Prall gefüllter Jahreskalender mit vielen Events
Weinrunde „Pfälzer Musikantenland“ geht in die Offensive

Kreis Kusel.Seit 1978 gibt es im Landkreis eine „Weinrunde Pfälzer Musikantenland in der Weinbruderschaft der Pfalz“ . „In Vite Vita“ ist dabei ihr Leitspruch, sie begeistern sich für Wein und Kultur. Zwei Begriffe, die für die Weinbrüder in engem Zusammenhang stehen. Dafür treffen sie sich einmal im Monat, bei denen sie Weinerzeugnisse aus verschiedenen Anbaugebieten Deutschlands verkosten.Mit dem Vorsitzenden der Weinrunde Pfälzer Musikantenland Kusel, Michael Comtesse, sprach die Redaktion des Wochenblattes über die Aktivitäten im Jahr 2020.
Herr Comtesse, im Jahr 2018 feierte die Weinrunde Pfälzer Musikantenland Kusel ihr 40-jähriges Bestehen. Hat Ihnen diese runde Zahl einen zusätzlichen Schub für Ihre Arbeit gebracht?
Das war in der Tat so. Wir standen fast ein Jahr lang in der Öffentlichkeit und konnten uns positiv präsentieren. Unsere Aktivitäten wurden sehr gut angenommen, allein vier neue Aspiranten haben sich gemeldet und Interesse an einer Mitgliedschaft gezeigt.
Nun ist das Jubiläum ein gutes Jahr vergangen. Sie streben mit dem attraktiven Veranstaltungskalender für 2020 an, das Kulturgut Wein weiter in das Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen.
Mit einem Bildervortrag „Franz von Sickingen – der letzte Ritter“ steigen wir am 13. Februar in die Thematik ein. Dazu treffen wir uns im Restaurant „Alter Keiler“ in Horschbach. Diese Veranstaltung hat unser Weinbruder Robert Renno organisiert, übrigens wie fast alle Aktivitäen sind immer unsere Partnerinnen willkommen. Passend zum Vortrag wird uns dazu ein Mittelalter-Menü serviert.
Am 19. März steht ein Besuch des Zirkusmuseums in Alsenborn auf unserem Programm, organisiert von Weinbruder Gerd Schmidt Zöllner. Am 16. April gilt unser Besuch dem Steinbruch Jettenbach mit Führung, organisiert von Weinbruder Dr. Rudi Emrich. Im Anschluss Essen im Pörrbacher Hof.
Ein Wein-Highlight haben Sie für den 24. April terminiert. Und dabei haben Sie keine Geringere als die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler ins Boot geholt. Was ist dazu im Congress Center Ramstein vorgesehen?
Dazu trifft sich die gesamte Weinbruderschaft der Pfalz, um die Siegerweine der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz aus den Weinanbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen zu verkosten. Die Proben werden von Weinjournalist Karl J. Pfaff und Weinbruder Rainer Welker kredenzt.
Dass Wein eine ganze Menge mit gutem Essen zu tun hat, haben Sie ja schon betont. Und bringen das auch mit einer Veranstaltung am 28. Mai im Restaurant „Zum Remigiusland“ in Altenglan zum Ausdruck. Sagen Sie uns mehr?
Ja, Wein, Kultur und gutes Essen ist uns sehr wichtig. Das soll das Motto „Wein trifft Spargel“ ja auch beim Vortrag „Informatives und Heiteres von Hieronymus Busch bis Charles de Gaulle zum Asparagus officinales“ dokumentieren. Hinter dieser Veranstaltung steht Weinfreund Robert Renno. Und das kommt auch beim Literarischen Abend „Paul Münch“ am 20. August, wieder im Restaurant „Zum Remigiusland“ in Altenglan zur Geltung. Hier wird Gerd Schmidt-Zöllner zusammen mit Helmut Herrmann referieren.
Herr Comtesse, Sie gehen mit den Weinfreunden auf Reisen. Natürlich dreht es sich um Wein?
Ja, zunächst ein Ausflug zum Weingut Hahnmühle in Mannweiler-Cölln, organisiert von Gerhard Becker,Termin ist der 18. Juni. Bei einem Sommerausflug nach Bernkastel-Kues schließt eine Weinprobe im Weingut Lotz den Tag ab, der wiederum unter der Regie von Robert Renno läuft.
Die Neugierde zum Wein bestimmt die 101. Weinprobe am 27. August im Restaurant „Zum Remigiusland“. Dazu haben Sie wieder einen „Special-Guest“?
Ja, die „Newcomerin des Jahres 2017“ unter den Weingütern kommt vom Weingut Rettig in Westhofen. Das wird sicher ein Wein-Leckerbissen, den Gerd Schmidt-Zöllner aufbieten wird.
Ein Blick auf den 17. September verweist auf das kulturhistorische Interesse der Weinbrüder?
Wir besuchen das Dokumentations- und Ausstellungszentrum zur Geschichte der US-Amerikaner in Rheinland-Pfalz. Und in diese Reihe passt der Vortrag von Ordensrat Paul Engel am 24. September „Der herzogliche Hofkompositeur Ernst Eichner- ein Komet am Westricher Musikhimmel“, wieder im Restaurant „Zum Remigiusland“ Der Oktober hat drei Termine für die Weinbrüder parat. Was steckt dahinter?
Zunächst die 56. „Große Pfalzweinprobe der Weinbruderschaft“ in Neustadt. Hier reisen wir mit der Bahn hin und zurück. In der Region bleiben wir am 15. Oktober beim „Bayerisch-Pfälzischen Abend“ in der Landscheinhütte Essweiler mit einem Vortrag „Geschichte der Weißwurst“ vom Moser Sepp, dem Zuzeln und dem Weißwurst-Äquator“. Und die 102. Offene (Rot)-Weinprobe am 22. Oktober in der Hauswirtschaft Koch in Kusel mit dem Kultur- und Weinbotschafter Dr. Weis rundet den Oktober ab. Im Restaurant „Alter Keil“ in Horschbach lassen wir uns dann am 19. November ein Martinsgans-Essen auf der Zunge vergehen. Die Weihnachtsfeier in der protestantischen Kirche Gimsbach mit musikalischer Begleitung durch Musiker des Westpfälzischen Symphonie-Orchesters und dem anschließenden Essen in der „Bauernstube“ Matzenbach setzt den Schlusspunkt unter 2020.
Neu ist eine Kulturreise nach Saale-Unstrut vom 10. bis 14. Mai, mit Besuch bei einem Winzer, der Sektkellerei „Rotkäppchen“ und einem Abendessen im historischen Schwarzbierhaus.
Wer mehr über Interessantes zu Wein, Kultur, Geschichte, aber auch Musik und Literatur erfahren will, kann sich den Vorsitzenden Michael Comtesse, Telefon 06383 9287723 oder micogi@t-online.de wenden.

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ