Kultursommer ist gestartet: Dauerbrenner, bewährte Klassiker, Neuheiten

Chloé Moglia - Rhizome: La Spire | Foto: Julia Glöckner
  • Chloé Moglia - Rhizome: La Spire
  • Foto: Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Kultursommer zeigt in diesem Jahr beliebte Dauerbrenner und Klassiker, aber auch Neuheiten und bewährte Publikumsmagnete an außergewöhnlichen Spielorten.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an ein breites Publikum und zieht Jahr für Jahr Menschen jeden Alters, aus allen Milieus und aus allen Ecken der Pfalz an.

"Der Kultursommer ist einer der Höhepunkte im Jahresverlauf: Freie Kulturschaffende bringen sich hier ebenso ein, wie etablierte Einrichtungen. Jedes Jahr kommen neue Formate und Spielorte hinzu, die Gäste erwarten ungewöhnliche und überraschende Einblicke in die Stadt und ihr Kulturleben. Wer möchte, kann ganz unkompliziert dabei sein und auch Ludwigshafen und seine Menschen neu kennenlernen", sagt Kulturbürgermeisterin Cornelia Reifenberg. Hauptsponsor und Möglichmacher ist die Sparkasse Vorderpfalz.

In diesem Jahr stehen Veranstaltungen an besonderen Orten im Fokus. So führt beispielsweise eine Straßenbahnrundfahrt zum 124. Jubiläum der elektrischen Straßenbahn Mannheim-Ludwigshafen am Samstag, 17. August, um 18 Uhr die Gäste im historischen Wagen der RNV von der Endhaltestelle Luitpoldhafen durch Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg und wieder zurück. 

Ein etablietes Event ist etwa das internationale Jazzfestival "Jazz am Rhein". Das Festival bildet – 2024 erstmals im Rahmen des Rheinuferfestes – auf der Bühne auf dem Platz der Deutschen Einheit dessen krönenden Abschluss mit hochkarätigen Stars. Vom 26. bis 28. Juli belebt außerdem zum 24. Mal das Internationale Straßentheaterfestival die Innenstadt: Es hat sich seit über zwei Jahrzehnten vom einstigen Insidertipp zum Publikumsliebling von bundesweiter Bedeutung gemausert.

Im Einklang mit dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz – "Sterne des Südens" – beschäftigen sich viele Veranstaltungen des Ludwigshafener Kultursommers mit Südeuropa. Die Mezzosopranistin Sandra Stahlheber und das Trio Piazzolla erkunden mit "Sterne des Südens – La Cruz del Sur" am Samstag, 3. August, um 19 Uhr die musikalische Landschaft von Frankreich, Italien, Spanien, der Schweiz und Österreich. David Maier, Matthias Schärf und Boris C. Motzki verfolgen derweil mit "La Deutsche Vita" am Samstag, 24. August, um 19 Uhr in der Pizzeria La Torre Da Angelo die Spur der Italiensehnsucht der Deutschen anhand von Texten und Liedern von Goethe über Caterina Valente und Adriano Celentano bis hin zu Ernest Hemingway.

Das "Gaziantep-Fest" des Freundeskreis Ludwigshafen-Gaziantep am Samstag, 6. Juli zelebriert ab 18 Uhr die Städtepartnerschaft. Das Fest bietet gleichzeitig einzigartige Einblicke in die dortigen Traditionen. Beide Veranstaltungen finden im Hack-Museumsgarten statt.

Das Konzert von "Ethno 2024" verfolgt einen anderen Ansatz der kulturellen Bildung: Bei dem von der Organisation Jeunessess Musicales International organisierten Programm treffen sich 60 bis 70 junge Menschen aus verschiedenen Ländern, um gemeinsam zu musizieren. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit werden am Freitag, 23. August, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum dasHaus präsentiert.

Aktuelle Informationen zu den gut 50 Einzelveranstaltungen des Ludwigshafener Kultursommers finden sich auf der Website des Kulturzentrums dasHaus www.dashaus-lu.de sowie auf der Facebook-Seite des Kultursommers: www.facebook.com/ludwigshafenerkultursommer. Informationen gibt es auch auf www.ludwigshafen.de sowie kompakt zusammengefasst in dem in Kürze erscheinenden Programmheft. Das Programmheft ist kostenlos und kann über die Website des Kulturzentrums dasHaus heruntergeladen und in gedruckter Form an verschiedenen Auslagestellen in Ludwigshafen sowie bei den Veranstaltungen abgeholt werden. jg/red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ