Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Herbstfest
Zootiere erleben, Kürbisse und mehr im Landauer Zoo

Landau. Ein Nachmittag rund um die tierischen Zoobewohner und den Kürbis erwartet die Besucherinnen und Besucher des Zoo-Herbstfestes am Samstag, 28. Oktober. Das Team der Zooschule hat ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Ab 15 Uhr geht es los - der Fantasie ist beim Kürbisschnitzen und -gestalten in der Zooschule keine Grenze gesetzt. Die schönsten Kürbisse werden um 18 Uhr prämiert. Wir freuen uns sehr, dass uns die Kürbisse auch in diesem Jahr freundlicherweise wieder...

"Auf Entdeckungsreise gehen"
Ausstellung „gemalt wie gedruckt“ noch bis 20. Oktober im Kreishaus zu sehen

Kreishaus Landau. Geometrische Formen sind die Protagonisten in Lutz Schoenherrs Kunst. Der Edenkobener stellt derzeit in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße aus. Seine Schau „gemalt wie gedruckt. Eine Entdeckungsreise mit unbekanntem Ziel“ verwandelt das Kreishaus in eine bunte Formenwelt, die an jeder Ecke zum spielerischen Sehen und Entdecken einlädt. Noch bis einschließlich 20. Oktober ist die ungewöhnliche Ausstellung zu sehen. Der Eintritt ist frei. Gebrochenes Licht in einem...

Hohenberglauf durch den "Keschdebusch"
Ein fester Termin im Laufkalender des SV Birkweiler

Birkweiler. Zum 16. Mal starten Läuferinnen und Läufer auf die anspruchsvolle Strecke hoch zum Birkweiler Hausberg. Auch in diesem Jahr erwartet die Läufer aller Strecken eine wunderschöne Wegführung durch den herbstlichen „Keschdebusch“. Anspruchsvoll mit zum Teil alpinem Charakter wird es beim Trail. Der Laufweg führt über den felsigen Bergrücken weiter aufwärts bis zum Aussichtsturm des Hohenbergs, der sich auf 551Meter über NN befindet. Die Halbmarathonstrecke führt zweimal über die...

Chormusik mehrerer Epochen
Liederabend in der "Krone" in Queichheim

Landau-Queichheim. Nach der sanges-armen Coronazeit lädt die kleine Sängerschar des Froschquartetts Queichheim unter ihrer Chorleiterin Uschi Schwöbel in den Festsaal der „Krone“ zu einem kurzweiligen Liederabend ein. Der Männerchor hat rhythmische, aber auch stimmungsvolle Chormusik - heiter und besinnlich - aus verschiedenen Epochen einstudiert. Zu hören sind Chorsätze mit Solostimme und in Quartettbesetzung, instrumental erfreut Alexander Jenkner am Saxofon. Der Sänger Otto Pfalzer wird für...

Künstlerin Birgit Weinerth stellt aus | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Sonderausstellung Gemälde vs. Krimi

Landau: Am 11. Oktober besuchte ich in der Vinothek PAR TERRE in Landau die Kunstausstellung der Böhl-Iggelheimer Künstlerin Birgit Maria Weinerth. Diese Ausstellung kam zustande nachdem der Krimiautor Uwe Ittensohn aus seinem Buch „Klostertod“ am 8. Oktober eine Lesung abhalten wollte und Birgit Weinerth dazu einlud, speziell und exklusiv für diese Vernissage Gemälde beizusteuern. Das war eine Win-Win-Situation und es kamen sowohl die Leseratten als auch die Kunstliebhaber auf ihre Kosten....

„Zusammengelesen“
Kunstausstellung im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Die Künstlerin Denise Raquet-Stark zeigt im Haus am Westbahnhof eine Auswahl aktueller Arbeiten unter dem Titel „Zusammengelesen“. Zu sehen sind Malerei und Zeichnungen lesender Figuren. Die Vernissage ist am Mittwoch, 1. November, um 11 Uhr. ÖffnungszeitenDie Kunstausstellung ist bis Januar 2024 während der Veranstaltungen im Haus am Westbahnhof oder nach telefonischer Anmeldung unter 06341 86436 geöffnet. red

Griechische Tänze
Workshop im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Der Verein Leben und Kultur lädt ein zu einem zweitägigen Workshop mit griechischen Tänzen ins Haus am Westbahnhof. Am Samstag, 11. November, von 15 bis 18 Uhr und Sonntag, 12. November, von 10 bis 13 Uhr, wird die Tanzlehrerin Voula Leontidou mit Interessierten das Tanzbein schwingen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Anmeldung notwendigEine Anmeldung per E-Mail unter info@hausamwestbahnhof ist erforderlich. Weitere Informationenhausamwestbahnhof.de/. red

Das Leben und Werk von Michael Bulgakow
Szenische Lesung in Landau

Landau. Der Verein für Volksbildung und Jugendpflege lädt ein zur szenischen Lesung „Manuskripte brennen nicht“ - zu Leben und Werk von Michael Bulgakow. Leben und Werk von Michael BulgakowMichael Bulgakow schiebt in seinem Hauptwerk „Der Meister und Margarita“ dem Teufel den tröstlichen Satz in den Mund: Manuskripte brennen nicht. Für Bulgakow (1891-1941) hat sich diese Feststellung bewahrheitet. Obwohl er unter Stalin ab den dreißiger Jahren nichts mehr veröffentlichen konnte, arbeitete er an...

Französisches Kino in Landau
CinéSoirée „Les choses simples" in Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter Filmwelt Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Original mit UntertitelnGezeigt wird die Komödie „Les choses simples/ Die einfachen Dinge“ in Originalfassung mit deutschen Untertiteln am Donnerstag, 26. Oktober, 20.30 Uhr, im Kinocenter Filmwelt, Albert-Einstein-Straße 2. Einlass ist ab 20.30 Uhr. Zum FilmKeiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent, der...

Zoo Landau lädt Ferienkinder ein
Zoo-Safari mit der Zooschule Landau

Landau. Auch in den Herbstferien bietet die Zooschule des Zoo Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 26. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagogen der Zooschule viele spannende Materialien zu den Tieren wie zum...

Jazzchor Ettlingen beim Landauer Jazzclub
Jazzchor Ettlingen: "We sing - you swing!"

Musikalische Raffinesse und Qualität sind seit vielen Jahren das Markenzeichen des Jazzchor Ettlingen. Mit seinem abwechslungsreichen Repertoire aus Jazz, Pop und Latin schaffen die dreißig Sängerinnen und Sänger eine begeisterte Atmosphäre im Saal. Nun kann man den bekannten und traditionsreichen Chor auf Einladung des Landauer Jazzclub e.V. mit seinem neuen Programm "We sing - you swing!" auch im Gloria Kulturpalast live erleben. Das Konzert verspricht wieder ein jazziges Ereignis zu werden....

Fest des Federweißen in Landau: Weinfest rund um den neuen Wein

Landau. Die Stadt Landau feiert den Herbst – und den neuen Wein: Von Donnerstag, 17., bis Sonntag, 20. Oktober 2024, findet auf dem Landauer Rathausplatz das traditionelle Fest des Federweißen statt. Der Veranstalter, das städtische Büro für Tourismus, erwartet rund 100.000 Besucher. „München hat das Oktoberfest, Stuttgart die Wasen, Bad Dürkheim den Wurstmarkt – und wir in Landau das Fest des Federweißen“, freuen sich Oberbürgermeister Dominik Geißler und Tourismusdezernent Jochen Silbernagel...

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour entlang der Haardt vom adfc Landau

adfc Landau/Kreis SÜW. Am Samstag, 14. Oktober, bietet der adfc Landau-SÜW zusammen mit dem Pfälzerwald-Verein Annweiler die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Malerische PerspektivenMichael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nußdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer,...

Tag der offenen Tür
Spannende Einblicke bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau

Landau. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau läuft’s: In jüngster Zeit wurden die neue Einheit Queichheim gegründet, die Einheit Dammheim reaktiviert und ein neues Feuerwehrhaus in Wollmesheim in Betrieb genommen. Und auch sonst steht die Landauer Wehr mit zahlreichen engagierten Aktiven und Nachwuchskräften gut da. Wie gut, will sie am Sonntag, 15. Oktober, der Bevölkerung zeigen, und lädt zum Tag der offenen Tür. Die Organisatoren, die Freiwillige Feuerwehr Landau-Stadt und ihre...

Ein Angebot der Zooschule Landau
Opa-Oma-Enkeltag im Zoo Landau

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 5. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Zur Teilnahmegebühr kommt noch der...

KinderKulturKarawane
Teatro Trono aus Bolivien und Landauer Schüler

Landau. Auf Einladung des Weltladens und seines Trägervereins Partnerschaft Faire Welt und mit Unterstützung der Fairtrade-Stadt Landau macht von 9. bis 11. Oktober die KinderKulturKarawane in der Südpfalzmetropole Halt und bringt die bolivianische Theatergruppe Teatro Trono mit. In zwei Workshops werden sich die jungen Künstler der Truppe mit Landauer Schülerinnen und Schülern – an einem Tag mit der Theaterklasse der Integrierten Gesamtschule Landau, am anderen Tag mit den Elftklässerinnen der...

Benefizkonzert am 15. Oktober 2023 in Landau
Ivo Pügner singt Chansons von Reinhard Mey

Herzliche Einladung zu 2 Benefizkonzerten anläßlich des Welthospiztages 2023 zu Gunsten der Hospizarbeit, am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in der alten Winzinger Kirche in Neustadt und Sonntag, den 15. Oktober 2023 um 18.00 Uhr in der Kapelle des Bethesda Landau Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Hospizarbeit, jeweils vor Ort, wird gebeten. Unter dem Titel "Wie ein Baum, den man fällt..." interpretieren Ivo Pügner und seine Frau Marion Chansons von Reinhard Mey, in...

Birgit Heid im (ehemaligen) Trifels | Foto: Peter Herzer
5 Bilder

Literarischer Verein der Pfalz
Menschen der Nacht

Landau, 29. September. Im Rahmen der Kulturnacht lasen Mitglieder der literarischen Gruppe "Wortschatz" unter Leitung von Birgit Heid in der ehemaligen Gaststätte "Zum Trifels" Abend- und Nachtgeschichten. In der Altstadt waren bei lauen klimawandelverdächtigen 20°C sehr viele Menschen unterwegs, um Kunst und auch Literatur zu genießen. Maria Theresia Gauß stellte "Nachtgespräche" vor. Birgit Heid las aus ihrer geplanten Romanbiografie über Monika Mann ein Kapitel namens "Aufbruch in der...

Ausstellung
Werke von Benjamin Burkard in der Villa Streccius Landau

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert: Von Samstag, 14. Oktober, bis Sonntag, 19. November, ist in der Städtischen Galerie Villa Streccius die Ausstellung „Alte Meister und neue Narren“ zu sehen. Benjamin Burkard zeigt über 30 seiner meist großformatigen Arbeiten - Malereien, aber auch Installationen und Plastiken - und gewährt damit einen Einblick in sein aktuelles und vergangenes Schaffenswerk. Die Vernissage findet am Freitag, 13. Oktober, statt. Werte und Normen werden neu...

„Liebes-Sch(m)erz“
Landauer Liederleute konzertieren auch in Landau

Landau/Herxheim. Der Chor der „Landauer Liederleute“ unter der Leitung von Séverine Grimbert steht für gepflegten A- cappella-Gesang. In ihrer diesjährigen Konzertreihe präsentieren die Sänger und Sängerinnen Chormusik der deutschen und französischen Romantik. Was bei den Konzerten auf dem Programm stehtMit dem Programm „Liebes-Sch(m)erz“ singen sie von den Sehnsüchten und Wonnen der Liebe - aber auch von deren Qualen. A cappella und mit Klavierbegleitung erklingen Kompositionen von Schubert,...

Lesungen, Tapas und Punk-Attitüde
39. Landauer Büchereitage beginnen am 5. Oktober

Landau. Ein Besuch lohnt sich: Die Landauer Büchereitage finden in diesem Jahr zum 39. Mal statt - und auch für das 2. Halbjahr 2023 hat die Stadtbibliothek gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern ein abwechslungsreiches Programm aus ganz verschiedenen Bereichen zusammengestellt. Vom 5. Oktober bis zum 8. Dezember warten eine Thriller-Lesung, eine Lesung mit Texten von Martha Saalfeld, eine Lesung mit Kostproben von Gina Greifenstein, ein Vortrag zur Trockenheit in der Pfalz und...

Verein „Lobby für Kinder“
Veranstaltungen für Kinder, Erwachsene und Familien in Klingenmünster

Klingenmünster. Folgende Veranstaltungen von Lobby für Kinder, finden noch im September und im Oktober - hier in einer Übersicht - statt: Sonntag, 24. September, 9.45 bis zirka 19 Uhr, FelskletternSonntag, 24. September, 10 bis zirka 17 Uhr, Wildnis-WorkshopMittwoch, 27. September und 11. Oktober, jeweils 19.45 bis 21.15 Uhr, Kreativer TanzSonntag, 1. Oktober, 12 bis 17 Uhr, Pop Up Restaurant: Kartoffelsuppe im StrohballenhausSamstag, 7. Oktober, 10 bis 13 Uhr, SteinbildhauerkursSamstag, 7....

"Der Boden unter meinen Füßen"
Herbstferienprogramm der NABU-Gruppe Landau-Stadt

Landau. Die NABU-Gruppe Landau-Stadt lädt Kinder und Jugendliche ab acht Jahren zum Herbstferienprogramm ein. Vom 16. bis 18. Oktober dreht sich jeweils von 9 bis 15.30 Uhr alles um das Thema Boden. Unter Anleitung der Umweltpädagogin Ingeborg Keller und ihrem Team beschäftigen sich die jungen Teilnehmer mit der Frage, welche Bedeutung der Boden für die Pflanzen, für das Klima und den Wasserhaushalt hat. In der Forscherwerkstatt kommen sie den Lebewesen im Boden auf die Spur und machen...

Anzeige
Semino Rossi  spielt in der Jugendstil-Festhalle in Landau | Foto: Manfred Esser/artmedia
Aktion

Verlosung Semino Rossi in Landau
„Rot sind die Rosen“

Das Wochenblatt präsentiert "Semino Rossi - Das Galakonzert" des Veranstalters Artmedia. Landau. Schlager-Star Semino Rossi kommt zu einem exklusiven Konzert in die Jugendstil-Festhalle nach Landau. Der gebürtige Argentinier, bekannt durch Lieder wie „Rot sind die Rosen“, „Du bist meine Symphonie“ oder „Bella Romantica“, wird am Samstag, 14. Oktober, ab 20 Uhr seine bekannten Hits und noch viel mehr singen. Einst verdiente Semino Rossi als Straßenmusikant seinen Lebensunterhalt, heute zählt er...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ