Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Brand in Wohngebäude in Ludwigshafen
Wohnung unbewohnbar

Ludwigshafen. Am Sonntag, 25. April, 19.11 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Wohnungsbrand in die Sternstraße im Stadtteil Friesenheim alarmiert.Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine starke Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss des zweigeschossigen Wohngebäudes feststellbar. Die Bewohner konnten vor dem Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude eigenständig verlassen. Drei Kinder und eine erwachsene Person wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich dem Rettungsdienst...

Ludwigshafen: Frau im Krankenhaus
Unfallfahrer lässt Verletzte zurück

Ludwigshafen. Am Sonntagnachmittag, 25. April, beging ein bislang unbekannter Autofahrer Unfallflucht, nachdem er eine Radfahrerin zum Stürzen gebracht hatte. Die Radfahrerin war auf der auf der Leuschnerstraße unterwegs in Richtung Hemshof. In Höhe der Hausnummer 11 wurde sie dann von einem in gleicher Richtung fahrenden grauen oder silberfarbenen VW Golf angefahren, vermutlich beim Überholen. Die Radfahrerin stürzte bei dem Zusammenstoß mit dem Wagen zu Boden und wurde verletzt. Der Fahrer...

Diebe klauen sich durch Neuhofen
Täter nach Verfolgungsjagd gestellt

Neuhofen. Nach einer Verfolgungsjagd konnten am Samstagvormittag, 24. April, zwei Diebe gestellt werden. Die Täter waren gerade auf Diebestour und hatten es hauptsächlich auf Elektrowerkzeuge abgesehen, die sie von Grundstücken aus offenstehenden Kellerräumen, Garagen und Gartenhäusern entwendeten. Einer der Geschädigten erwischte die zwei männlichen Täter auf frischer Tat, als sie gerade seinen Hochdruckreiniger, seine Stichsäge und seinen Akkuschrauber wegtragen wollten. Diebe nach...

Sexueller Übergriff auf 13-Jährige in Ludwigshafen
Phantombild erstellt

Ludwigshafen. Nachtrag zur Pressemeldung vom 26. März: https://s.rlp.de/e3UMh Nach dem sexuellen Übergriff auf eine 13-Jährige am 23. März, in Ludwigshafen konnten Spezialisten des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz ein Phantombild des Täters erstellen. Das Phantombild ist auf der Homepage der Polizei Rheinland-Pfalz unter https://s.rlp.de/PQX7h veröffentlicht. Wer kann Hinweise zu der gesuchten Person geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der...

Jugendlicher bedroht Frau in Ludwigshafen
Waffe war eine Softair-Pistole

Ludwigshafen. Ein 15-Jähriger mit einer Softair-Waffe rief am Donnerstag, 22. April, die Polizei auf den Plan. Gegen 16.45 Uhr meldete sich eine 60-Jährige aus dem Stadtgebiet Ludwigshafen-Pfingstweide bei der Polizei und teilte mit, dass sie soeben von einem Jugendlichen aus der unmittelbaren Nachbarschaft mit einer Schusswaffe bedroht worden wäre. Da die Polizei zunächst von einer "echten" Schusswaffe ausging, erschien mehrere Streifenwagen vor Ort. Der 15-Jährige wurde anschließend beim...

Brand mehrerer Müllcontainer in Ludwigshafen
Ermittlungen dauern an

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache gerieten am Freitag, 23. April, gegen 4 Uhr, drei Müllcontainer im Nordring in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus verhindern. Während den Löscharbeiten mussten 24 Anwohner das Gebäude vorsorglich verlassen. Durch das Feuer wurden drei Müllcontainer und ein Zaun beschädigt. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621...

Streit in Ludwigshafen eskaliert
Es kommt zu Handgreiflichkeiten

Ludwigshafen. Weil ein 44-Jähriger mit seinem Pkw auf einem Radweg stand, eskalierte am Donnerstag, 22. April, ein Streit und endete in Strafanzeigen. Ein 38-jähriger Fahrradfahrer beschwerte sich über den 44-Jährigen, der mit seinem Pkw den Radweg in der Bruchwiesenstraße blockierte. Der 44-Jährige verteidigte sich und beleidigte den Fahrradfahrer. Als der Pkw-Fahrer losfahren wollte, stellte sich der 38-Jährige vor den Pkw, um ihn daran zu hindern, wegzufahren. Der Radfahrer schlug daraufhin...

Brand eines Wohnmobils in Ludwigshafen
Ursache ist noch unklar

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Donnerstag, 22. April, gegen 11.45 Uhr, ein Wohnmobil in der Dürerstraße in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt. Die Höhe des Sachschadens wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Diebstahl auf umzäunten Gelände in Ludwigshafen
Erdungsleitungen gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte entwendeten in der Nacht von Mittwoch, 21. April, auf Donnerstag, 22. April, Erdungsleitungen in der Franz-Zang-Straße. Die Leitungen waren auf einem umzäunten Gelände gelagert. Die Leitungen hatten einen Gesamtwert von 50 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer: 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Unfälle in Ludwigshafen
Zwei Zusammenstöße am Morgen

Ludwigshafen. Augen auf im Straßenverkehr! Und beim Abbiegen erst recht. Am Mittwochmorgen, 21. April, ereigneten sich deshalb gleich zwei Verkehrsunfälle in Ludwigshafen, einmal in der Industriestraße und einmal in der Oderstraße.  Unfall Industriestraße/6 UhrGegen 6 Uhr kam es in der Industriestraße zum ersten Unfall zwischen einer 19-jährigen Autofahrerin und einem 37-jährigen Mofafahrer. Die junge Frau war beim Abbiegen mit dem geradeaus fahrenden Kleinkraftrad zusammengestoßen. Der...

Kontrolle in Ludwigshafen
Aggressiver Autofahrer beleidigt Beamte

Ludwigshafen. Zu einer Beleidigung von Polizeibeamten kam es am Dienstag, 20. April, in der Von-Weber-Straße. Ein 28-Jähriger war wohl nicht mit einer Verkehrskontrolle einverstanden und beleidigte deshalb ein Streifenteam. Der Mann war in seinem Pkw ohne angelegten Sicherheitsgurt unterwegs, als er von einer Polizeistreife in der Von-Weber-Straße kontrolliert wurde. Polizeibeamte in Ludwigshafen beleidigtWährend der Kontrolle verhielt sich der 28-Jährige bereits aggressiv. Nach Abschluss der...

Polizei in Oggersheim & Friesenheim
Illegale Beherbergungen in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zwei illegale Pensionen haben der Bereich Öffentliche Ordnung, Bekämpfung Schwarzarbeit, und die Polizei am Montag, 20. April, bei einer gemeinsamen Kontrolle entdeckt. Die nicht angemeldeten Beherbergungsbetriebe, in denen jeweils mehrere Personen untergebracht waren, befanden sich in Friesenheim und Oggersheim. Neben gewerbe- und baurechtlichen Verstößen stellten die Einsatzkräfte in der illegalen Pension in Oggersheim zudem starken Schwarzschimmelbefall fest. Gegen die...

Brand eines Mülleimers in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montag, 19. April, gegen 0.40 Uhr, ein Mülleimer in der Dürkheimer Straße in Brand. Der Mülleimer war an einem Ampelmast an der Einmündung zur Straße "Am Schießgraben" angebracht. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963-2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruchsversuch in Ludwigshafen
Vereinsheim aufgebrochen

Ludwigshafen. Von Donnerstag, 15. April, 20.45, bis Sonntag, 17.50 Uhr, versuchten Unbekannte in ein Vereinsheim in der Bürgermeister-Fries-Straße einzubrechen. Durch den Einbruchsversuch entstand dem Verein ein Schaden in Höhe von circa 600 Euro. Wer hat am vergangenen Wochenende verdächtige Fahrzeuge oder Personen gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium...

Brennender Müllsack in Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am frühen Montag, 19. April, gegen 2 Uhr, geriet ein Müllsack in einem Mehrfamilienhaus in der Bliesstraße in Brand. Durch ausgelöste Rauchmelder wurden die Bewohner alarmiert und das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 50 Euro. Da der Müllsack durch Unbekannte angezündet worden sein könnte, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen des Verdachtes der versuchten schweren Brandstiftung aufgenommen....

Angriff auf eine Tankstellenmitarbeiterin in Ludwigshafen
Mann alkoholisiert

Ludwigshafen. Am Sonntag, 18. April, gegen 17 Uhr soll ein 52-Jähriger eine Mitarbeiterin einer Tankstelle in der Heinigstraße angriffen haben. Der 52-Jährige habe trotz Aufforderung das Tankstellengelände nicht verlassen und soll die Mitarbeiterin bei einer erneuten Aufforderung weggestoßen haben. Der 52-Jährige war deutlich alkoholisiert. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,56 Promille. Der Mann muss sich nun wegen der versuchten Körperverletzung und des...

Randale in Oppau
Ludwigshafenerin tickt völlig aus

Ludwigshafen. Treten, spucken, randalieren, beleidigen – eine 33-Jährige Ludwigshafenerin bot am Freitag, 16. April, ein volles Abendprogramm. Als die Frau in der Schanzstraße lautstark herumschrie und parkende Wagen beschädigte, informierten Anwohner per Notruf die Polizei. Die Beamten konnten sodann eine hochaggressive Frau vor Ort antreffen, die sich auch durch gutes Zureden nicht beruhigen ließ. Stattdessen begann sie, die Polizeibeamten unentwegt zu beleidigen. Da die Randaliererin auch...

Brand mit Verletztem in Ludwigshafen
Feuer auf Balkon ausgebrochen

Ludwigshafen. Am Freitagabend, 16. April, wurde die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen gegen 20 Uhr zu einem Brand in der Heinrich-Heine-Straße gerufen. Ein 25-Jähriger aus Ludwigshafen hatte zuvor versucht, das Feuer auf dem Balkon seiner Wohnung zu löschen und sich dabei an der Hand verletzt. Der Brand konnte letztendlich durch die Berufsfeuerwehr gelöscht werden. Brandalarm in LudwigshafenDurch das Feuer entstanden Schäden an der Hausfassade und den Gegenständen, die sich auf dem Balkon befanden....

Bitte helfen! Fahndung in Ludwigshafen
Manfred Müller wird vermisst

Ludwigshafen. Wo ist Manfred Müller? Der 81-Jährige wird seit 12.30 Uhr am Donnerstag, 15. April, vermisst. Der Senior aus der Seniorenresidenz im Hemshof gilt als leicht orientierungslos mit einer beginnenden Demenz. Es besteht die Gefahr, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. So sieht der vermisste Manfred Müller ausManfred Müller ist circa 158 Zentimeter  groß und wiegt rund 82 Kilogramm. Der Vermisste hat kurze graue Haare und ist bekleidet mit einer beige-grauen Jacke und einer...

Polizei nutzte in Ludwigshafen Taser und Pfefferspray
Widerstand geleistet

Ludwigshafen. Weil ein 32-Jähriger sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, musste die Polizei den Taser- und Pfefferspray am Donnerstag, 15. April, in einer Wohnung einsetzen. Die Polizei wurde gegen 16.30 Uhr über den 32-jährigen Randalierer in einer Wohnung in der Ebernburgstraße informiert. Als die Polizei erschien, ging der 32-Jährige auf die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten los. Hierbei wurde Pfefferspray und der Taser eingesetzt, sodass der 32-Jährige festgenommen werden...

Straßenbahn kollidiert in Ludwigshafen mit Pkw
Straßenbahn übersehen

Ludwigshafen. Eine 65-Jährige übersah am Donnerstag, 15. April, eine Straßenbahn beim Abbiegen und verursachte einen Unfall. Die Frau war gegen 12 Uhr mit ihrem Pkw in der Rheingönheimer Straße in Richtung Hauptstraße unterwegs und wollte links in die Hoheneckerstraße abbiegen. Hierbei übersah sie die in gleiche Richtung fahrende Straßenbahn. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 2000 Euro. Die 65-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Mit Pkw in Ludwigshafen Haltestelle umgefahren
Fußgänger ausgewichen

Ludwigshafen. Eine 53-Jährige kam am Donnerstag, 15. April, wegen eines Fußgängers von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Haltestelle in der Saarlandstraße. Die Frau fuhr gegen 11 Uhr mit ihrem Pkw auf der Saarlandstraße, als auf der Höhe der Haltestelle am Schwanen eine Person plötzlich die Fahrbahn überquerte. Um eine Kollision zu vermeiden, wich die 53-Jährige aus und krachte in die Haltestelle. Der Fußgänger flüchtete. Durch Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 7500...

Brand einer Mülltonne in Ludwigshafen
Brandursache noch unklar

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Donnerstag, 15. April, ein Mülleimer an der Straßenbahnhaltestelle "Mannheimer Tor" in der Mannheimer Straße in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Trickbetrug beim Geldwechseln in Ludwigshafen
Senior bestohlen

Ludwigshafen. Einem 70-Jährigen wurde bereits am Mittwoch, 14. April, 13 Uhr, 85 Euro gestohlen, nachdem er mit einem unbekannten Mann Geld wechselte. Der 70-Jährige traf in einem Einkaufcenter am Rathausplatz auf den Trickdieb, der ihn aufforderte Geld zu wechseln. Der Senior ging auf das Angebot ein. Im Anschluss stellte der 70-Jährige fest, dass 85 Euro fehlten. Der Trickbetrüger war zwischen 30 und 40 Jahre alt, zwischen 1,75 Meter und 1,80 Meter groß, hatte kurze schwarze Haare und trug...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ