Einfluss des Bodens auf den Wein
Weinseminar der KVHS in Landau

Susanne Geipert teilt ihr umfangreiches Fachwissen, um auf eine sensorische Reise zu führen | Foto: drubig photo/stock.adobe.com
  • Susanne Geipert teilt ihr umfangreiches Fachwissen, um auf eine sensorische Reise zu führen
  • Foto: drubig photo/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau. Weinliebhaber und Genießerinnen haben die Gelegenheit, die faszinierende Welt des Weinbaus in einem Weinseminar zu erkunden, das am Freitag, 8. Dezember, von 17 bis 19.30 Uhr stattfindet. Unter der fachkundigen Leitung von Assistante Sommelière Susanne Geipert werden die Teilnehmenden die entscheidende Rolle kennenlernen, die der Boden bei der Entstehung des Weingeschmacks spielt. Die Fragen, ob und wie dieser Einfluss tatsächlich geschmacklich wahrnehmbar ist, werden an dem Abend im Fokus stehen.

Sensorische Reise

In diesem Seminar haben Interessierte die Gelegenheit, fünf bis sechs verschiedene Weine zu verkosten, die aus Reben auf unterschiedlichen Böden wie Schiefer, Buntsandstein und Granit gewonnen worden sind. Susanne Geipert wird ihr umfangreiches Fachwissen und ihre Expertise teilen, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine sensorische Reise zu führen, bei der sie die Einflüsse des Bodens auf den Wein entdecken und vielleicht sogar herausschmecken können.

Das Seminar bietet nicht nur eine informative Erfahrung, sondern auch eine praktische Verkostung, die die Geschmacksknospen anregt und das Verständnis für die komplexen Aspekte des Weinbaus vertieft.

Weitere Informationen

Die Lebensmittelumlage (verschiedene Weine, Wasser und Brot) ist vor Ort in bar zu entrichten; die Kursgebühr ermäßigt sich ab acht Teilnehmenden. Die Veranstaltung findet im Medienzentrum Südliche Weinstraße-Landau, Lazarettstraße 40, in Landau statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich, online unter www.vhs-suew.de, telefonisch unter 06341 940-188 oder per E-Mail an vhs@suedliche-weinstrasse.dered

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ