Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Internationaler Tag am 25. November
„NEIN zu Gewalt an Frauen“

Kusel. Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter – körperliche, psychische oder seelische Gewalt – Zwangsheirat oder Stalking - bis hin zum Mord, die Formen von Gewalt an Frauen sind vielfältig. Die kriminalstatistische Auswertung des Bundeskriminalamtes zur Partnerschaftsgewalt zeigt das Ausmaß für Deutschland auf. 2017 wurden in Deutschland 147 Frauen durch den Partner oder Ex-Partner getötet. Das bedeutet: Alle drei Tage starb eine Frau. Fast tausendmal mehr, nämlich rund 140.000 erlitten...

Von Anfang bis zum Ende knapp

Kusel. Das Nachwuchsteam von Sport plus nahm an den U12-Ligakämpfen des Judoverbandes Pfalz in Speyer teil und belegte hinter dem Gastgeber den zweiten Platz. In den ersten Kampf gegen die Kampfgemeinschaft Ludwigshafen/Frankenthal startete das Team um Trainer Bodo Hoffmann mit vier Einzelsiegen. Dabei holte Jannic Raßbach den erhofften Punkt in der Gewichtsklasse bis 36 kg. Die nachfolgenden Kämpfe gingen an die Vorderpfälzer zum knappen 4:3 Endergebnis schließlich verloren. Der letztjährige...

Bürgermeisterin in Ketten gelegt
ACV läutet 5. Jahreszeit ein

Von Horst Cloß Altenglan. Alina I. , eine Fast-nachterin durch und durch, ist die neue Prinzessin des Carnevalvereins. Bei der Kampagnen-Eröffnung am Sonntag im Gasthaus Born wurde sie von ihrer Vorgängerin Tamara inthronisiert. In Anwesenheit mehrerer Gastvereine feierte der ACV den Einstieg in die fünfte Jahreszeit mit einem ansprechenden Programm. Und das schon einen Tag vor dem Elften im Elften. Zu Beginn der Veranstaltung startete der ACV den Kartenvorverkauf für die Prunksitzung am...

Ernst Raab und Tom Zimmer
Ältester und jüngster Bürger aus einem „Schlag“

Von Horst Cloß Etschberg.Diese Kombination gibt es in der Tat nur selten: Der älteste Einwohner des Ortes und der jüngste des gleichen Ortes weisen den gleichen Stammbaum auf: Ernst Raab ist mit 93 Jahren ältester Bürger in der Gemeinde Etschberg, sein Urenkel Tom Zimmer ist das jüngste Mitglied der Dorfgemeinschaft. Ernst Raab, als Musiker im gesamten Landkreis Kusel bekannt, wurde am 10. Mai 1926 geboren, sein Urenkel erblickte am 17. September dieses Jahres als Kind von Julia und Timo Zimmer...

Verein setzt sich stark für Ruheplätze auf Wanderwegen ein
Heimatverein spendet drei zusätzliche Bänke für die Gemarkung

Von Horst Cloß Ulmet.Spielplätze, Wanderwege und sonstige markante Punkte in der Gallusgemeinde wurden vom Heimatverein mit Ruhebänken bedacht. Mittlerweile wird die Zahl von 50 derartigen Bänken erreicht. „Es ist nicht nur die Anschaffung, sondern vielmehr auch die Instandhaltung und Pflege dieser Bänke, die große Anstrengungen von uns Mitgliedern des Heimatvereins abverlangt“, resümiert der Vorsitzende des Vereins, Klaus Jung anlässlich der Übergabe von neuen Bänken auf dem Spielplatz in der...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Drei Mitarbeiterinnen 25 Jahre dabei
Sozialstation sagt Danke

Kusel. „Ihr seid das Herzstück unserer Aufgabe“, betonte Ralf Lehr, Vorsitzender der Sozialstation Kusel-Altenglan, anlässlich einer kleinen Feierstunde zu den drei Jubilarinnen Sabine Theiß, Heike Müller und Ute Kennel, die seit 25 Jahren bei der Sozialstation beschäftigt sind. Damit drückte Ralf Lehr den Dank des Vorstandes aus für eine engagierte Arbeit an den zu pflegenden Menschen, die der Sozialstation anvertraut sind. . Blumen, eine Urkunde, ein Geldgeschenk und einen Tag Sonderurlaub...

Larissa Strogoff bei „Mein Freund, der Baum  Fotos:Horst Cloß
2 Bilder

Larissa Strogoff sang Lieder der verstorbenen Alexandra
„Mein Freund, der Baum“

Von Horst Cloß Altenglan.Eine Hommage an die unvergessene Sängerin Alexandra, die vor rund 50 Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam, war das Konzert von Larissa Strogoff in der Altenglaner protestantischen Kirche. Zusammen mit dem Künstler Ronny Hof hatte sie das Konzert gestaltet. Larissa Strogoff hat durch Auftritte im Fernsehen. so unter anderem beim Musikantenstadl oder auch bei Rudi Carrell, schon einen gewissen Bekanntheitsgrad. In erster Linie singt sie traditionelle russische...

Wer erkennt jemanden?
Landsknechte auf Burg Lichtenberg“

Kusel. Der Landkreis Kusel ist in den Besitz eines Originalbildes von 1914 gelangt, auf dem sich einige Männer als „Landsknechte“ auf Burg Lichtenberg präsentieren. Auch wenn es schon über hundert Jahre her ist, so fragt die Burgverwaltung auf diesem Wege, ob jemand einen Verwandten oder Bekannten erkennt oder zu erkennen glaubt. Jeder Hinweis ist willkommen! Nehmen Sie Kontakt: zu uns auf unter burg-lichtenberg@kv-kus.de oder 06381 8429.

Ein Jazz-Frühschoppen nach Maß - mit toller Musik
Schnapka-Auftritte sind ein absolutes Phänomen

Von Horst Cloß Oberalben. Es ist nicht nur die Musik, die stets dafür sorgt, dass die Lokalität „Auswanderermuseum“ aus allen Nähten zu platzen droht, wenn Rolf-Dieter Schnapka am letzten Sonntag im Oktober mitsamt seiner Band „Schnapka-Connection“ anrückt. Ein gewichtiger Teil trägt auch das Ambiente des Museums bei. Und dann gibt es noch einen Punkt, der seinen Anteil am Gelingen des Konzertes hat: Die „Gefüllten“, die es zum Mittagessen gibt. Die Band, das sind Rolf-Dieter Schnapka(Bass)...

Sanierungsarbeiten -Land trägt Kosten
Vollsperrung zwischen Bledesbach und Schellweiler

Bledesbach. Ab Montag, 11. November , werden dringend notwendige Sanierungsarbeiten im Zuge der L 360 zwischen Schellweiler und der Einmündung K 14 durchgeführt. Die Nutzung der Einmündung L360/ K14 ist uneingeschränkt möglich. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt weiterhin mit, dass die Arbeiten ca. drei bis vier Wochen andauern werden. Im vorgenannten Sanierungsabschnitt wird eine Streckenoptimierung im Hocheinbau durchgeführt. Hierzu werden zwei neue Asphaltschichten aufgebracht,...

Bewerbung des Kreises wird von Sozialministerin abgelehnt
Unverständnis zur Entscheidung des Landes

Kusel. Der Kreis hatte sich- zum wiederholten Mal - für das Projekt „Gemeindeschwerster plus“ beim Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie beworben. Schon 2015 hätte das Ministerium die Bezuschussung des Projektes im Landkreis Kusel negativ beschieden. Auch die erneute Bewerbung fand nicht den Zuspruch der Ministerin. Für Landrat Otto Rubly, aber auch die Landtagsabgeordnete Marlies Kohnle-Gros, sei die Entscheidung nicht nachvollziehbar. Sie wenden sich mit einem Schreiben,...

Zwei Podestplätze
DLRG erfolgreich beim Schlabbeflicker-Pokal

Kusel. Am 26. Oktober nahmen drei Teams der Ortsgruppe Kusel am alljährlich stattfindenden Schlabbeflicker-Pokal in Pirmasens teil. Der Wettkampf war wie jedes Jahr gut besucht und Teams aus drei Landesverbänden fanden den Weg in die Südwestpfalz. In der Altersklasse 10m sicherten sich Moritz & Jonas Heil, Miro Kugland, Philip Krebs und Lara Schmelzer souverän den ersten Platz. In der Altersklasse 12m zeigten Milena Heil, David & Maria Schwarz, Malte Theiß und Alina Trautmann durchweg gute...

Der stellvertretende Vorsitzende des Kreischorverbandes, Klaus Köhl (li.) und der Vereinsvorsitzende Pet er Seyler (re.) ehrten Jörg Knobloch für 25 Jahre Sängertätigkiet
2 Bilder

Ansprechender Liederabend des MGV
Mit 21 Liedern „im Kreis gedreht“

Von Horst Cloß Pfeffelbach.Im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus präsentierte der MGV seinen Liederabend. Unter der Dirigentschaft von Mario Rummler zeigten die Chormitglieder - er ist nur noch einer von drei Männerchören im ehemaligen Sängerkreis Brücken- dass Männerstimmen in Verbindung mit modernem Liedgut seine Daseinsberechtigung haben kann. Das Motto lautete „Alles im Kreis“ und mit diesem Titel wurde auch der Einstieg vorgenommen. weitere bekannte Titel folgten, so „Ich wollte nie...

Ponyhof erweitert die Möglichkeiten
Reitverein hat Herz für die Jugend

Von Horst Cloß Kusel.Der Reitverein steht im 60. Jahr seines Bestehens. Aktuell stehen die Vorbereitungen der Reitertage 2020 im Fokus des Vorstandes. Mit einem größeren Reitturnier sollen diese Feierlichkeiten am 23./24. Mai begangen werden. Die Jugend stand beim Reitverein schon immer im Blickfeld. Doch jetzt geht der Verein noch einen Schritt weiter: Mit dem Bau eines Ponyhofes, um noch jüngere Kinder mit in das Geschehen und damit zum Reiten zu bringen. Dazu dient ein eigenes Gebäude für...

Jeden Montag Kinderturnen im DGH
Kinder haben Spaß am gemeinsamen Turnen

Etschberg. Unter der Regie des VfL und der Leitung von Rita Schneider turnt seit geraumer Zeit jeweils montags im DGH die Etschberger Jugend. Zwei Gruppen wurden gebildet, um die altersmäßigen Unterschiede auszugleichen. Von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr sind die Kleinsten, nämlich von zwei bis vier Jahre, an der Reihe. Anschließend kommen die größeren Kids im Alter von vier bis sieben Jahre. Rita Schneider geht das Turnen spielerisch an. „Es muss Spaß machen, sonst bleiben sie nicht lange bei der...

Orientierungs- und Oberstufe
Info-Tag am Gymnasium

Kusel. Am Freitag, 15. November findet am Siebenpfeiffer-Gymnasium in der Zeit von 14 bis 17 Uhr der Informationstag der Gemeinsamen Orientierungsstufe von Realschule Plus und Gymnasium statt. Alle Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen sowie deren Eltern sind eingeladen, sich an diesem Nachmittag umfassend über die Gemeinsame Orientierungsstufe zu informieren. Lehrerinnen und Lehrer beider Schulen stellen die verschiedenen Fächerangebote, Arbeitsgemeinschaften und Aktivitäten aus...

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür
ACV Ordensfest mit Krönungsfeier

Altenglan. Auch 2019 wird der ACV kräftig feiern – und das nicht nur an einem Tag. Gestartet wird dieses Jahr schon am Sonntag, 10. November ab 14:11 Uhr im Gasthaus Born in Bedesbach. Die Verabschiedung von Prinzessin Tamara I. sowie die Krönung der neuen Tollität werden im Rahmen des Ordensfestes stattfinden. Geplant ist weiterhin ein karnevalistisches Programm, das auf die neue Kampagne einstimmen soll. Befreundete WEFA-Vereine mit ihren Prinzessinnen werden dem Geschehen beiwohnen und mit...

Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür
ACV Ordensfest

Altenglan. Auch 2019 wird der ACV kräftig feiern – und das nicht nur an einem Tag. Gestartet wird dieses Jahr schon am Sonntag, 10. November ab 14:11 Uhr im Gasthaus Born in Bedesbach. Die Verabschiedung von Prinzessin Tamara I. sowie die Krönung der neuen Tollität werden im Rahmen des Ordensfestes stattfinden. Geplant ist weiterhin ein karnevalistisches Programm, das auf die neue Kampagne einstimmen soll. Befreundete WEFA-Vereine mit ihren Prinzessinnen werden dem Geschehen beiwohnen und mit...

Für Fortsetzung „Demokratie leben“ - TRAFO-Projekt soll fortgesetzt werden
Ausschuss für „Kreisentwicklung“ beschlossen - Kreistag verabschiedet Geschäftsordnung

Von Horst Cloß Kusel.Verpflichtung von neuen Kreistagsmitgliedern, Bildung eines Ausschusses „Kreisentwicklung“, Wahl von Mitgliedern diverser Ausschüsse, Vollzug des Haushaltsplanes 2018, die Weiterführung des Bundesprogramms „Demokratie leben“ sowie Förderprojekt „Westpfälzer Musikantenland“ im Rahmen des Programms „TRAFO-Modelle für Kultur im Wandel“ bestimmten die Tagesordnung des Kreistages am Mittwoch letzter Woche. Als erste Amtshandlung in dieser Sitzung verpflichtete Landrat Otto Rubly...

Sonntag, 10. November im Horst-Eckel-Haus
„Liebesgeschichten“ mit Trio Petcu/Drumm/Weber

Kusel. Um Leidenschaft und Liebe in Oper und Musical geht es in dem Konzert, welches am 10. November, 17 Uhr im Konzertsaal des Horst Eckel Hauses stattfindet. Die Sopranistin Melanie Petcu und ihre Gesangspartner Lisa-Marie Drumm und Sebastian Weber erzählen Geschichten vom ersten Verliebt sein, von unverschämten Liebesavancen, der wahren und der krankhaften Liebe, von Ablehnung und schmerzlicher Enttäuschung und von Sehnsucht und Liebesglück. Es erwarten Sie Leckerbissen aus La Traviata,...

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Besuch aus der französischen Partnerstadt Croissy sur Seine
In Freundschaft verbunden

Altenglan. Aus jeder Geste, in jedem herzlichen Lachen, in den langen Gesprächen, in der allen Begegnung mit den französischen Gästen spiegelte sich eindrucksvoll die tiefe Verbundenheit miteinander. Dies wurde in den Grußworten des Vorsitzenden des Partnerschaftsvereines Klaus Jung, des Präsidenten von Croissy sans frontières, René Martin, ebenso in den Statements von Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer - auch in Vertretung des Landrates Rubly - sowie der Ortsbürgermeisterin Yvonne...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ