Gäste aus Pont-à-Mousson in Landstuhl
Flugplatzrundfahrt und Besuch der Burg Nanstein

- Gäste und Gastgeber auf dem Flugplatz Ramstein
- Foto: Flugplatz
- hochgeladen von Boris Bohr
Die Freundschaft mit der französischen Partnerstadt Pont-à-Mousson hat für die Sickingenstadt Landstuhl einen besonderen Stellenwert. So zeigte sich der Vorsitzende des Partnerschaftsbeirates Boris Bohr erfreut, eine Delegation aus Bürgermeistern, Beigeordneten und Mitgliedern der Räte aus Frankreich im Rathaus willkommen heißen zu dürfen. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio begrüßte insbesondere seinen Amtskollegen Henry Lemoine und die Beigeordnete Marie-Dominique Formery, die ihrerseits für die Einladung dankten, und löste den Wunsch der französischen Gäste ein, den Militärflugplatz Ramstein besuchen zu wollen. Dort erfuhren die Teilnehmer bei einer Rundfahrt viel über das Gelände auf den Gemarkungen Kaiserslautern, Ramstein und Landstuhl, die stationierten Frachtflugzeuge und über das Personal, das auch aus vielen deutschen Kräften besteht. Besonderer Höhepunkt war die Besichtigung des Frachtraumes und des imposanten Cockpits eines Großraum-Transportflugzeugs. Bei einem Mittagessen auf dem Außengelände der Burgschänke „Burg Nanstein“, zu dem auch die Mitglieder des Partnerschaftsbeirates eingeladen waren, genossen Gäste und Gastgeber den herrlichen Ausblick bei wunderschönem Wetter. Im Anschluss an die gemeinsame Besichtigung der Burg traten die Gäste die Rückreise in die Stadt an der Mosel an. (bor.)
Fotos: Stadt / Hubert Hemmer



Autor:Boris Bohr aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.