Stadtfest Landstuhl 2025: Drei Tage Livemusik, Genuss und Shopping

Mit einem Fassbieranstich und Live-Musik beginnt das 35. Stadtfest Landstuhl, das vom 12. bis 14. September stattfindet. Tausende von Menschen werden in der Sickingenstadt erwartet.  | Foto: Stephanie Walter
5Bilder
  • Mit einem Fassbieranstich und Live-Musik beginnt das 35. Stadtfest Landstuhl, das vom 12. bis 14. September stattfindet. Tausende von Menschen werden in der Sickingenstadt erwartet.
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Erik Stegner

Vom 12. bis 14. September verwandelt sich die Innenstadt in eine Festmeile. 18 Bands sorgen für Stimmung, 36 Stände bieten kulinarische Vielfalt – dazu lockt am Sonntag ein verkaufsoffenes Shopping-Erlebnis.

Von Erik Stegner
Landstuhl.
Drei Tage lang feiert die Sickingenstadt ihr 35. Stadtfest – und verwandelt die Innenstadt vom 12. bis 14. September in eine große Bühne voller Musik, Genuss und Begegnung. Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm, kulinarische Highlights und einen verkaufsoffenen Sonntag freuen.

Auftakt mit Fassbieranstich

Traditionell startet das Stadtfest am Freitagabend, um 18.30 Uhr, mit dem Fassbieranstich auf der Rathausbühne. Musikalisch sorgen Wings of Swing, Club Live und die Bruise Brassers für den passenden Auftakt.

Livemusik am Samstag

Am Samstag reiht sich Highlight an Highlight: Auf drei Bühnen spielen Disco Inferno, Rokko Rubin & die Schlagerjuwelen, Sonic Boom, Max Headroom, das Ballett Kindsbach und die Docs. Das Spektrum reicht von Rock über Schlager bis hin zu Disco-Klassikern.

Mit Fassbieranstich und Live-Musik beginnt das Stadtfest.  | Foto: Stadt Landstuhl
  • Mit Fassbieranstich und Live-Musik beginnt das Stadtfest.
  • Foto: Stadt Landstuhl
  • hochgeladen von Erik Stegner

Service-Hinweise für Besucher

Kulturbändchen: Für drei Euro sind Kulturbändchen im Vorverkauf erhältlich. Sie unterstützen die Finanzierung des Festes, das mit 80.000 Euro an Kosten veranschlagt ist.
Verkaufsoffener Sonntag: Am Sonntag öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr im Rahmen von „Heimat shoppen“.
Anreise mit dem Bus: Der Sickingen-Bus fährt während der Festtage nach Sonderfahrplan direkt in die Innenstadt.
Parkmöglichkeiten (Auswahl): Kostenfreie Parkflächen gibt es beim Wasgau-Markt, auf dem ehemaligen Postgelände sowie hinter der Stadthalle. Weitere Stellplätze finden Sie unter anderem an folgenden Punkten:
  • Wasgau-Markt (P1)
  • Bahnstraße / Ilmestraße (P2)
  • Austraße / Kolpingstraße (P3)
  • Neuer Markt (P4)
  • Neue Post (P5)
  • Heilig-Geist-Kirche / Luitpoldstraße (P7)
  • Fröhnstraße (P10), Neugasse (P11), Weiherstraße (P12)
  • Friedhof (P13), DRK (P14), Bahnstraße (P15), Naturerlebnisbad (P16)
Tipp: Bitte die innerstädtischen Sperrungen und Umleitungen beachten. Frühe Anreise erleichtert die Parkplatzsuche.
Übersichtskarte zum Landstuhler Stadtfest 2025: Drei Bühnen, zahlreiche Parkmöglichkeiten sowie Service- und Toilettenstationen in der Innenstadt. | Foto: Stadt Landstuhl
  • Übersichtskarte zum Landstuhler Stadtfest 2025: Drei Bühnen, zahlreiche Parkmöglichkeiten sowie Service- und Toilettenstationen in der Innenstadt.
  • Foto: Stadt Landstuhl
  • hochgeladen von Erik Stegner

Gottesdienst und Frühschoppen am Sonntag

Der Sonntag beginnt besinnlich mit einem ökumenischen Gottesdienst am Alten Markt. Anschließend lädt der Musikverein Hauptstuhl zum Frühschoppen ein, ehe Vyant, Mit ohne Strom, The Spikes und die Beat Brothers für Stimmung sorgen.

Genuss und Kunsthandwerk

36 Gastronomiestände verwöhnen die Besucher mit regionalen Spezialitäten, internationalen Gerichten und süßen Leckereien. Ergänzt wird das Angebot durch 14 Verkaufsstände mit Schmuck, Kunsthandwerk und Deko-Artikeln.

Buntes Treiben: Karussell und Vergnügungsangebote sorgen für Spaß bei den jüngsten Besuchern.  | Foto: Stadt Landstuhl
  • Buntes Treiben: Karussell und Vergnügungsangebote sorgen für Spaß bei den jüngsten Besuchern.
  • Foto: Stadt Landstuhl
  • hochgeladen von Erik Stegner

Verkaufsoffener Sonntag

Parallel zum Fest öffnen am 14. September die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. Unter dem Motto „Heimat shoppen“ lockt die Werbegemeinschaft mit besonderen Angeboten und Aktionen.

Stadtfest Landstuhl

Ort: Landstuhl (Stadtzentrum)

Beginn: 12.9.2025, 18.30

Ende: 14.9.2025, 23.30

Preis: Kostenlos

Veranstalter: Fördergemeinschaft Landstuhl und die Stadt Landstuhl

Bedeutung für die Stadt

Die Veranstalter erwarten wieder mehrere tausend Besucher. „Das Stadtfest ist ein fester Bestandteil im kulturellen Leben unserer Stadt und ohne die Hilfe zahlreicher Vereine, Gastronomen und Ehrenamtlicher nicht denkbar“, betont die Fördergemeinschaft Sickingenstadt.

Info
Programm auf drei Bühnen
Freitag, 12. September 2025
Rathausbühne
18.30 Uhr Fassbieranstich & Wings of Swing
21 Uhr Club Live
Alter Markt
20.15 Uhr Bruise Brassers
Stadthalle
18.45 Uhr Progkolli
21 Uhr Fine Rip
Samstag, 13. September 2025
Rathausbühne
15.15 Uhr Irish Dance
16.30 Uhr Sonic Boom
20.15 Uhr Max Headroom
Alter Markt
16.45 Uhr Disco Inferno
20.45 Uhr Rokko Rubin & die Schlagerjuwelen
Stadthalle
16.30 Uhr Ballett Kindsbach
17.45 Uhr The Gentle Jackets
21.15 Uhr Docs
Sonntag, 14. September 2025
Rathausbühne
11 Uhr Frühschoppen (Musikverein Hauptstuhl)
14 Uhr Vyant
16.30 Uhr Mit ohne Strom
Alter Markt
11 Uhr Gottesdienst mit „Die Dicken Fische“
13 Uhr Pälzer Cantry Bänd
15.45 Uhr Preisverleihung Stadtradeln
17 Uhr The Spikes
Stadthalle
12.45 Uhr Tom Mac
17 Uhr Beat Brothers
Mit einem Fassbieranstich und Live-Musik beginnt das 35. Stadtfest Landstuhl, das vom 12. bis 14. September stattfindet. Tausende von Menschen werden in der Sickingenstadt erwartet.  | Foto: Stephanie Walter
Mit Fassbieranstich und Live-Musik beginnt das Stadtfest.  | Foto: Stadt Landstuhl
Übersichtskarte zum Landstuhler Stadtfest 2025: Drei Bühnen, zahlreiche Parkmöglichkeiten sowie Service- und Toilettenstationen in der Innenstadt. | Foto: Stadt Landstuhl
Da bleiben keine Wünsche offen: Beim Stadtfest Landstuhl findet sich ein buntes Angebot für Groß und Klein. | Foto: Stadt Landstuhl
Buntes Treiben: Karussell und Vergnügungsangebote sorgen für Spaß bei den jüngsten Besuchern.  | Foto: Stadt Landstuhl
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ