Fachstelle Sucht Landau der Heimstiftung lädt zu Theaterstück und Diskussion über Suchtprävention ein
Dem Weg in die Sucht entgegenwirken

Landau. „Die Zahlen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die aufgrund eines akuten Alkoholmissbrauchs in Krankenhäusern stationär behandelt werden, bleibt weiterhin hoch und ist laut einer jüngst veröffentlichten Mitteilung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen im letzten Jahr sogar wieder angestiegen,“ so die Einrichtungsleiterin der Fachstelle Sucht in Landau, Meike Gottinger. Ein Theaterstück mit anschließender Diskussion will die Fachstelle Sucht deshalb dazu nutzen, um mit Vertretern aus Jugendämtern, Schulen, Beratungsarbeit und Medizin, aber auch mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch darüber zu kommen, wie sich einem Weg in die Sucht möglichst frühzeitig entgegenwirken lässt.
„Kiwi on the rocks“ heißt das knapp einstündigen Theaterstück des Jungen Theaters aus Hof, das am Dienstag,  15. Mai, ab 9.30 Uhr im Gemeindehaus der Protestantischen Stiftskirchengemeinde, Stiftsplatz 7 in Landau zu sehen sein wird. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Schülerin Kiwi, die frei und cool sein und ihr Leben genießen will. Alkoholkonsum gehört für sie zu ihrem Leben selbstverständlich mit dazu, hilft ihr der Griff zur Flasche doch nicht zuletzt dabei, dazuzugehören, sich mutig zu fühlen und zu vergessen. Bis dann eines Nachts alles aus dem Ruder läuft ….
„Das Theaterstück hat bundesweit sehr positive Rückmeldungen bekommen und zeigt sehr eindrücklich, welche Faktoren dazu führen können, dass Jugendliche in eine regelrechte Abwärtsspirale geraten und schließlich nicht mehr ‚nein‘ sagen können“, begründet Gottinger, wieso die Fachstelle Sucht sich dazu entschieden hat, die Akteure vom Jungen Theater nach Landau einzuladen. Die Veranstaltung sei für alle Interessierten offen und kostenlos. Wegen der besseren Planung werde jedoch eine Anmeldung per E-Mail an die Fachstelle Sucht erbeten.
Das Thema „Alkohol“ spiele neben Cannabis eine große Rolle in der Präventionsarbeit der Fachstelle Sucht. „Hier in Landau ist zum Beispiel unser Programm ‚Tom und Lisa‘ sehr gefragt,“ berichtet Gottinger. Dabei werde in Rollenspielen mit Schulklassen ein Fest vorbereitet, wobei dann Themen wie Jugendschutz, „Nein-Sagen“ und oder auch die Reaktionsmöglichkeiten der Freunde, wenn jemand zu viel getrunken hat, aufgegriffen würden.
Die Einrichtungsleiterin hofft, dass die Besucher mit einer Idee nach Hause gehen werden, welche Faktoren bei Jugendlichen dazu führen können, dass Alkohol; aber auch andere Drogen, als Lösung gesehen werden. „Vielleicht kommen wir auch nochmal neu ins Gespräch darüber, wie in den einzelnen Institutionen darauf reagiert werden kann,“ wünscht sich Gottinger auf jeden Fall eine lebhafte Diskussion im Anschluss an das Stück. Gerade Schulen hätten bei der Veranstaltung auch die Möglichkeit, das Theaterstück kennenzulernen, um es dann später selbst für die eigene schulische Suchtprävention einzusetzen. Gerne stelle die Fachstelle Sucht den Kontakt zu der Theatergruppe her.
Kontakt für die Anmeldung:
Fachstelle Sucht Landau, E-Mail: fachstellesucht-ld@evh-pfalz.de  ps

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ