Spendenbarometer 2023 startet
Förderverein Hospiz bittet um Unterstützung

Marcus Klein   | Foto: Tobias Koch

Landstuhl. Ein ereignisreiches Jahr geht wieder mit großen Schritten der Weihnachtszeit entgegen. Wie viel Freude und Leid hat es bisher gebracht und unsere Gedanken sind bei Augenblicken, die uns in diesem Jahr wieder begleitet haben. Viele mussten sich von lieben Menschen für immer verabschieden. Augenblicke, die sich tief in die Seele brennen.
Im Jahr 2014 legten wir den Grundstein zur Gründung unseres Fördervereins mit dem Ziel, dieses Haus im Stadtteil Atzel finanziell zu unterstützen und zu fördern. Diese Unterstützung ist notwendig, da fünf Prozent der finanziellen Aufwendungen nicht von den Kranken- und Pflegekassen finanziert werden. Diese Lücke zu schließen hat der Förderverein sich zur Aufgabe gemacht, seit das Haus 2017 die ersten Gäste aufgenommen hat. Seit dieser Zeit haben sich 900 Gäste hier für immer in Würde von dieser Welt verabschieden dürfen. Still, ganz still sind sie gegangen.
Dass diese menschliche Betreuung so sein kann, ist ein großer Verdienst des Personals um die Leiterin Martina Mack. Viele Aussagen der Hinterbliebenen heben das in zahlreichen Schreiben hervor.
Ohne die Institution Förderverein ist das Haus des DRK Kreisverbandes mit seinem besonderen „Seelenleben“ nicht möglich. Daher ist unser Verein ständig bemüht, um Spenden und Unterstützung zu bitten.
So richte ich auch in diesem Jahr an Sie liebe Leserinnen und Leser die Bitte, uns finanziell zu unterstützen. Nur durch Ihre Spende ist es möglich, den Betrieb im Hospiz zu sichern.
„Mit Fürsorge, lindernder Hilfe für körperliches und seelisches Leid nehmen wir uns Zeit für die unterschiedlichen Sorgen und Nöte der Gäste. Wir geben einen Rahmen für die uns anvertrauten Menschen und ihre Angehörigen, der Halt geben kann, “ so hat es die Hospizleiterin beschrieben. Das ist die Präambel dieses Hauses am Nardini Klinikum St. Johannis und wir vom Förderverein sind stolz darauf, unseren ehrenamtlichen Teil dazu beizutragen.
Dank dem Wochenblatt können wir wieder jede Woche ein Spendenbarometer präsentieren. Hier werden die Spendenbeträge der einzelnen Personen, Institutionen, Vereine oder Organisationen abgedruckt. Wer nicht genannt werden will, dessen Betrag wird unter anonym geführt.
Ich bedanke mich schon jetzt ganz herzlich für Ihre Unterstützung.

Ihr
Marcus Klein,
Vorsitzender Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz „Hildegard Jonghaus“


Spendenkonten:

Sparkasse Kaiserslautern DE19 5405 0220 0000 5781 95
Volksbank Kaiserslautern DE97 5409 0000 0081 1314 06
Volksbank Glan-Münchweiler DE49 5409 2400 0019 3506 06

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ