Fasenachtsumzug der Kindertagesstätte Hauptstuhl
„Haabschduhl Hallau“

Foto: Pixabay/Couleur

Hauptstuhl. Zum 10. Mal findet der Fasenachtsumzug der Kindertagesstätte Hauptstuhl statt.
Am Samstag, 8. Februar, pünktlich um 14.11 Uhr beginnt das närrische Treiben auf dem Schulhof vor der Kindertagesstätte.
Danach startet der Zug mit der königlichen Bärenfamilie, buntgeschmückten Bollerwägen, verkleideten großen und kleinen Menschen, fliegenden „Guzjer un Kammelle“ und als musikalische Stimmungsmacher sind die Musiker vom Musikverein Hauptstuhl dabei. Der Zug führt durch die Schulstraße, Eckstraße, Südstraße, Birnbaum, Eichenstraße, Im Milchloch, dann über Süd- und Eckstraße wieder zurück zur Kita, zum fröhlichen Beisammensein mit Musik, Speis und Trank.
„Alle großen und kleinen Narren, von nah und fern, sind dazu eingeladen. Für zwei Euro kann sich jeder Narr mit dem aktuellen „Fasenachtsplakettsche 2020“ schmücken. „Haabschduhl Hallau“ ps

Autor:
Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern
28 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ