Lambsheim-Heßheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Frankenthaler Tafel erhielt eine Förderurkunde im Wert von 5.000 Euro.  Foto: Böhmer | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Frankenthaler Tafel erhält 5.000 Euro
„Ehrenamt stärken, Versorgung sichern“

Frankenthal. Ende August erhielt die Frankenthaler Tafel eine Förderurkunde des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Wert von 5.000 Euro. Das Geld kommt aus dem Soforthilfeprogramm „Ehrenamt stärken, Versorgung sichern“. Bundesministerin Julia Klöckner überreichte persönlich in Anwesenheit von Oberbürgermeister Martin Hebich, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises Clemens Körner, Christian Baldauf und Torbjörn Kartes die Urkunde an Michael Baumann. „Eigentlich ist es bedrückend, dass...

Fallzahlen Coronavirus
Neun neue Infektionen im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 10. September 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es neun neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 151 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen vom 10. September 2020, 15 Uhr, im...

Foto:  Hans Braxmeier /Pixabay
2 Bilder

Warntag am 10. September * Update: Apps alarmieren nicht überall, Sirenen kaum hörbar
Bundesweite Übung verlief nicht ohne Probleme

Region.  Viele Menschen berichten in den sozialen Netzwerken davon, dass sie selbst nichts vom bundesweiten Warntag mitbekommen haben, obwohl sie Warn-Apps auf ihre Smartphones installiert haben. Zum Teil war auch die Rede davon, dass die Sirenen in den Städten viel zu leise und kaum wahrnehmbar gewesen seien. Auch die Feuerwehr berichtet von diesen Problemen. "Bundesweiter #Probealarm mit großen Problemen: In vielen Städten und Gemeinden in der gesamten Bundesrepublik erhielt die Bevölkerung...

Zwischen Frankenthal und Ludwigshafen
Bauarbeiten an der A6 gehen zu Ende

Bauarbeiten. Die Arbeiten zur Grunderneuerung A 6 zwischen den Anschlussstellen (AS) Frankenthal-Nord und Ludwigshafen-Nord liegen im Zeitplan. Nachdem die Autobahndämme ertüchtigt sowie Fahrbahn, Bauwerke, Schutzplanken und Markierung seit Mai erneuert wurden, kann der neu sanierte Streckenabschnitt in Fahrtrichtung Mannheim voraussichtlich ab dem 14. September 2020 wieder für den Verkehr freigegeben gegeben werden. Anschließend wird mit dem Abbau der Baustellenverkehrsführung auf der...

LANDESAMT FÜR STEUERN
Erinnerung: 10.September 2020 Fälligkeit von Steuervorauszahlungen Finanzämter empfehlen Lastschrifteinzugsverfahren

Bürger und Unternehmen, die Vorauszahlungen auf ihre Einkommen- und Körperschaftsteuer leisten müssen, erhalten seit dem zweiten Quartal 2020 keine separaten Zahlungshinweise vor Fälligkeit mehr. Von der Verfahrensänderung betroffene Bürger wurden per Schreiben und durch Presseinformationen im Vorfeld informiert. Damit sie auch künftig ihre Steuern pünktlich bezahlen und keine Säumniszuschläge riskieren, empfiehlt die Finanzverwaltung eine Teilnahme am SEPA-Lastschrifteinzugsverfahren. Vorteil...

Malteser Hilfsdienst e.V. Frankenthal
Neues Kühlfahrzeug für Tafel Frankenthal Lions Frankenthal ermöglichen Beschaffung durch großzügige Spende

Eine großzügige Spende über 20.000€ hatten die Lions in Frankenthal der von den Malte-sern betriebenen Tafel bereits zum Jahresanfang im Rahmen ihres fünfjährigen Jubiläums zu gesagt. Zusätzlich sollten bei der Jubiläumsfeier weitere Spenden für das gemeinnützi-ge Projekt gesammelt werden. Diesem Vorhaben machte Corona den Garaus und auch die Lieferung des Mercedes-Sprinters verzögerte sich Corona bedingt. Am Wochenende konnte nun das lang ersehnte, nagelneue Tafel-Fahrzeug im Rahmen ei-nes...

Johanniter-Haus Kleinniedesheim
Magische Zeiten für Senioren / Ein zauberhafter Nachmittag in Kleinniedesheim

Seit Monaten leisten die Pflegekräfte in unseren Altersheimen Übermenschliches. Mit viel Engagement und Herzblut setzen sie alle Kräfte ein, um die ihnen anvertrauten Bewohner/-innen optimal zu versorgen und vor einer Corona-Erkrankung zu schützen. Durch den großen und unermüdlichen Einsatz der Mitarbeiter/-innen und des Leitungsteams ist so auch das Johanniter-Haus Kleinniedesheim bisher hervorragend durch die Krise gekommen und konnte alle Schützlinge vor einer Ansteckung bewahren. Diese...

Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal
Fallzahlen-Update

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 7. September, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit der letzten Meldung gibt es in Ludwigshafen 18 neue bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind zehn Personen positiv getestet. Frankenthal muss zwei neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Malteser Hilfsdienst gGmbH
Neue Notfallsanitäter ausgebildet Malteser Bildungszentrum verabschiedet 41 Azubis in die Berufswelt. Lob für Flexibilität in Corona-Zeiten.

Frankenthal/Ludwigshafen/Rülzheim. Seit September 2017 haben die Schülerinnen und Schüler auf diesen Tag hin gefiebert. Nun war es soweit und die Ausbildung zum Notfallsanitäter/in wurde erfolgreich beendet. 41 junge Menschen starten ab sofort in einen neuen Lebensabschnitt im Rettungsberuf. Thomas Lüttinger und Saskia Basten von der Lehr-Rettungswache der Malteser in Rülzheim sowie Marcel Öchsner von der Wache in Ludwigshafen gehören zu ihnen. Im Beisein ihrer Eltern, Angehörigen, Vorgesetzten...

Kolpingsfamilie Beindersheim
Alte Schlüssel gesucht

Liebe Beindersheimer/innen! In der Wendelinuskapelle (Hochstellerhof bei Dahn), wurde das Altarkreuz gestohlen.Als Ersatz sollte ein schmiedeeisernes Kreuz geschaffen werden, hierzu sollten alte Schlüssel eingeschmolzen und so als Rohstoff eingesetzt werden. Es wurden auch bereits zahlreiche Schlüssel in der Kapelle abgegeben, aber auch diese wurden gestohlen. Am Ort der gespendeten und gestohlenen Schlüssel, legten die Diebe ein altes Holzkreuz nieder… Die Kolpingsfamilie Dahn ruft daher zu...

Von der Jahrhundertwende bis Mitte des 20. Jahrhunderts
„Malerei in der Pfalz“

Kleinniedesheim. Zur Ausstellung „Malerei in der Pfalz“ - von der Jahrhundertwende bis Mitte des 20. Jahrhunderts, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, ab 18. Oktober 2020 in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. Künstler, die in der Region von Wörth im Süden bis Worms im Norden, von der Haardt im Westen bis zur Bergstraße im Osten (die wir hier großzügig eingemeinden) lebten und...

Schloss Kleinniedesheim
Livestream Jazz

Kleinniedesheim. Am Sonntag, 02. August 2020, konnten Interessierte einen außergewöhnlichen Jazz-livestream im altehrwürdigen Schloss Kleinniedesheim/Rhein-Pfalz-Kreis sehen. Zu dieser Session trafen sich erst- und einmalig Jazzer aus und um den Rhein-Pfalz-Kreis, Musiker, die immer wieder in der Kulturszene des Kreises zu finden sind: Richie Beirach (piano), Jutta Brandl (vocals), Veit Hübner (bass), Tobias Frohnhöfer (vibraphon), Regina Litvinova (piano), Christian Scheuber (drums), Thomas...

Ortsgemeinde Heßheim
Schuh- und Altkleidersammlung

Die Kolpingsfamilie Heßheim führt am Samstag, den 19. September 2020, ihre diesjährige Schuh- und Kleidersammlung durch. Gesammelt werden - tragfähige Damen-, Herren- und Kinderkleidung, - tragfähige Unterwäsche, - tragfähige Schuhe (paarweise gebündelt), - Heimtextilien (Frotteeware, Geschirrtücher, Bettwäsche, Gardinen, Federbetten). Nicht gesammelt werden Lumpen, Textilreste, Schneidereiabfälle sowie Textilschnipsel, Stoffreste und Matratzen, Teppiche, Badegarnituren, Gartenstuhlauflagen,...

Sofortausstattungsprogramm des Landes
Neue Tablets und Notebooks für alle kreiseigenen Schulen

Eine bessere digitale Ausstattung für alle Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis: Einen Schritt dazu ermöglicht der Digitalpakt von Bund und Land. Mit dem Sofortausstattungsprogramms des Bundes, das zusätzlich zum sogenannten „Digitalpakt Schule“ zur Verfügung gestellt wird, soll einem möglichst hohen Anteil an Schülerinnen und Schülern während des Andauerns der Corona-Pandemie Fernunterricht mit mobilen Endgeräten zu Hause ermöglicht werden. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)...

Corona-konform gut gefüllt: Die Stadthalle in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Besuch in Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt das Ehrenamt

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Einen ganzen Tag lang war die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, im Rahmen ihrer "Im Land daheim"-Tour rund um Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis unterwegs. Das Ehrenamt stand im Fokus ihres Besuches und so war Dreyer bei verschiedenen Vereinen und Einrichtungen zu Gast, bevor sie am Abend engagierte Menschen aus der Region zum Gespräch in die Stadthalle nach Speyer einlud. Ihre Reise durch den Landkreis und die Stadt führte zuerst in...

Christopherusfestband in der Besetzung für den Open Air Gottesdienst  | Foto: S. Fink (2020)
5 Bilder

Septemberaktion der Pfarrei Hl. Petrus
Volles Haus bei „Raus aus der Bude“

Mehr als 90 Teilnehmer konnte Markus Hary, leitender Pfarrer der Pfarrei Hl. Petrus, am vergangenen Sonntag zum Auftakt der Aktion „Raus aus der Bude“ auf dem Adolph-Kolping-Platz in Hessheim begrüßen. Silke Fink, Vorsitzende des Gemeindeausschusses St. Martin und als Organisatorin zuständig für das Hygienekonzept, konnte damit nahezu alle vorgesehenen Plätze vergeben. Der Gottesdienst unter dem Motto „Komm zu Uns“, welcher auch live im YouTube-Kanal Livestream-Gottesdienst übertragen wurde,...

Corona in der Pfalz
Fallzahlen des Coronavirus in zweiter Augusthälfte

Pfalz. Die Zahl der auf das Coronavirus positiv getesteten und noch in der 14-tägigen Quarantäne befindlichen Menschen in der Pfalz ist weiter gestiegen. Reiserückkehrer, zunehmende Unbekümmertheit und der Schulanfang bescherten diese Entwicklung der Corona-Statistik. Verständlicher Weise sehnen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske, doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln...

Feuerwehr Heuchelheim
Vier Wechsel in den aktiven Feuerwehrdienst und Wehrführerwahl

Am Samstag, den 29.08.2020 trafen sich die Feuerwehrkameradinnen und –Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heuchelheim auf dem Außengelände des neuen Gerätehauses in Heuchelheim. 4 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Heuchelheim wurden an diesem Tag durch Michael Reith (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim) nach erreichen der Altersgrenze von 16 Jahren aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Feuerwehrdienst übernommen. Wir wünschen Jenny Stutzmann, Marcel Adams, Jannis...

Coronatests für Reiserückkehrer
"Problem ist, dass wer sich testen lässt, meist auch im Urlaub schon vorsichtig war"

Speyer. "Wir müssen da ganz realistisch sein", sagt Dr. Klaus-Peter Wresch, der medizinische Fachberater der Stadt Speyer: "Wer aus dem Urlaub zurückkehrt und sich hier auf Corona testen lässt, war meistens auch im Ausland vorsichtig und regelkonform unterwegs. Aber jemand, der gerade Party-Ferien, ohne jegliche Rücksicht auf die Hygiene- und Abstandsregeln gemacht hat, der wird auch hier nicht auf direktem Weg ins Testzentrum kommen".  Das sei ein Grund dafür, warum die positiven Coronatests...

Nicht erst seit Corona: OB Stefanie Seiler fordert ein eigenes Gesundheitsamt für die Stadt Speyer - zu lange und schwerfällig seien die Kommunikationswege nach Ludwigshafen. | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Stadt Speyer nimmt landesweite Vorreiterrolle in der Coronakrise ein
OB Seiler stellt erstes lokales Pandemiekonzept vor

Speyer. Am Freitag lud die Stadtverwaltung in Speyer zur "großen Corona-Pressekonferenz" in die Feuerwache. Rückblick und Vorausschau, Analyse und Lagebeschreibung im Hinblick auf die Pandemie standen auf der Tagesordnung. Schnell wurde klar, so sehr man in der Domstadt die Lage mit 19 bekannten Infektionen und einer Sieben-Tage-Inzidenz von derzeit 14 (in Speyer liegt die kritische Anzahl der Fälle bei 25) unter Kontrolle hat, so sehr weiß man innerhalb der Stadtspitze auch, wie fragil dieser...

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis
Coronavirus-Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 31. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit der letzten Meldung gibt es in Ludwigshafen 18 neue bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind zehn Personen positiv getestet. Frankenthal muss zwei neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Finanzierungs-Diskussion an der Hochstraße in Ludwigshafen (von links) Torbjörn Kartes, Steffen Bilger, Peter Uebel und Christoph Heller | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Hochstraße Ludwigshafen
Ohne Gesamtkonzept keine erhöhte Bundesförderung

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 28. August, lud Torbjörn Kartes (CDU), zu einer Medienrunde an der Hochstraße Süd im Ludwigshafener Zentrum. Zu Gast waren neben Ortsvorsteher von Christoph Heller auch Peer Uebel, dem vorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion auch ein Entscheidungsträger aus der Bundeshauptstadt anwesend: Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, machte sich vor Ort ein Bild von der Situation und sprach über die Finanzierung der Hochstraßen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ