Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Brand in Ludwigshafen-Rheingönheim
Feuerwehr frühmorgens im Einsatz

Ludwigshafen. Am frühen Mittwochmorgen, 31. März, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen 1.06 Uhr zu einem Brand in die Straße Hoher Weg im Stadtteil Rheingönheim gerufen. Beim ihrem Eintreffen wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Einfamilienhaus festgestellt. Der Brandherd wurde im Keller lokalisiert und wurde zum Glück schnell gelöscht. Die Bewohner konnten das Gebäude eigenständig verlassen. Zwei Erwachsene und zwei Kinder wurden dem Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasinhalation...

Sechs Fahrräder am Bahnhof Ruchheim beschädigt
Eigentümer gesucht

Ludwigshafen. Im Tatzeitraum von Freitag, 26. März, bis Sonntag, 28. März, wurden insgesamt sechs Fahrräder am Bahnhof in Ruchheim beschädigt. Die Polizei konnte bereits einen Eigentümer ermitteln und sucht nun die fünf anderen Eigentürmer der Fahrräder. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 600 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963-2403 oder unter der E-Mail-Adresse: pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Schüsse in Wohngegend in Ludwigshafen
Einschusslöcher in Eingangstür

Ludwigshafen. Zwei Einschlusslöcher an einer Eingangstür stellte die Polizei am Sonntag, 28. März, an einer Tür eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Naumann-Straße fest. Zeugen hörten gegen 3.13 Uhr zwei Schüsse im Bereich der Straße und beobachteten eine dunkel gekleidete Person, die wegrannte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: ...

Metallschrott in Ludwigshafen gestohlen
Polizei stellt die Diebe

Ludwigshafen. Drei Männer, im Alter von 20 bis 51 Jahren, wurden am Sonntag, 28. März, dabei erwischt, wie sie Metallschrott aus einer Werkstatt in der Mannheimer Straße stahlen. Gegen 7.45 Uhr beobachtete der Besitzer der Werkstatt über die Videoüberwachung, wie drei Männer abgestellten Schrott vom Werkstattgelände trugen und in einen Transporter verluden. Die Polizei war schnell vor Ort und stellte die Männer fest. Die Höhe des Sachschadens wird derzeit noch ermittelt. Alle drei müssen sich...

Sexueller Übergriff auf 13-Jährige in Ludwigshafen
Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Dienstag, 23. März, gegen 18.40 Uhr, wurde eine 13-Jährige von einem unbekannten Mann belästigt. Sie wurde von dem Mann unter der Unterführung der Heny-Roos-Passage (zwischen Berliner Platz und Rheinufer) gegen ihren Willen unsittlich angefasst und geküsst. Der Täter und die 13-Jährige waren zuvor zusammen in einem Discounter in der Ludwigstraße einkaufen. Der Täter wird wie folgt beschrieben:männlich, circa 20 Jahre alt, 185 - 190 Zentimeter groß, hagere Gestalt, dunkler...

Häusliche Gewalt in Ludwigshafen
Ehemann wurde festgenommen

Ludwigshafen. Weil er mehrmals auf seine 37-jährige Ehefrau aus Ludwigshafen einschlug, diese verletzte und randalierte, musste ein 49-Jähriger festgenommen werden. Die Polizei wurde am frühen Freitag, 26. März, gegen 4 Uhr, über den Vorfall informiert. Als die Polizei erschien war der Mann bereits abgehauen. Als die Polizei wieder weg war, gelangte er erneut in die Wohnung und schlug auf die Frau ein. Anschließend machte er sich erneut aus dem Staub. Kurze Zeit später erschien er wieder an der...

Einbruch in einen Pkw in Ludwigshafen
Bargeld wurde gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Donnerstag, 25. März, zwischen 12.56 Uhr und 17.08 Uhr, in einen Pkw ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnern den Geldbeutel mit 50 Euro Bargeld. Der Pkw war im Tatzeitraum in der Bürgermeister-Kutterer-Straße abgestellt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Versuchter Einbruch in Ludwigshafen
Vorhaben nicht geglückt

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten am Freitag, 26. März, gegen 3.45 Uhr, in ein Haus im Altholzweg einzubrechen. Zunächst wurde versucht die Terrassentür aufzuhebeln. Als dieses Vorhaben misslang, wurde die Scheibe eingeschlagen. Zu einem Betreten des Hauses kam es jedoch nicht. Es entstand lediglich Sachschaden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Brunckstraße in Oppau gesperrt
Unfall zwischen Straßenbahn und PKW

Ludwigshafen. 15.500 Euro Sachschaden und eine verletzte Person sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls zwischen einem PKW und einer Straßenbahn. Ein 38-Jähriger wollte am Donnerstag, 25. März, gegen 8.30 Uhr verbotswidrig links in der Brunckstraße abbiegen und übersah hierbei eine parallel fahrende Straßenbahn. Beide Fahrzeuge kollidierten. Der 38-Jährige muss anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Brunckstraße musste teilweise für über eine Stunde gesperrt werden. Polizei...

Werkzeug-Diebstahl in Oggersheim
Ladendetektiv verletzt und Autos beschädigt

Ludwigshafen. Ein 49-Jähriger wurde am Mittwoch, 24. März, vom 38-jährigen Ladendetektiv eines Baumarkts in der Oderstraße gegen 9.30 Uhr dabei entdeckt, wie er Werkzeug im Wert von etwa zehn Euro stahl. Als der Ladendetektiv ihn deswegen ansprach, zeigte sich der 49-Jährige davon unbeeindruckt und setzte sich in sein Auto um zu flüchten. Mit offenstehender Fahrertür fuhr er rückwärts und zog hierbei den Ladendetektiv mit sich. Der 38-Jährige wurde dadurch leicht verletzt. Danach fuhr der...

Diebstahl in Ludwigshafen-Friesenheim
Handtasche bei Penny geklaut

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 24. März, wurde gegen 15.30 Uhr am dem Parkplatz eines Lebensmittel-Discounters in der Hagellochstraße die Handtasche einer 56-Jährigen geklaut. Sie und ihr Mann seien gerade dabei gewesen, Einkäufe in ihr Auto zu räumen, als plötzlich eine männliche Person von hinten gekommen sei, ihre Handtasche aus dem Einkaufswagen gezogen habe und dann geflüchtet sei. In der Handtasche befanden sich neben Ausweisdokumenten unter anderem auch eine geringe Bargeldsumme....

Polizei sucht Zeugen in Steinfeld
Kirche und Straße mit Farbe beschmiert

Steinfeld. In der Zeit zwischen Freitag, 19. und Montag, 21. März., wurde der Fahrbahnbelag vor der Grundschule und der Kirchensockel an der katholischen Kirche in der Kirchgasse, mit weißer Farbe beschmiert. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Zeugen in Steinfeld gesucht Wer Hinweise zu den beiden Taten machen kann, wird gebeten sich unter 06343 93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu...

Überfälle auf Netto in Ludwigshafen
Verdächtiger in Mannheim festgenommen

Ludwigshafen/Mannheim. Ein Discounter in der Ludwigstraße wurde in den letzten Wochen insgesamt dreimal überfallen. Nun konnte ein 35-Jähriger ermittelt werden, der für die Taten verantwortlich sein dürfte. Der 35-Jährige wurde von der Polizei Mannheim nach einem Diebstahl vorläufig festgenommen. Bei den umfangreichen und intensiven Ermittlungen konnten Beweismittel, wie beispielsweise die Tatkleidung, festgestellt werden, welche den 35-Jährigen mit den Raubüberfällen in Ludwigshafen in...

Staus um Ludwigshafen-Oggersheim
Unfälle und Sperrungen auf A650, B9 und A61

Ludwigshafen-Oggersheim. Am Mittwochnachmittag, 24. März, kam auf den Strecken im Bereich Ludwigshafen gleich zu mehreren Unfällen, die mit mehrstündigen Sperrungen verbunden waren. Die Folge war eine sehr angespannte Situation mit langen Staus auf den Autobahnen A650 und A61 sowie der Bundesstraße B9. Vollsperrung der A61 am Kreuz Ludwigshafen A61, Kreuz Ludwigshafen. Gegen 13.30 Uhr kam es auf der A61 kurz nach dem Autobahnkreuz Ludwigshafen in Richtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall, an dem...

Polizei sucht Zeugen in Ludwigshafen-Mitte
Sexueller Übergriff auf Mädchen

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 20. März, wurde eine 13-Jährige zwischen 20.30 Uhr und 21 Uhr an der Unterführung der B44 zwischen der Jaegerstraße und der Havering-Allee von zwei unbekannten Männern belästigt. Die Männer sollen das Mädchen festgehalten und unsittlich berührt haben. Die Täter ließen dann von dem Mädchen ab und rannten in unbekannte Richtung davon. Täterbeschreibungen Die Täter werden wie folgt beschrieben: 1.Täter: männlich, braune Augen, gebräunte Haut, mindestens 180 cm groß,...

Versuchter Raub in Ludwigshafen-Gartenstadt
Junge mit Messer bedroht

Ludwigshafen. Am Dienstag, 23. März, wurde ein 14-Jähriger im Bereich des Feldweges zur Schlesier Straße bei der Erst-Reuter-Schule gegen 10.40 Uhrv on einem unbekannten Mann zur Herausgabe seiner Sachen aufgefordert worden. Der Mann habe hierbei ein Messer in der Hand gehalten. Der 14-Jährige konnte flüchten. Der Täter sei in Richtung Wattstraße weggelaufen. Dieser wird wie folgt beschrieben: männlich 180 cm groß trug schwarze Kleidung und schwarze Handschuhe eine schwarze Kapuze über den Kopf...

Illegale Pensionen in Ludwigshafen
Kontrollen in Friesenheim und Oppau

Ludwigshafen. Im Zuge einer gemeinsamen Kontrolle haben der Bereich Öffentliche Ordnung, Bekämpfung Schwarzarbeit, und die Polizei am Montag, 22. März, zwei illegal betriebene Pensionen festgestellt. Die nicht angemeldeten Beherbergungsbetriebe befanden sich in den Stadtteilen Friesenheim und Oppau. In Oppau trafen die Einsatzkräfte eine gefährliche Wohnsituation an, da bis in den Dachgiebel Menschen untergebracht waren. Nach Abschluss der Ermittlungen sollen Bußgeldverfahren gegen die...

Auffahrunfall in Neustadt/Weinstraße
Unfallverursacher wurde leicht verletzt

Neustadt/Weinstraße. Am Montag, den 22. März, ereignete sich am frühen Nachmittag ein Verkehrsunfall auf der Landauer Straße im örtlichen Stadtgebiet. Der 81-jährige Führer des vorausfahrenden Sprinters fuhr in Richtung Innenstadt und musste verkehrsbedingt anhalten, um den Gegenverkehr passieren zu lassen, da er auf ein Grundstück nach links abbiegen wollte. Der nachfolgende Führer eines Kleinwagens, 85 Jahre jung aus Neustadt/W., reagierte offensichtlich zu spät und konnte das Auffahren...

Bargeld und Kuchen in Ludwigshafen gestohlen
"Hungriger" Täter gesucht

Ludwigshafen. Ein Unbekannter brach am Sonntag, 21. März, zwischen 4.30 Uhr und 8 Uhr, in eine Bäckerei in der Benzstraße ein. Er erbeute nicht nur 200 Euro Bargeld, sondern schnitt sich auch feinsäuberlich ein Stück Kuchen ab. Die Polizei sucht nun den "hungrigen" Einbrecher. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrsunfall einer 64-Jährigen in Ludwigshafen
Roller übersehen

Ludwigshafen. Ein Roller mit Totalschaden ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag, 21. März, ereignete. Eine 64-Jährige war gegen 5.50 Uhr mit ihrem Pkw in der Wachenheimer Straße unterwegs, als sie beim Einbiegen eine bevorrechtigte 58-jährige Roller-Fahrerin übersah. Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf 300 Euro. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruch in Kleingartenanlage in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen von Mittwoch, 17. März, auf Donnerstag, 18. März, in eine Kleingartenanlage im Muldenweg ein. Aus zwei Parzellen wurden alkoholische Getränke, Werkzeuge und Süßigkeiten gestohlen. Bei zwei weiteren Parzellen gelangten die Täter nicht ins Innere. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse:...

68-Jähriger randaliert in Ludwigshafen
Maske nicht getragen

Ludwigshafen. Ein 68-Jähriger musste am Donnerstag, 18. März, dem Kommunalen Vollzugdienstes des Stadt Ludwigshafen übergeben werden, nachdem er in einem Supermarkt in der Prinzregentenstraße zuvor randalierte. Gegen 9 Uhr meldete sich ein Mitarbeiter des Supermarktes bei der Polizei, dass ein Mann randalieren würde, weil man ihn auf seine fehlende Maske im Supermarkt aufmerksam gemacht habe. Als die Polizei vor Ort erschien, ging der 68-Jährige direkt auf die Polizeibeamten los. Diese mussten...

Verkehrsunfall zwischen Mutterstadt und Ludwigshafen
Lkw umgekippt

Neustadt/Weinstraße. Im morgendlichen Berufsverkehr kam es am Freitag, 19. März, zwischen 4.30 Uhr und 8.30 Uhr, zu Verkehrsbehinderungen auf der A61 zwischen dem Autobahnkreuz Mutterstadt und Autobahnkreuz Ludwigshafen. Um 4.23 Uhr, kam es kurz vor dem Parkplatz Sandberg zu einem Verkehrsunfall. Ein 66-Jähriger war mit seinem Lkw auf der A61 unterwegs. Aus Unachtsamkeit kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierdurch kippte der Lkw um und kam im Grünstreifen zum Liegen. Die beiden Insassen...

Schwerer Unfall in Ludwigshafen
42-Jährige übersieht Rollerfahrer

Ludwigshafen. Ein 61-jähriger wurde am Donnerstag, 18. März, mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem er zuvor einen Unfall mit einem Pkw hatte. Gegen 7.15 Uhr war eine 42-jährige Autofahrerin mit ihrem Wagen in der Bliesstraße unterwegs. An der Kreuzung zur Wollstraße übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Rollerfahrer. Beide Fahrzeuge kollidierten. Der Rollerfahrer wurde hierbei schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. Die 42-Jährige lieb unverletzt. Insgesamt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ