung kam. Eine Gruppe von acht Personen, fünf männliche und drei weibliche Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren, attackierte den 16-Jährigen grundlos. Der junge Mann stürzte bei der Auseinandersetzung und brach sich dabei das Handgelenk. Die Polizei sucht ZeugenWer...

Unfall Höhe Ludwigshafen-Nord
Zwei Verletzte nach Zusammenstoß auf A6

Frankenthal. Gegen 20.45 Uhr am Dienstagabend, 16. Februar, kam es auf der A6 zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Kurz nach der Anschlussstelle Ludwigshafen-Nord fuhr eine 27-jährige Darmstädterin mit ihrem Peugeot auf dem Einfädelungsstreifen und wollte auf die A6 in Richtung Mannheim auffahren. Zeitgleich war ein 18-Jähriger aus Baden-Württemberg auf gleicher Höhe mit seinem Mercedes auf der A6  in Richtung Mannheim unterwegs. Zwei Verletzte nach Zusammenstoß auf A6Die Darmstädterin...

Die Einsatzkräfte konnten schnell die Heimfahrt antreten, der Brand in Ludwigshafen-Oggersheim war innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Großeinsatz in Ludwigshafen
Brand in Oggersheim

Ludwigshafen-Oggersheim. Am Dienstagnachmittag, 16. Februar, wurde die Feuerwehr alarmiert, da ein nicht näher definierter Brand in einem Kesselraum einer Firma in der Großpartstraße gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass es sich lediglich um einen kleinen Brand handelte, der innerhalb weniger Minuten gelöscht wurde. Der Einsatzleiter nannte einen Kabelbrand als Ursache. Es kamen keine Personen zu Schaden, über die Höhe des Sachschadens konnte noch...

Frau in ihrer Wohnung in Ludwigshafen tot aufgefunden
Tötungsdelikt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 11. Februar, gegen 19.15 Uhr, wurde in einer Wohnung in der Breitscheidstraße im Stadtteil Oppau eine tote Frau aufgefunden. Bei der Verstorbenen handelte es sich um die 47-jährige Bewohnerin der Wohnung. Angehörige hatten sich um die Frau gesorgt und bei der Nachschau die Verstorbene gefunden. Eine kürzlich durchgeführte Obduktion der Verstorbenen ergab einen Blutverlust infolge von Verletzungen und ein Atemversagen als Todesursache. Die Auffindesituation und das...

Heckscheibe in Ludwigshafen eingeschlagen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte schlugen im Tatzeitraum von Freitag, 12 Februar, bis Sonntag, 14. Februar, die Heckscheibe eines Pkw ein. Der Peugeot 206 war im Bereich der Giselherstraße geparkt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrsschild in Ludwigshafen umgefahren
Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Ludwigshafen. Ein 28-Jähriger fuhr betrunken am Sonntag, 14 Februar, mit seinem Pkw auf eine Verkehrsinsel auf und beschädigte dort ein Verkehrsschild. Der Mann war gegen 4.30 Uhr mit seinem Pkw auf der A650 auf Höhe Ludwigshafen unterwegs, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und auf eine Verkehrsinsel fuhr. Einen Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 0,54. Dem 28-Jährigen wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. Den Führerschein stellte die Polizei sicher. Am Fahrzeug...

Verkehrskontrolle in Ludwigshafen
Pkw-Fahrerin hatte 1,58 Promille

Ludwigshafen. Eine 34-Jährige aus Ludwigshafen geriet am Sonntag, 14. Februar, betrunken in eine Verkehrskontrolle. Die Frau war gegen 22.35 Uhr mit ihrem Pkw im Bereich der Heinigstraße unterwegs, als eine Streife sie anhielt und kontrollierte. Schon während der Kontrolle bemerkten die Polizeibeamten den Alkoholgeruch. Einer vor Ort durchgeführter Atemalkoholwert ergab 1,58 Promille. Die 34-Jährige musste ihren Pkw stehen lassen und wurde direkt zur einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihr...

Verkehrskontrollen in Ludwigshafen
Bei fünf Pkw-Fahrern Drogen festgestellt

Ludwigshafen-Ruchheim. Am Wochenende 13. und 14. Februar, stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim fünf Autofahrer fest, die unter dem Einfluss von Drogen auf den Autobahnen unterwegs waren. Am Freitag, 12. Februar, 10.54 Uhr, kontrollierten die Beamten einen 40-Jährigen, der mit einem VW auf der A61 gefahren war. Nachdem bei ihm drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt worden waren, reagierte der Drogenschnelltest positiv auf Kokain. Bei einer Kontrolle am Freitag, 12....

Kontrolle auf der A6 bei Gerolsheim
Illegales Tuning aufgeflogen

Ludwigshafen. Bei der Kontrolle eines VW Lupo auf der A6 in Höhe Gerolsheim stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim am Sonntag, 14. Februar, unzulässige Veränderungen an den Beleuchtungseinrichtungen des Wagens fest. Der Fahrer hatte die verbauten Nebelscheinwerfer mittels gelber Folie überklebt, was zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Autos führte. Den Fahrer, gleichzeitig der Halter, erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit einem Bußgeld in Höhe von bis zu 270 Euro,...

Unfall in Ludwigshafen-Oppau
Pkw kracht in Hauswand

Ludwigshafen-Oppau. Am frühen Sonntagmorgen, 14. Februar, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem einsturzgefährdeten Gebäude nach vorherigem Verkehrsunfall in die Rheinstraße in Oppau gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Pkw vor, der auf einen dort geparkten Wagen aufgefahren. Durch die Wucht des Aufpralls war dieser in die Wand eines Wohngebäudes gekracht. Die Wand war auf etwa vier Quadratmetern eingedrückt. Der Unfallwagen war verlassen, wie die Feuerwehr feststellte. Das...

Körperverletzung und Betrug
Taxifahrer jagt Fahrgäste durch Ludwigshafen

Ludwigshafen. Gegen 1 Uhr am frühen Sonntagmorgen, 14. Februar, kam in der Maudacher Straße zu einem Taxibetrug und einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 56-jähriger Taxifahrer aus Ludwigshafen fuhr zwei Fahrgäste von Mannheim nach Ludwigshafen in die Maudacher Straße. Dort sollten die 24,50 Euro für die Taxifahrt bezahlt werden. Die beiden männlichen Fahrgäste hatten aber nicht vor zum zahlen, sondern flüchteten lieber.  Verfolgungsjagd endet mit KörperverletzungDer Taxifahrer ließ das...

B9 zwischen Oggersheim und Studernheim
Kinder werfen Schneebälle auf Straße

Ludwigshafen. Am 12. Februar, wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer gegen 14 Uhr gemeldet, dass von der Fußgängerbrücke zwischen "Oggersheim-West" und Frankenthal-Studernheim Schneebälle auf die B9 geworfen werden. Die Polizei konnte an der betreffenden Örtlichkeit drei verantwortliche Kinder feststellen. Diese wurden im Nachgang an die jeweiligen Erziehungsberechtigten überstellt. Bislang meldeten sich bei der zuständigen Polizeiwache Oggersheim zwei geschädigte Verkehrsteilnehmer. Weitere...

Ludwigshafen: Fall in Rekordzeit gelöst
Flucht endet in Polizeikontrolle

Ludwigshafen. Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht war am Mittwoch, 10. Februar, praktisch im Rekordtempo gelöst. Im Rahmen einer Kontrolle hatte die Polizei den Täter nämlich schon vor sich, bevor der zugehörige Unfall überhaupt gemeldet worden war. Supermarktplatz zum Driften mißbrauchtGegen 18.30 Uhr am Mittwochabend, 10. Februar, geriet ein 20-Jähriger in das Visier einer Polizeistreife, als er mit einem stark beschädigten Wagen auf der Ruchheimer Straße unterwegs war. Die Beamten unterzogen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ