Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ab sofort erhältlich in Buchhandlungen
Westrich-Kalender 2020 vorgestellt

Von Horst Cloß Kusel. Über 250 Seiten, vielfach bebildert, weist der Westrich-Kalender 2020 aus. „Eine Fundgrube für all jene, die sich noch ein Bewusstsein für ihre Westricher Heimat bewahrt haben und sich mit der Landes- und Volkskunde befassen“, beschreibt Kreisheimatpfleger Dieter Zenglein das Werk. Und der frühere Landrat Dr. Winfried Hirschberger bezeichnet es als „gelungenes Werk, geprägt von der Liebe zur Heimat und zur Stadt“. Der jetzige Landrat Otto Rubly ist erfreut, dass es dem...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Stadtwerke boten Experten-Informationen zum Thema
Einblicke in die Welt der Cyber-Kriminalität gewährt

Von Horst Cloß Kusel.Jedes vierte klein- und mittelständische Unternehmen wurde laut einer Forsa-Umfrage aus 2019 durch Cyberangriffe lahmgelegt, Tendenz stark steigend. Das veranlasste Stadtwerke-Geschäftsführer Friedrich Beck dazu, den Kunden der Stadtwerke einen „Cyber-Security-Tag“ anzubieten. Mit Fachleuten aus der Branche sollten hauptsächlich die Kunden und Unternehmen der Region über das Problem der Cyber-Angriffe, die schwerwiegende Folgen nach sich ziehen können, in die Thematik...

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Ludwig Schmid ist Gründungsmitglied
GEW blickte auf 70 Jahre zurück

Kreis Kusel/Konken. Der Kreisverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft feierte letzte Woche sein 70-jähriges Bestehen im Heuhotel in Konken. Neben einem Rückblick und diversen Grußworten nahm die Vorsitzende Michaela Lohen auch Ehrungen vor. So wurde Ludwig Schmid aus Kusel, der auch Gründungsmitglied im Jahr 1949 war, für 70 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Manfred Schmidt aus Etschberg und Kurt Müller aus Kusel können auf 56 Jahre, Reiner Cattarius aus Altenglan und Ilse Müller,...

Jetzt für die gesamte Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Stadtwerke übernehmen Betriebsführung Wasserversorgung

Von Horst Cloß Kusel.Verbandsgemeindeverwaltung und Stadtwerke haben am Montag im Vorfeld der Sitzung des Werksausschusses die in der Sitzung des VG-Rates vom 25. September beschlossene Vertragsanpassung für die Betriebsführung im Bereich der Wasserversorgung unterzeichnet. Zuvor hatten die Stadtwerke diese Leistung bereits für die frühere VG Kusel erbracht. Als Folge der Fusion der beiden VG’s wurde eine Vertragsanpassung erforderlich. Die Vereinbarung betrifft den technischen Teil im Bereich...

Donnernder Projekttag an der Paul-Moor-Förderschule
„So trommelt die Welt“

Kusel. Letzte Woche führte die Paul-Moor-Förderschule ein Projekt „So trommelt die Welt“ durch. Ermöglicht wurde dieser tolle Workshop durch die Spende der Sparkassenstiftung „Kuseler Musikantenland“. Die Musikschule plus aus Kusel gestaltete den Tag mit Trommeln aus verschiedenen Ländern der Welt. Die Schülerinnen und Schüler durften an vier Stationen Cajons aus Spanien, Taikos (große Trommeln) aus Japan, Djemben aus Afrika und Standtoms spielen. Angeleitet wurde jede Gruppe von einem...

Eine gesangliche Rundreise durch Europa
Frühlings-, Herbst- und Weihnachtslieder in der Flurskapelle

Von Horst Cloß Ulmet. Der Chor des Gesang-und Musikvereins „Germania“ präsentierte zusammen mit dem Jugendchor in der Flurskapelle ein Konzert mit Liedern, die eine breite Palette abdeckten. Dazu kamen Musikstücke des Dirigenten Vsevolod Starko. Mit dem Kanon „Der Frühling ist zwar schön“ unternahm der Chor den Einstieg, um dann direkt in den Herbst zu wechseln. Passend dazu „Wenn die Schwäne südwärts ziehen“, bevor der Chor mit dem Gospel „May the Lord send Angels“ die Thematik wechselte....

Dienstag, 3. Dezember in der Blaubacher Straße
Weihnachtskonzert der Evangelischen Freikirche

Kusel. Mitten im Trubel der Vorweihnachtszeit lädt die Evangelische Freikirche zu einer besonderen Aus-Zeit in Form eines Konzertes ein: Am Dienstag, 3. Dezember gibt es ein Weihnachtskonzert mit dem „Oxygen Choir“, einen Gospel-Chor der „Life Fellowship Church“ aus Charlotte, North Carolina (USA). Der Chor besteht aus 30 Mitgliedern verschiedener Generationen und ist in verschiedenen Kirchen und Gemeinden in Rheinland-Pfalz zu Gast. Unter dem Titel „Versprechen, Macht, Präsenz“ präsentiert er...

Samstag, 7. Dezember in der St. Veit-Kirche
„Round Christmas“ - Konzert rund um Weihnachten

Konken. Unter diesem Namen wird den Zuhörern seit 2005 ein vielseitiges Konzert mit bekannten und unbekannten Liedern aus Pop, Schlager, Country und Folk präsentiert. Von Ballade bis zu packendem Rock reicht die Bandbreite des Repertoires und mit der Instrumentenwahl wird Rücksicht auf die besonderen Verhältnisse der Kirchenakustik genommen. Gerade der Wechsel zwischen dem typischen Band-Instrumentarium und traditionellen Instrumenten wie Melodica oder Konzertgitarre sorgt für musikalische...

Musikverein Kusel und Orchesterverein Idar-Oberstein bei Herbstkonzert
Sonia Koch beeindruckte mit Soli

Von Horst Cloß Kusel.Einer guten Tradition folgend, präsentierten der Musikverein Kusel und der Orchesterverein Idar-Oberstein gemeinsam ein Herbstkonzert in der Fritz-Wunderlich-Halle, bei dem sie Werke von Alexander Borodin, Ernst Eichner und Louis-Théodore Gouvy im Portfolio hatten. Als Solistin war Sonia Koch engagiert. Das Konzert stand unter der Gesamtleitung von Thomas Germain, der Leiter der Musikschule Kuseler Musikantenland. Das Orchester leitete die Programmfolge mit „Eine...

Weihnachtsmarkt auf Burg Lichtenberg
Das Mittelalter lässt grüßen

Burg Lichtenberg. Musik, Bogenschießen, Tanzvorführungen und Leben a uf der Burg im Mittelalter stehen im Zeichen des mittelalterlichen Weihnachtsmarktes, den der Förderverein der TSG Burg Lichtenberg am Samstag, 1. und Sonntag, 2. Dezember auf dem Burgareal durchführt. Öffnung ist Samstag, 12 Uhr. Um 15 Uhr tritt das Gauklerduo Kelepankry, um 16 Uhr unterhalten „Die Saarländer“ mit weihnachtlichen Klängen. Von 12 bis 17 Uhr können im Geoskop Fossilienpräparationen miterlebt werden. In der...

Ab dem 1. Januar
Neue Öffnungszeiten bei „Haus Pfälzer Bergland“

Kusel. Die Öffnungszeiten des Hauses „Pfälzer Bergland“ ändern sich ab dem 1. Januar wie folgt: Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr. Karten für das Kulturprogramm in der Fritz-Wunderlich-Halle und im Horst Eckel Haus erhalten Sie darüber hinaus wie gewohnt zu den Geschäftszeiten im Bürgerbüro der Kreisverwaltung sowie in der Tourist-Information und Mobilitätzentrale Pfälzer Bergland – Hin & Weg am Bahnhof in Kusel – oder unter www.landkreis-kusel.de oder www.ticket-regional.de.

Aktion von „Gemeinsam für Altenglan“
Zweiter „Glaner Adventskalender“

Altenglan. Nachdem es im letzten Jahr zum ersten Mal den Glaner Adventskalender gab, ist „Gemeinsam für Altenglan“ auch in diesem Jahr mit der Veranstaltung am Start.Das Jahr geht dem Ende zu und kurz vor Weihnachten beginnt die Hektik. Jeder ist im Stress, muss dies und das noch erledigen und hat keine Zeit. Genau hier will „Gemeinsam für Altenglan“ ansetzen und eine Gelegenheit zum Innehalten und Durchatmen geben. Einfach mal Pause machen und bei verschiedenen Altenglaner Geschäften und...

2 Bilder

Land finanziert Naturschutz im Kreis Kusel
Exkursion zum Naturschutzgebiet Mittagsfels bei Niederalben

Direkt oberhalb der Ortschaft Niederalben befindet sich das Naturschutzgebiet (NSG) Mittagsfels, das sich durch seine mediterran anmutende Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Die im Auftrag der Landesnaturschutzverwaltung tätigen und für den Kreis Kusel zuständigen Naturschutzmanager, Jens Tauchert, Dr. Annette Weber und Dr. Monika Melcher von der Beratungsgesellschaft Natur hatten am 19.11.2019 zu einem Rundgang durch das Naturschutzgebiet eingeladen. Bei dem Rundgang wurden insbesondere jene...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Jetzt in der Remigiusbergstraße 10 ansässig
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst umgezogen

Kusel. Die Ökumenische Hospizhilfe Pfalz/Saarpfalz hat ihren ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich in Kusel an eine neue Adresse verlagert. Grund dafür waren die beengten Platzverhältnisse an der alten Adresse. Die Nachfrage nach Beratung und Betreuung durch die Hospiz-Hilfe ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Um dieser stärkeren Nachfrage gerecht zu werden, benötigt die Hospizhilfe weitere ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, die sie auch in Grund- und Aufbauseminaren...

Kreiswettbewerb wurde zum 55. Mal ausgetragen
Jugend musiziert feierte kleines Jubiläum

Von Horst Cloß Kusel. Mit 36 Anmeldungen aus den Bereichen Solisten, Gruppen und Chören war der Wettbewerb wieder gut bestückt. 124 Jugendliche waren bereit, sich dem Urteil der Juroren zu stellen. Drei Musikschulenl und die Paul-Moor-Förderschule hatten Beiträge einstudiert und am 26. Oktober im Horst-Eckel-Haus das Vorspiel durchgeführt. Kreisbeigeordneter Jürgen Conrad konnte zum Abschlusskonzert die TeilnehmerInnen, Eltern, Großeltern und Freunde willkommen heißen. Er dankte den...

Wiederbelebungsmaßnahmen erklärten Anne Königstein-von Blohn und Lisa Kühn.
2 Bilder

Herztag mit einer breiten Themenpalette und gutem Zuspruch
Informationen zum Schutz vor dem plötzlichen Herztod vermittelt

Von Horst Cloß Kusel. Jeweils im November, zum bundesweiten Herztag, veranstaltet die kardiologische Gemeinschaftspraxis Dr. Andrea und Dr. Oliver Kusch einen Herztag. Dabei gab es neben Vorträgen, die von den beiden Medizinern gehalten werden, auch praktische Vorführungen zur Wiederbelebung von Personen, die einen Herzstillstand erlitten haben und welche Maßnahmen ergriffen werden sollen. Die Deutsche Herzstiftung wählt jedes Jahr ein Thema aus, unter das der Herztag gestellt wird. In 2019 war...

Liebe und Leidenschaft die Themen
Mit Konzert die Gefühle angesprochen

Von Horst Cloß Kusel. Die überwiegende Zahl der Gesangsvorträge, die Melanie Petcu, Lisa-Marie Drumm und Sebastian Weber bei ihren „Liebesgeschichten“ - so lautete die Titelbeschreibung - einem aufmerksamen Publikum im Horst-Eckel-Haus vortrugen, handelten vom Thema „Liebe und Leidenschaft“ . Sie entstammten aus Werken von Giueseppe Verdi, Puccini, Andrew Lloyd Webber und weiteren bekannten Komponisten. Die Reise aus Oper und Musical startete mit „Libiamo“ und „Sempre libera“, beide aus „La...

Abgabe bis 29. November bei Sport-Lösch
IG Kusel führt „Stiefel-Aktion“ durch

Kusel. Kinder mit Geschenken eine Freude machen, ist das Ziel der Interessengemeinschaft (IG) Kusel. Das läuft wieder wie folgt ab: Bis zum 29. November können Eltern pro Kind einen Stiefel, maximal bis Schuhgröße 36, mit vollständiger Adresse und Telefon-Nummer bei Sport-Lösch abgeben. Dann werden die Stiefel mit süßen Leckereien gefüllt. In welchem Geschäft dann der gefüllte Stiefel steht? Das herauszufinden, kann dann ab 6. November in den Schaufenstern der IG-Mitgliedsgeschäfte in der...

Radsportbegeisterte Kids waren auf den Baubeginn
Eine MB-Strecke erfreut die Kinderherzen

Von Horst Cloß Haschbach.Aus dem Erlös der Adventsbasare der protestantischen Kirchengemeinde in Höhe von 2000 Euro sind kürzlich Tausend Euro für die geplante MB-Strecke in Haschbach geflossen. Ortsbürgermeister Klaus Schubinski erläuterte mit kurzen Worten die geplante Maßnahme. Damit erhalten die radsportbegeisterten Kinder in Haschbach und Umgebung Gelegenheit, ihren Freizeitspaß Mountain-Bike auszuüben. Im Frühjahr soll der Start zum Bau des MB-Parks erfolgen. Weitere Spenden 500 Euro...

Spende kommt aus Verkauf von Weihnachtslosen
Lions-Club übergibt iPad-Koffer an Realschule plus

Kusel. Einen iPAD-Koffer, gefüllt mit iPad’s für den Unterrichtsgebrauch, überreichten Mitglieder des Lions-Clubs letzte Woche an Stefanie Benner, Klassenlehrerin an der Realschule plus in Kusel. Der Koffer hat einen Wert in Höhe von rund 1500 Euro, das Geld dazu stammt aus dem Verkauf des Lions-Weihnachtsloses aus dem letzten Jahr. Der Club will sich damit auch für das Engagement der Schule beim Losverkauf bedanken, der zum stolzen Ergebnis beitrug. (hc)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ