Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Luftakrobatik-Show
Compagnie „Sonics“ aus Italien kommt nach Landau

Landau. Farben, Musik, Akrobatik und Tanz verschmelzen zu einem einmaligen Fest der Sinne: Am Mittwoch, 6. Dezember, ist die italienische Zirkustruppe „Sonics“ zu Gast in Landau und präsentiert ihre musikalisch-poetische Luftakrobatik-Show in der Jugendstil-Festhalle. Beginn im Großen Saal ist um 20 Uhr. Stets wandelndes BühnenbildDie Produktion „Toren“ unter der Regie von Alessandro Pietrolini ist ein visuelles Feuerwerk, das die wundervollen Seiten des Lebens vor Augen führt. Ausgehend von...

Autorin Mariana Leky ausgezeichnet
Martha-Saalfeld-Preis wird in Landau verliehen

Landau. Die Bestseller-Autorin Mariana Leky erhält den mit 8.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Preis 2023. „Ich finde den Vorschlag der Fachjury absolut überzeugend und folge ihm gerne. Mariana Leky ist eine fabelhafte Autorin. Ihr diesen Preis verleihen zu dürfen, ist uns allen eine große Freude und Ehre“, sagte Kulturministerin Katharina Binz. Der Preis wird am Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr im Alten Kaufhaus in Landau verliehen. Nach drei Jahren coronabedingter Unterbrechung hat das...

Kreismusikschüler spielen auf
"Kleine Bühne" im Kreishaus SÜW

Landau. Am Mittwochabend, 22. November, wird das Kreishaus der Südlichen Weinstraße wieder einmal zur „Kleinen Bühne“. Die Veranstaltungsreihe, bei der Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule SÜW ihr Können präsentieren, geht in eine weitere Runde. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Kreis haus SÜW befindet sich in Landau, An der Kreuzmühle 2. Wer am Abend spielen wirdZu hören sein werden Frederike Fabian (Violoncello) mit Tschaikowskys „Schwanensee“. Sie ist Schülerin aus...

Einfluss des Bodens auf den Wein
Weinseminar der KVHS in Landau

Landau. Weinliebhaber und Genießerinnen haben die Gelegenheit, die faszinierende Welt des Weinbaus in einem Weinseminar zu erkunden, das am Freitag, 8. Dezember, von 17 bis 19.30 Uhr stattfindet. Unter der fachkundigen Leitung von Assistante Sommelière Susanne Geipert werden die Teilnehmenden die entscheidende Rolle kennenlernen, die der Boden bei der Entstehung des Weingeschmacks spielt. Die Fragen, ob und wie dieser Einfluss tatsächlich geschmacklich wahrnehmbar ist, werden an dem Abend im...

Sauna-Event
"Adventszeit" in langer Saunanacht im LA OLA Landau

Landau. Am Freitag, 1. Dezember, veranstaltet das Freizeitbad LA OLA ein besonderes Sauna-Event. Unter dem Motto „Adventszeit“ lädt das LA OLA–Team zum Entspannen und Genießen ein. Von 18 bis 1 Uhr werden die Gäste bei stündlich durchgeführten und zum Motto des Abends passenden Aufgüssen ins Schwitzen gebracht. Für Leckereien sorgt die LA OLA-Gastronomie. Weitere InformationenMehr Infos unter www.la-ola.de. red

Auf den Spuren der französischen Revolution
Mit verbundenen Augen durch Landau

Eine besondere Stadtführung Erwartungsvoll und gespannt, mit einer Augenbinde oder einem Tuch ausgestattet, warteten in der Abenddämmerung des 6. November Gästeführerinnen und Gästeführer auf ihre Kollegen Manfred und Ursula Ullemeyer. Auf was hatten sie sich da eingelassen? Eine einführende Erklärung brachte zunächst etwas Licht ins Dunkel; dunkel wurde es dann wieder als die Augen verbunden wurden. Damit niemand verloren gehen konnte, krallte sich die linke Hand an der Schulter des...

Landau- Streit zwischen Autofahrer und Fahrradfahrer - Zeugen gesucht

Landau. Am Mittwoch, 15. November, gerieten gegen 16.05 Uhr ein 36-jähriger Fahrradfahrer und ein 35-jähriger PKW-Fahrer in Streit. Hiernach befuhr der Fahrradfahrer die Ostbahnstraße in Landau stadteinwärts und echauffierte sich darüber, dass er von dem PKW-Fahrer zwei Mal mit zu geringem Seitenabstand überholt wurde. An einer roten Lichtzeichenanlage in der Martin-Luther-Straße trafen die Kontrahenten erneut aufeinander. Der Streit mündete in einen Verkehrsunfall, bei welchem das Fahrrad als...

Anzeige
Die beliebte Fußball-Talkrunde ist wieder on Tour | Foto: Dirk Zengel
Aktion

Gewinnspiel: Doppelpass on Tour mit Thomas Helmer und Mario Basler

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Doppelpass on Tor" des Veranstalters S-Promotion. Landau. Die interaktive Bühnenshow kommt am Dienstag, 5. Dezember, 20 Uhr, nach Landau in die Jugendstil-Festhalle. Die Fußballfans können sich auf eine unterhaltsame Zeitreise durch die vergangenen Jahrzehnte freuen. In Landau werden als Gäste Martin Quast, der ehemalige Bundesligaprofi Benjamin Auer und Europameister von 1980 und FCK-Legende Hans Peter Briegel erwartet. Mit Highlights aus dem...

Anzeige
Das Weihnachtsmärchen über Ebenezer Scrooge | Foto: Why not Event
Aktion

Scrooge: Das Weihnachtsmusical für die Familie

Das Wochenblatt präsentiert "Scrooge" des Veranstalters Why Not Events. Landau. Das Musical, nach der Geschichte von Charles Dickens, von Christian Berg und Michael Schanze, kommt am Samstag, 16. Dezember, 17 Uhr, in die Jugendstil-Festhalle nach Landau, am Sonntag, 17. Dezember, 16 Uhr, in die Stadthalle nach Speyer und am 21. Dezember, 17.30 Uhr in das Capitol nach Mannheim. Ebenezer Scrooge, ein geiziger und reicher alter Mann hat nichts für das Weihnachtsfest und seine Mitmenschen übrig. Da...

Annina Holland-Moritz, Fagott, und Stefan Conradi, Gitarre bilden das Ferrara Duo Foto: Ferrara Duo | Foto: Ferrara Duo
2 Bilder

Ferrara Duo und RENAISSEMBLE
Konzerte in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 23. November, laden für abends um 19.30 Uhr Annina Holland-Moritz, Fagott, und Stefan Conradi, Gitarre als Ferrara Duo zu einem ausgewöhnlichen Konzert mit dem Titel „Die Frau mit dem Fagott“ in die Katharinenkapelle ein. Auf Fagott und Gitarre erklingen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner, Edward Elgar und anderer Komponisten. Vokalensemble kommt am SamstagZum Abschluss der diesjährigen Konzertreihe lädt das Vokalensemble RENAISSEMBLE am Samstag, 25....

„Alle Jahre wieder“
Die Chöre von fEinklang singen in Mörzheim

Landau. Unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ findet am 10. Dezember, am zweiten Adventssonntag, um 17 Uhr in der protestantischen Kirche in Mörzheim, ein vorweihnachtliches und stimmungsvolles Adventskonzert der einheimischen Chöre statt. fEinklang kommt mit dem Erwachsenenchor und den KidsEs musizieren und singen der Erwachsenenchor und die Kids von fEinklang Mörzheim unter dem Dirigat von Christian Wohlert. Die Sänger und die Besucher stimmen sich in krisengeplagten Zeiten auf Weihnachten ein,...

Peter Orloff & die Schwarzmeer Kosaken
Benefizkonzert für das Hospiz Landau

Landau. Zugunsten des stationären Hospizes in Landau: Der Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Führung von Peter Orloff kommt am Sonntag, 10. Dezember, für ein Benefizkonzert nach Landau und sorgt in der Stiftskirche für festliche Stimmung. Der Erlös des vom Verein „Aktion Hilfe in Not“ und dem Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe ausgerichteten Adventskonzerts geht an den Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“. Unterstützung kommt von der Dieter-Kissel-Stiftung, der Sparkasse Südpfalz und...

Weihnachtsausstellung
Werke von James Coignard in der Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z im Frank-Loebschen-Haus, Kaufhausgasse 9 in Landau, lädt zu ihrer Weihnachtsausstellung mit Werken von James Coignard (1925-2008) hin. Seine Kunst ist voller Mystik und Poesie. Künstlerisch beeinflusst haben ihn vor allem seine Kontakte zu Henri Matisse, Marc Chagall und Georges Braque. Die Werke von James Coignard werden weltweit ausgestellt, so im Guggenheim Museum New York, Museum of Modern Art San Francisco, Museum of San Diego, South Afrika National Gallery und nahezu...

Simón Willson Quartet feat. Paul Janoschka
New Yorker Jazzquartett zu Gast in Landau

Das Simón Willson Quartet gastiert im Rahmen seiner Deutschland-Tour am 22. November um 20 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau. In New York ist der in Chile geborene Simón Willson einer der gefragtesten Jazz-Bassisten und spielt Konzerte in den renommiertesten Clubs mit Musikern wie Ethan Iverson, Gilad Hekselman, Nasheet Waits, Dave Douglas und anderen. Im Jahr 2023 gewann das unter seiner Mitwirkung entstandene Album „Orlando Furioso“ von Vicente Hansen Atria den Deutschen Jazzpreis in der...

Beirat für Migration und Integration
Absage Multi-Kulti-Fest in Landau

Update: Der Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration, Orhan Yilmaz, hat das geplante Multi-Kulti-Fest abgesagt. Einige Musikgruppen hatten ihre Teilnahme aufgrund des Nahost-Konflikts abgesagt. Die sichere Durchführung des Festes wäre somit nicht mehr gewährleistet gewesen. Der Beirat plant im kommenden Jahr, das Stadtfest mit einem Multi-Kulti-Beitrag zu bereichern. Landau. Alle sind herzlich eingeladen: Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Landau feiert am Samstag,...

Podiumsveranstaltung
„Meine Integrationsgeschichte“ in Landau

Landau. Die protestantische Stiftskirchengemeinde und der Verein ToM Südpfalz e.V. laden zur Veranstaltung „Meine Integrationsgeschichte“ am Freitag, 17. November, um 19 Uhr in den Chorsaal des Gemeindehauses der Stiftskirchengemeinde, Stiftsplatz 9 in Landau ein. Aufruf zum Dialog„Gegenseitiges Verständnis zwischen verschiedenen Religionen, Kulturen und Herkünften kann nur durch den Dialog entstehen.“ MitbürgerInnen mit Flucht- und Migrationshintergrund präsentieren interessierten...

Adventliche Stimmung im Bienchenhof | Foto: bas
3 Bilder

Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt im Bienchenhof

Hochstadt. Die besinnlichste Zeit des Jahres rückt näher, und damit auch die Gelegenheit, einzigartige handgefertigte Geschenke zu finden. Der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarktöffnet in diesem Jahr seine Türen in den Räumen der Werner Brand Kunststiftung (Hauptstraße 3 in Hochstadt bei Landau) am Samstag, 11. und Sonntag, 12. November 2023, jeweils von 13 bis 19 Uhr.  Mit 21 engagierten Teilnehmern ist der Markt ein Muss für Kunst- und Handwerksliebhaber. Eine breite Palette von...

Stadtjubiläum 2024
Die größte und längste Geburtstagsfeier, die Landau je hatte

Landau. Die Party des Jahres - und ein Jahr voller Partys! Im Jahr 2024 feiert die Stadt Landau ihren 750. „Geburtstag“. Vor 750 Jahren, am 30. Mai 1274, erhielt die heutige südpfälzische Metropole aus den Händen des damaligen König Rudolf I. die Rechte einer Stadt. Das muss gefeiert werden und zwar, wie von Oberbürgermeister Dominik Geißler früh angekündigt, nicht mit einem einzigen steifen Festakt, sondern mit vielen großen und kleinen Veranstaltungen rund ums Jahr. Viele Landauer...

Forschungen zur pfälzischen Landesgeschichte
Historischer Verein der Pfalz präsentiert Buchband im Landauer Rathaus

Landau. Wie lebte es sich im Landau der Vormoderne? Welche wichtigen Weichen für die Zukunft der Stadt wurden damals gestellt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Buch „Begegnungsraum Stadt. Bürger, Adel, Geistlichkeit  - Landau in der Vormoderne“ herausgegeben von Kurt Andermann und Ulrich A. Wien, das am Montag, 13. November, um 18 Uhr im historischen Empfangssaal des Landauer Rathauses der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Es erscheint als dritter Band der Reihe Forschungen zur...

Weihnachtskonzert am 10. Dezember 2023 in Landau
Marion & Ivo Pügner zu Gast im Haus am Westbahnhof

"...jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" Das Landauer Musikerehepaar Marion & Ivo Pügner nimmt seine Zuhörer mit auf eine vorweihnachtliche Reise, hin zu deutschen und englischen Weihnachtsliedern, Chansons, kurzen Geschichten und Gedichten, die vom Leben erzählen und von der immer wieder besonderen „Adventszeit“. Ob traditionell oder zeitgemäß, mit dem ein oder anderen Chanson von Reinhard Mey und anderen Liedermachern bereichert, werden die beiden Musiker zum 2. Advent ihr Weihnachtskonzert...

Aus dem Schatten ins Licht
Ausstellung im Museum für Stadtgeschichte Landau

Landau. Starke Frauen der Pfalz im Fokus: Das Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau zeigt von 19. November bis 26. Januar die Wanderausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“. Die Schau ist eine Kooperation der Stadtmuseen Ludwigshafen und Zweibrücken und stellt schlaglichtartig die Lebensbedingungen und Leistungen von 23 ausgewählten Frauen aus gut tausend Jahren Geschichte dar, die alle einen Bezug zur Pfalz oder zu Gebieten, die historisch einmal mit der Pfalz verbunden waren, haben....

Erst wieder am 10. Dezember
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. Aufgrund des Volkstrauertags findet am Sonntag, 19. November, kein Tanzcafé 60plus in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation Landau satt. Die nächste Gelegenheit, ihr Tanzbein zu schwingen, haben Senioren wieder am Sonntag, 10. Dezember, ab 15 Uhr. Eingeladen zur beliebten Veranstaltung sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Weitere InformationenMehr Infos...

Musik zwischen West und Ost
Ensemble Colourage an der RPTU in Landau

Landau. Die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik der RPTU in Landau lädt am 9. November, 20 Uhr, zu einem Konzert des transkulturellen Ensembles „Colourage“ der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ins Audimax der Universität (Fortstraße 7) ein. Aus verschiedenen Musikkulturen entsteht die Musik von ColourageDie Musik von Colourage schwingt zwischen den Welten, zwischen West und Ost. Der Name des Ensembles, eine Kombination aus Colour, Collage und Courage, ist Ausdruck des...

Im Gemeindehaus der Stiftskirche
Café mit Bewegung in Landau

Landau. Am Donnerstag, 9. November, findet um 14.30 Uhr wieder ein Café mit Bewegung im Gemeindehaus der Stiftskirche statt. Sanfte Bewegungen im Sitzen dienen der ganzheitlichen Mobilität und helfen, Geist und Seele zu harmonisieren. Die Leitung hat die Qi Gong Trainerin und Tai Ji Lehrerin Dr. Sabine Eckert-Rectanus. Fahrdienst bestellenWer Informationen und einen Fahrdienst benötigt, der meldet sich im Gemeindebüro unter Telefon 06341 620806. red

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ