Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen als Behindertenbeauftragter bis 28. Februar
Sich ehrenamtlich einsetzen für die Belange behinderter Mitmenschen

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Dazu möchte der Landkreis allen interessierten Bürgern die Chance bieten, sich in diesem Themengebiet zu engagieren. Zu den Aufgaben des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten gehören insbesondere folgende Tätigkeiten: die Koordination in allen Behindertenangelegenheiten als Bindeglied zwischen örtlichen Beauftragten,...

Bezirksverband Pfalz unterstützt Pfälzerwald-Verein und Naturfreunde
Über 300.000 Euro für Maßnahmen in Hütten und Häusern

Pfalz. Im Dezember 2017 entschied der Bezirkstag Pfalz, die Hütten und Häuser im Biosphärenreservat Pfälzerwald, die in ihrem Bestand bedroht sind, zu schützen und als Einkehrstationen zu stärken. Daher stellt er seit 2018 jährlich 100.000 Euro zur Verfügung, um bautechnische, hygienische und Brandschutzmängel zu beheben, was die Vereine nicht aus eigenen Mitteln leisten können. Bislang wurden über 300.000 Euro in die Sanierung von zehn Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV) und von sechs...

Katalyn Hühnerfeld hinterfragte das Thema „Nachhaltigkeit“
„Krone der SchRöpfung“

Ulmet. Das Thema „Nachhaltigkeit“ hatte sich die Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld ganz oben auf ihre Agenda geschrieben und weil das Ulmeter Hotel-Restaurant „Felsch bachhof“ seit Jahren schon das Thema in seiner Philosophie verwurzelt hat, war der Vortrag exakt an der richtigen Stelle positioniert.Nachhaltigkeit fange schon bei der Produktion von Lebensmitteln an, so ihre Version. Und dabei gelte es noch vieles zu verbessern. Nächste Station sei der Einkauf. Hier seien halt überwiegend immer...

Landfrauen und SWR4 im Gespräch
Schlafprobleme - Was tun?

Konken/Kreis Kusel. Schlaflos, was kann ich tun? Diesem Thema widmete sich der Landfrauenkreisverband Kusel und SWR 4 am vergangenen Samstag nach dem Neujahrsfrühstück in der Turnhalle der GrundschuleDie Vorsitzende des Landfrauenkreisverbandes Kusel Isabel Steinhauer-Theis konnte rund 200 Landfrauen begrüßen. Moderatorin Dr. Daniela Engelhardt, Dr. Annelie Scharfenstein, Psychotherapeutin und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin sowie Heike Boom gaarden, SWR4 Pflanzenexpertin...

Aus Weihnachtslos-Aktion
Lions verteilen Spenden

Ulmet. Die Präsidentin des Lions Club Kusel, Hildegard Marx, überreichte im Waldhotel Felschbachhof die Spenden aus dem Erlös der Weihnachtslosaktion 2019. Dieses vorweihnachtliche Gewinnspiel wurde nunmehr zum 14. Mal durchgeführt und steht im Dienste der Zielsetzungen des Lions Clubs Kusel, Gelder zu generieren, um diese weiterzugeben an Institutionen, Einrichtungen und Gruppen, die eine zusätzliche finanzielle Unterstützung brauchen, um ihren Aufgaben umfänglicher nachkommen zu können. Die...

Mitgliederstruktur verjüngen, ist das Ziel
Klaus Jung im Amt bestätigt

Ulmet. Der Vorsitzende des Heimatvereins Ulmet, Klaus Jung würdigte in der Mitgliederversammlung insbesondere das Engagement und den langjährigen Einsatz des stellvertretenden Vorsitzenden Gerd Nehring, ein guter Mitstreiter, der sich über Jahre mit um die Belange des Vereins kümmerte und sich mit Rat und Tat einsetzte und zog eine durchweg positive Jahresbilanz. Krankheitsbedingt kann Gerd Nehring nicht mehr am Vereinsgeschehen aktiv teilnehmen. Schriftführerin Cornelia Schramm stellte im...

Erlös in Speyer übergeben
Weihnachtsmarkt-Team spendet an „Sterntaler“

Albessen. In der Ortsgemeinde besteht ein inzwischen schon recht gut eingespieltes Organisationsteam um Martina Guth, das einen kleinen, feinen Weihnachtsmarkt organisiert. Es war bereits der dritte Markt zugunsten des Kinderhospiz Sterntaler. Rund um das alte Schulhaus entstand für einen Abend ein heimeliger, kleiner Weihnachtsmarkt mit selbst gebastelten Deko- und Gebrauchsartikeln. Dazu gab es Kulinarisches aus der Region. Eine private Aktion, die in Albessen sehr gut ankam und wieder viele...

Prall gefüllter Jahreskalender mit vielen Events
Weinrunde „Pfälzer Musikantenland“ geht in die Offensive

Kreis Kusel.Seit 1978 gibt es im Landkreis eine „Weinrunde Pfälzer Musikantenland in der Weinbruderschaft der Pfalz“ . „In Vite Vita“ ist dabei ihr Leitspruch, sie begeistern sich für Wein und Kultur. Zwei Begriffe, die für die Weinbrüder in engem Zusammenhang stehen. Dafür treffen sie sich einmal im Monat, bei denen sie Weinerzeugnisse aus verschiedenen Anbaugebieten Deutschlands verkosten.Mit dem Vorsitzenden der Weinrunde Pfälzer Musikantenland Kusel, Michael Comtesse, sprach die Redaktion...

Schnupperstunde beim Kirchenchor
„Come, let us sing“

Theisbergstegen. Der Kirchenchor lädt unter dem Motto „Come let us sing“ für Samstag, 15. Februar von 14 bis 17 Uhr zu einer Schnupperstunde ins protestantische Gemeindehaus ein. Der Kirchenchor besteht aus Leuten aller Altersgruppen, wobei die Jüngsten 15 Jahre alt sind. Es werden nicht nur traditionelle Lieder, sondern auch flotte Lobpreis-, Segens- und weltliche Lieder in verschiedenen Sprachen gesungen. Auch die Geselligkeit und der Kontakt zu anderen Menschen lässt jede Chorprobe zu einem...

Viele Gewerke befinden sich in der Endphase
Freibad fertig bis zum Saisonbeginn

Kusel. Um das Ziel, das Bad zum vorgesehenen Eröffnungstermin fertigstellen zu können, hätten nicht wenige Firmen das Personal vor Ort noch einmal kräftig aufgestockt. Die günstigen Wetterverhältnisse hätten dazu geführt, dass die Arbeiten an der Freibadanlage weitestgehend fortgesetzt werden konnten. Zu den aktuell aktiven Gewerken auf der Baustelle zählen: Badewassertechnik , Heizungsinstallation, Sanitärinstallation, Elektroinstallation- und Lüftungsinstallation, Fliesenarbeiten, Trennwände...

Acht erste und zehn zweite Plätze - Schöne Sachpreise
Siebenpfeiffer-Gymnasium hat beim Informatikwettbewerb die Nase vorn

Von Anja Stemler Kusel.Das Siebenpfeiffer-Gymnasium beteiligte sich mit 645 Schülerinnen und Schülern an Deutschlands größtem Informatikwettbewerb wieder erfolgreich. Beim Informatik-Biber setzen sich die Teilnehmer mit altersgerechten informatischen Fragestellungen spielerisch auseinander. Das Thema Informatik weckt immer mehr das Interesse der Jugendlichen. Dies zeigt die Rekordteilnahme von 401.737 Schülerinnen und Schüler aus 2.308 Schulen. Am Tag der Zeugnisausgabe erfolgte die Übergabe...

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

Jahresrückblick und Ehrungen
DLRG verzeichnet viele Erfolge

Altenglan. Der Neujahrsempfang der DLRG Ortsgruppe stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Siegerehrung der vorangegangenen Vereinsmeisterschaft und der Ehrung langjähriger Mitglieder. Der erste Vorsitzende Mario Schmidt durfte zahlreiche Mitglieder beim abendlichen Empfang begrüßen. Auch Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, die Grüße der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan zu überbringen. Der technische Leiter Patrick Cappel fasste in seiner Ansprache...

Kurse bei der Kreisvolkshochschule
Stressbewältigung und Autogenes Training

Kusel. Neben weiteren Kursen bietet die Kreisvolkshochschule im Bereich „ Ganzheitliche Stressbewältigung- Wege zu mehr Lebensqualität“ zwei weitere Kurse an. Das zentrale Ziel des Stressbewältigungskurses ist die Prävention und Verminderung stressbedingter Gesundheitsrisiken im Sinne einer ganzheitlichen Stressbewältigung, die die Bereiche Körper, Denken und Fühlen umfasst. Sie erleben, wie gut es sich anfühlt, gelassener durch den Alltag zu gehen und erhalten konkretes Handwerkzeug, um...

Band „Waiting for Frank“ immer wieder gern gehört
„Die grüne Insel ließ grüßen“

Von Horst Cloß Oberalben. „Waiting for Frank“, schon öfters zu Gast im Auswanderermuseum, machen vorwiegend irische Musik, aber nicht nur den klassischen Irish Folk, sondern auch Songs von zeitgenössischen Songwritern. Whistles, Gitarre, Akkordeon und a cappella Gesang - eine echte Live-Band. Der Spaß an der Musik, die gemeinsame Leidenschaft und das Interesse fur Irland, das Land, seine Leute und naturlich die Folk-Musik, hat die funf Musiker als Band zusammengebracht. Seit 2002 stehen sie...

Historische Fotos aus der Region gesucht
„Tagespflege “ wird eröffnet

Altenglan. In rund einem Jahr Bauzeit wurde der neue Gebäudekomplex gegenüber der stationären Einrichtung „Haus im Glantal“ von der Projekta GmbH aus Prüm fertig gestellt. So können in der Eisenbahnstraße ab sofort weitere Dienste für Senioren vom Schwesternverband angeboten werden. Damit wurde ein pflegerisches Gesamtkonzept geschaffen. Zur Entlastung von pflegenden Angehörigen und für Senioren, die ihren Tag lieber in Gesellschaft verbringen als alleine zuhause, bietet die „Tagespflege...

Standort Kusel erhält Auszeichnung für Energieeffizienz
Westpfalz-Klinikum schreibt Umwelt- und Klimaschutz groß

Kusel. Das Westpfalz-Klinikum in Kusel hat seine Energieeffizienz in den vergangenen Jahren systematisch verbessert. Das bestätigt die Zertifizierung nach der DIN ISO 50001:2018, die das Krankenhaus jetzt erfolgreich absolviert hat. Mithilfe eines Energieberaters, den die Energieagentur Rheinland-Pfalz gefördert hat, ist es dem Klinikum gelungen, Energiekosten zu verringern und den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. „Auf diese Weise leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- und...

Thema im Gesundheitsforum
Steinbildung im Harntrakt

Kusel. Im Rahmen der Vortragsreihe Gesundheitsforum am Mittwoch findet am Mittwoch, 12. Februar, um 19:00 Uhr in der Kapelle des Westpfalz-Klinikums in Kusel ein medizinischer Vortrag statt. Die urologischen Ärzte Dirk Dr. med. Dirk Drumm und Dr. med. Stefan Leibrock, Belegabteilung für Urologie im Westpfalz-Klinikum Kusel, referieren über das Thema: „Steinbildung im Harntrakt – Ursachen, Behandlung und Vorbeugung“. Die Harnsteinerkrankung stellt insbesondere in den Wohlstandsländern der...

Jonglage-Show am 12. Februar, 16.30 Uhr
Popcorn – Les Objets Volants

Kusel. Ein originelles, explosives Rezept für Popcorn: Man nehme zwei außergewöhnliche Jongleure, 17 wirbelnde Bälle, 15 Ringe, die die Luft zerschneiden und sieben Keulen, die es vor dem Fallen aufzufangen gilt.12. Februar Fritz-Wunderlich-Halle. In Popcorn empfangen zwei ewige Teenies in ihrem Kinderzimmer ihr Publikum. Sie raufen und necken sich, fordern sich mit ihren Laserschwertern und Videokonsolen gegenseitig heraus. Der eine ist groß, der andere klein, zwei Brüder oder zwei Freunde, r....

Närrischer Höhepunkt in der Turnhalle
ACV-Prunksitzung steigt am 22. Februar

Altenglan. Auf der Zielgerade der närrischen Zeit reiht sich auch der Altenglaner Carneval Verein in die Riege der Fasnachter ein; die Prunksitzung findet am Fasnachts-Samstag, 22. Februar statt. Heiterkeit und gute Laune sollen an diesem Abend regieren und dem Publikum ein paar schöne Stunden bescheren. Ein bunt gemischtes Programm aus Tänzen, Gesang und Büttenreden haben die Verantwortlichen zusammengestellt. Gespannnt sein kann man dieses Jahr auf Akteure die weit über die Region hinaus...

Landfrauen und SWR4 laden ein
Schlaflos in Rheinland- Pfalz – was tun?

Konken. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Unsere Gesundheit“ lädt SWR4 Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenkreisverband Kusel am Samstag, 8. Februar ab 9.30 Uhr ein zur Podiumsdiskussion in die Turn- und Festhalle, Schulstr. 4 in Konken. Einlass ist ab 9 Uhr, nach einem Neujahrsfrühstück beginnt das Programm um 11 Uhr. Anmeldung werden erbeten unter der Telefonnummer 06385 993007 oder per Mail an kusel@landfrauen-pfalz.de. Im Eintrittspreis (16,50 Euro) ist das Frühstück...

Rettungshubschrauber bereits 430 Mal im Großraum Kaiserslautern ausgerückt
"Christoph 66" seit viereinhalb Monaten erfolgreich im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern unterwegs

Kaiserslautern / Landkreis Kaiserslautern. Mit einem positiven Resümee konnte die Crew des Intensivtransport- und Rettungshubschraubers (ITH) „Christoph 66“ der ADAC Luftrettung anlässlich ihres Antrittsbesuchs bei Landrat Leßmeister aufwarten. In den ersten viereinhalb Monaten des Einsatzes sei die Crew bereits 430 Mal ausgerückt, was einer Auslastung von drei bis vier Einsätzen täglich entspricht. Dabei sei der Helikopter meist bei Einsätzen im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern in einem...

Foto: ps
2 Bilder

Am 1. April startet die neue Saison
Trekking in der Pfalz

Donnersbergkreis/Südliche Weinstraße. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Im Jahr 2009 ging das Trekkingplatz-Projekt an den Start, von Beginn an fand es großen Zuspruch. Die Anzahl von einst sieben Trekkingplätzen zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden wurde auf mittlerweile 15...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ