Brand- und Katastrophenschutz im Kreis SÜW
Auszeichnungen bei Dienstversammlung

39 Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis Südliche Weinstraße wurden für ihr langjähriges oder besonderes Engagement geehrt | Foto: 12019/pixabay
  • 39 Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis Südliche Weinstraße wurden für ihr langjähriges oder besonderes Engagement geehrt
  • Foto: 12019/pixabay
  • hochgeladen von Christine Schulz

Kreis SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jens Thiele haben im Rahmen der jährlichen Dienstversammlung im Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises vergangenen Freitag 39 Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis Südliche Weinstraße für ihr langjähriges oder besonderes Engagement geehrt. Alle sieben Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Verbandsgemeinden im Landkreis nahmen ebenfalls an der Veranstaltung in Edenkoben teil und drückten ihre Wertschätzung sowie Dank und Anerkennung für die Geehrten aus. Auch aus dem benachbarten Frankreich nahmen Vertreter der grenznahen Feuerwehren teil.

Ehrungen für besonderes Engagement im Brand- und Katastrophenschutz

Der Landrat hob die Bedeutung des Ehrenamts in der Feuerwehr hervor: „Sie alle sind seit Jahrzehnten dabei und bringen in Krisensituationen Ihre Erfahrung für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger ein. Danke für diesen Einsatz!“ Mit Blick auf die kommenden Monaten sagte er: „Wir haben im Landkreis vieles gemeinsam vor, um unseren Brand- und Katastrophenschutz noch breiter aufzustellen und noch besser auszubauen: Unser eigenes Sirenenförderprogramm ist in den letzten Zügen, wir werden einen Katastrophenschutzbedarfsplan für die nächsten zehn Jahre verabschieden und weitere Fahrzeuge für alle Facheinheiten beschaffen.“

Der für Brand- und Katastrophenschutz zuständige Kreisbeigeordnete Kurt Wagenführer erinnerte daran, dass die Wehren im vergangenen Jahr mit der Corona-Pandemie, deren Aufarbeitung sowie den Nacharbeiten beziehungsweise teilweise noch fortgesetzten Einsätzen im Ahrtal wieder besondere Herausforderungen zu stemmen hatten: „Mittlerweile haben die Facheinheiten die gemeinsamen, regulären Übungen wieder aufgenommen, die pandemiebedingt zwischenzeitlich pausiert hatten.“ Er brachte auch die Abholung des neuen Kreisfahrzeug „TLF 4000“ als Besonderheit der vergangenen Monate in Erinnerung und zeigte auf, dass die Vorplanungen für Notunterkünfte von Geflüchteten aus der Ukraine viele Kapazitäten gebunden haben. „Bisher wurden keine solchen Notunterkünfte benötigt – doch wird sind vorbereitet“, so Wagenführer.

Im Einzelnen wurden in Edenkoben folgende Ehrungen vorgenommen

Für 45-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr erhielten Hans Pfundstein (Völkersweiler), Andreas Wiehn (Völkersweiler), Ulrich Winter (Albersweiler), Ottmar Keesser (Barbelroth), Jörg Penkert (Steinfeld), Gerald Weiß (Schweighofen), Stefan Friedel (Edenkoben), Ralf Paulus (Edenkoben), Gunter Dorst (Rohrbach), Kurt Willi Foltz (Rohrbach), Peter Anselmann (Böchingen-Frankweiler), Ludwig Maibach (Kirrweiler) und Michael Schreieck (St. Martin) das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen Plus.

Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr bekamen aus der Verbandsgemeinde Annweiler Axel Otmar Braun (Dernbach), Michael Götz (Wernersberg) und Heiko Mees (Albersweiler) überreicht.

Aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern wurden mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr Heiko Funk (Oberhausen) und Bruno Stegmann (Dierbach) ausgezeichnet.

Ebenso erhielten aus der Verbandsgemeinde Edenkoben Oliver Berger (Edesheim), Thomas Geißert (Kleinfischlingen), Peter Graf (Edenkoben), Michael Herbst (Edesheim), Oliver Lingenfelder (Edenkoben), Stefan Paulus (Edenkoben), Sebastian Uehlin (Edenkoben) und Rainer Wadlinger (Edenkoben) das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr.

Aus der Verbandsgemeinde Herxheim bekamen Markus Fichter (Insheim) und Christian Sommer (Herxheim) für 35-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen überreicht.

Von der Verbandsgemeinde Landau-Land erhielten Andreas Bischoff (Göcklingen-Heuchelheim-Klingen), Johannes Bischoff (Göcklingen-Heuchelheim-Klingen) und Bernd Wisser (Billigheim-Ingenheim-Impflingen) das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr.

Von der Verbandsgemeinde Offenbach erhielten Heiko Kindler (Offenbach), Mario Meinhart (Offenbach) und Raimund Reisinger (Essingen) das Goldene Ehrenzeichen für 35-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr.

Aus der Verbandsgemeinde Maikammer wurde Markus Schwaab (Kirrweiler) mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr ausgezeichnet.

Von der Werkfeuerwehr Pfalzklinikum erhielt Karl Albert das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr.

Weitere Ehrungen sowie Ent- und Verpflichtungen

Nach über 17-jähriger Tätigkeit wurde Ralf Paulus als Kreisausbilder entpflichtet. Gleichzeitig wurden mit Joachim Peter und Lukas Reinfrank zwei neue Kreisausbilder bestellt. Beide sind bereits seit Jahren in der Ausbildung auf Verbandsgemeindeebene engagiert.

Durch Landrat Seefeldt in seiner Funktion als Präsident des DRK-Kreisverbands Südliche Weinstraße wurden Matthias Heidt als ehemaliger Leiter des Kriseninterventionsdienst (KID) SÜW und Peter Schiestel als ehemaliger Leiter der Wasserwacht SÜW für ihre herausragenden Verdienste in den vergangenen Jahrzehnten geehrt. Beide Einheiten sind stark in den Katastrophenschutz des Landkreises eingebunden, weshalb die Ehrungen im Rahmen dieser Veranstaltung durchgeführt wurden.

Außerdem wurden für die Facheinheit „Rettungshunde und Ortungstechnik (RHOT) VII“ mit Markus Hoffmann und seinem Stellvertreter Ives Hennig zwei neue Gruppenführer bestellt. Der langjährige Einheitsführer Hans-Jürgen Gnägy wurde in diesem Rahmen entpflichtet und erhielt als Dank für seine herausragende Leistung die Ehrennadel des Landesfeuerwehrbandes Rheinland-Pfalz in Gold. In Anerkennung der herausragenden Verdienste Gnägys erhoben sich die über 200 anwesenden Personen und spendeten ihm tosenden Applaus. ps

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ